c125 Handschutz

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: c125 Handschutz

Beitrag von Ramon Zerano »

mmh klingt alles nicht so toll...dann doch gleich die griffheizung?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: c125 Handschutz

Beitrag von Done #30 »

da müssen auch die Lenkerenden runter. Ja, alles irgendwie Gefrickel. Muss man)n) durch

Merksatz an mein Schatzi: "Du als Frau kennst es offenbar nicht: Aber im Leben hat nicht alles nur Vorteile."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: c125 Handschutz

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 11. Okt 2019, 10:50
mmh klingt alles nicht so toll...dann doch gleich die griffheizung?
Ich habe jetzt vor die Strickbündchen zu entfernen oder aufzuschneiden, um leichter rein und rauszukommen, und im linken Stulpen ein Loch in den Schaumstoff(?) zu schneiden um den Blinker besser zu ertasten zu können.
Bild

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: c125 Handschutz

Beitrag von Ramon Zerano »

ich denke ich werde es im winter mit denen hier versuchen:



Ich fahre im Winter selten Langstrecke. Ich werde sie etwas größer bestellen, dass ich meine Unterhandschuhe noch drunter ziehen kann.

Falls das nicht reicht, hätte ich noch diesen hier:


DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: c125 Handschutz

Beitrag von DonS »

Jetzt mein Freund RZ bist du am richtigen Weg.
Beheizte Handschuhe, wenn man sie erstmal hat, versteht man nicht mehr wie man so lange ohne auskommen konnte.
Nicht am falschen Platz sparen, meine sind Zanier GTX Heat.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: c125 Handschutz

Beitrag von Ramon Zerano »

stört es den akku nicht wenn er ein 3/4 jahr ungeladen in der ecke liegt?

wie lange hast du deine schon im einsatz?

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: c125 Handschutz

Beitrag von braucki »

Bei Aldi-Süd aber auch bestimmt bei allen anderen Discountern werden ja mit dem Wintersportzeugs auch immer beheizbare Handschuhe und Schuheinlagen angeboten. Die verkaufen sich nicht gerade wie geschnitten Brot und werden nach einiger Zeit immer deutlich reduziert angeboten. Vielleicht eine Alternative für deutlich unter 30€ bei den Handschuhen, die Einlegesohlen sind noch günstiger.

Über die Handschuhe dann noch wasserdichte dünne Fäustlinge, dann sollte das doch warm und trocken sein.

Habe davon aber noch kein Produkt getestet, da ich bewusst bei Regen, Schnee, Eis oder Temperaturen unter 10 Grad nicht ohne Not mit dem Mopped fahre....
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: c125 Handschutz

Beitrag von Ramon Zerano »

wie hälst du das nur aus braucki!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: c125 Handschutz

Beitrag von braucki »

sehr gut :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: c125 Handschutz

Beitrag von DonS »

Die Zanier Akkus übersommern richtig wenn halbvoll und abgesteckt.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: c125 Handschutz

Beitrag von Ramon Zerano »

Und wieviel Stunden wärmen sie bei durchschnittlichen Wintertemperaturen?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: c125 Handschutz

Beitrag von DonS »

Schwer zu sagen. Bei mir halten sie auf mittlerer Stufe 2 Tage, wobei ich in der City etwa 100km Strecke zurücklege. Ich schätze 5 bis 6 Stunden reine Fahrt bzw. Heizzeit werden es sein.
PS: in Kombination mit Lenkerstulpen könnte man auf die kleinste Heizstufe zurückgehen, was die Akkulaufzeit sicher stark verlängert.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: c125 Handschutz

Beitrag von Ramon Zerano »

wie ist das mit dem Akku und der Heizung umgesetzt, also wie funktiioniert das genau?
Sind die Handschuhe voll flexibel oder sollte man da eher vorsichtig sein?
Sind sie außerdem voll wasserdicht?
Sind sie zudem auch ohne Heizung sehr warm?

Danke vorab für Infos...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: c125 Handschutz

Beitrag von DonS »

Sind wie ein warmer Schihandschuh. Flexibel aber robust, da für Eis, Schnee bzw. Paragleiten gemacht.
Wasserdicht ja.
Der Akku sitzt in einer kleinen Tasche an der Stulpe, es sind keine Drähte oder Schalter störend.
Laut meinen Infos, ist das Ladekabel jetzt als USB ausgeführt und die Modellbezeichnung anders. Es gibt ein Schi und eine Aviatormodell.
Meine sind noch die Schi-Vorjahresausführung.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: c125 Handschutz

Beitrag von HondaFan »

ich habe die hier seit letzte Wintersaison und ärgert mich dass ich die nicht früher gekauft habe...
Gruß, Tri

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“