Haltbarer Reifen gesucht
Haltbarer Reifen gesucht
Ein Bekannter, der gerade mit der SuCu auf weiter Reise ist, fragte mich nach Rat und ich frage entsprechend hier weiter:
Der von ihm zuletzt montierte Reifen IRC GP1 hat nach 7tkm fertig.
Gefragt wäre ein robuster Reise-Reifen auch für unbefestigte Wege, der etwas länger hält.
Gibt es hierzu Erfahrungswerte, natürlich auch aus anderen Ecken als dem C125-Gäu?
Der von ihm zuletzt montierte Reifen IRC GP1 hat nach 7tkm fertig.
Gefragt wäre ein robuster Reise-Reifen auch für unbefestigte Wege, der etwas länger hält.
Gibt es hierzu Erfahrungswerte, natürlich auch aus anderen Ecken als dem C125-Gäu?
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarer Reifen gesucht
Der Michelin Pilot Street hält auf meiner Inno hinten ca. 14.000 Kilometer.
Er fährt sich auch bei Nässe gut und kostet ca. 40 Euro.
Für unbefestigte Wege die nass sind taugt er aber nicht.
Gruß
Bernd
Er fährt sich auch bei Nässe gut und kostet ca. 40 Euro.
Für unbefestigte Wege die nass sind taugt er aber nicht.
Gruß
Bernd
Re: Haltbarer Reifen gesucht
Auf der aktuellen CC110 findet man den IRC GP5.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Haltbarer Reifen gesucht
es gibt keinen Groben reifen mit guten grip und guter laufleistung .
7tkm sind eh ein guter wert .
7tkm sind eh ein guter wert .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Haltbarer Reifen gesucht
[attachment=0]Screenshot_20190801-170218.png[/attachment]
Der Conti fährt sich auch auf Schotter sehr gut
Conti City Tubeless und Tube Tire
Der Conti fährt sich auch auf Schotter sehr gut
Conti City Tubeless und Tube Tire
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarer Reifen gesucht
Grip wird mit geringer Laufleistung erkauft -> Heidenau K58 oder 66Bastlwastl hat geschrieben: ↑Sa 10. Aug 2019, 11:31es gibt keinen Groben reifen mit guten grip und guter laufleistung .
7tkm sind eh ein guter wert .
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Haltbarer Reifen gesucht
Ich verlinke mal deine neuerliche Erfahrung, da war der gleiche Reifen nach 10tkm "schon" hin:
viewtopic.php?f=17&t=6352&start=260
Ich frage mich, wie lange es dauert, bis so ein Serien-IRC runter ist. Mit dem Grip bin ich zufrieden, ich fahre mit der SCub aber auch keine krassen Schräglagen oder beschleunige volles Rohr, dazu fehlt die Leistung. Auch die Bremsen sind ja arg defensiv. Auf alle Fälle sind die IRC bei Nässe/Kälte kein Totalausfall, also auch auf sehr glatter Strecke kann ich anfangs gut bremsen, ohne in den Regelbereich zu kommen. Straßenbahnschienen, Längsrillen gehen auch okay, natürlich merkt man nen Bitumenband an der Nahtstelle eher als mit breiten Radialschlappen. Jedenfalls nix zu meckern, aber auch kein Vergleich, da ich keine anderen Erfahrungen habe. Wegwerfen auf Verdacht und gegen eine Premiummarke tauschen, wie anfangs evtl. angedacht, sehe ich als unnötig an.
Ab Dezember ist eh Saisonpause, dann fahre ich nur noch Motorrad.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarer Reifen gesucht
MisterL hat es schon angedeutet. Mein bisheriger Michelin Street Pilot hielt nur 10.000 km. Der Vorgänger 14.000 km.
Warum das so ist, kann ich nicht sagen. weil sich meine Fahrweise nicht geändert hat. An der Inno habe ich keine Leistungssteigernden Maßnahmen ergriffen.
Mir fällt aber ein, dass ich die letzten ca. 9000 km Mathy M ins Motorenöl beigemischt habe. Und seit über 4000 km besteht das Öl aus Motül 7100 plus Mathy M.
Hammer, dass die Inno jetzt soviel Power hat, dass der Hinterreifen ruckzuck runter ist.
Gruß
Bernd
Warum das so ist, kann ich nicht sagen. weil sich meine Fahrweise nicht geändert hat. An der Inno habe ich keine Leistungssteigernden Maßnahmen ergriffen.
Mir fällt aber ein, dass ich die letzten ca. 9000 km Mathy M ins Motorenöl beigemischt habe. Und seit über 4000 km besteht das Öl aus Motül 7100 plus Mathy M.
Hammer, dass die Inno jetzt soviel Power hat, dass der Hinterreifen ruckzuck runter ist.
Gruß
Bernd
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Haltbarer Reifen gesucht
Teile mir bitte umgehend das Mischungsverhältnis des Zaubertranks mit.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarer Reifen gesucht
Ich habe mich an die Empfehlung von Mathy, 10%, gehalten.
Allerdings merkt man im Fahrbetrieb irgendwie nichts von der vielen zusätzlichen Kraft. Das Moped fühlt sich eigentlich gleich, wie ohne Mathy M, an.
Aber, wie man sieht, kann man sich gewaltig täuschen. Das souveräne Fahrwerk der Innova verträgt ein vielfaches der Serienleistung und schluckt die Mehrleistung klaglos und unbemerkt einfach weg. Nur der erhöhte Reifenverschleiß macht auf die Mehrleistung aufmerksam.
Jetzt fällt mir noch ein, dass womöglich auch wegen Mathy M die verstärkte RK Kette nur 28.000 km gehalten hat. Mathy M, ein Teufelszeug!
Gruß
Bernd
Allerdings merkt man im Fahrbetrieb irgendwie nichts von der vielen zusätzlichen Kraft. Das Moped fühlt sich eigentlich gleich, wie ohne Mathy M, an.
Aber, wie man sieht, kann man sich gewaltig täuschen. Das souveräne Fahrwerk der Innova verträgt ein vielfaches der Serienleistung und schluckt die Mehrleistung klaglos und unbemerkt einfach weg. Nur der erhöhte Reifenverschleiß macht auf die Mehrleistung aufmerksam.
Jetzt fällt mir noch ein, dass womöglich auch wegen Mathy M die verstärkte RK Kette nur 28.000 km gehalten hat. Mathy M, ein Teufelszeug!
Gruß
Bernd
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Haltbarer Reifen gesucht
Servus,
das ist echt cool geschrieben! Ablagerungen fressen oder gar nicht entstehen lassen! Das genügte mir. Die China CUB haben beide bei 8.000 km bereits kein Profil in der Mittelrille. Evtl. weil ich ca. 5.000 km davon mit einer 20 kg Rolle auf dem Packlträger gefahren bin.
Hingegen hat die Balkanwave bereits 23Mm hinten drauf. Ist halt so. werni883
das ist echt cool geschrieben! Ablagerungen fressen oder gar nicht entstehen lassen! Das genügte mir. Die China CUB haben beide bei 8.000 km bereits kein Profil in der Mittelrille. Evtl. weil ich ca. 5.000 km davon mit einer 20 kg Rolle auf dem Packlträger gefahren bin.
Hingegen hat die Balkanwave bereits 23Mm hinten drauf. Ist halt so. werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 12:48
- Fahrzeuge: Innova 125
- Wohnort: Neustadt (Wied)
- Alter: 59
Re: Haltbarer Reifen gesucht
Der Heidenau K66 wäre vielleicht was..
Für Nässe geeignet..
leichtes Stollenprofil..reicht für Feldwege...
Hat ne Freigabe auf der Herstellerseite..
Haltbarkeit..? Andere im Forum fahren Heidenau,die wissen mehr..
Für Nässe geeignet..
leichtes Stollenprofil..reicht für Feldwege...
Hat ne Freigabe auf der Herstellerseite..
Haltbarkeit..? Andere im Forum fahren Heidenau,die wissen mehr..
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Haltbarer Reifen gesucht
Jetzt ist so ein Reifensatz für die Inno ja nicht viel teurer wie ein guter Reifensatz fürs Fahrrad - bei der SuCu wird es nicht anders sein.
Habe für die Michelin City Grip keine 70€ gezahlt. Wenn nötig kommen noch einmal die Schläuche dazu.
Was kosten zwei neue Schläuche - 20€?
Die Michelin lassen sich wie Fahrradreifen wechseln.
Ist es da nicht fast egal, ob der Reifensatz 7 oder 11k KM hält? Mir wäre es wichtiger, dass er vernünftig funktioniert - insbesondere bei Nässe. Da war die Originalbereifung der Inno nicht so gut.
Habe für die Michelin City Grip keine 70€ gezahlt. Wenn nötig kommen noch einmal die Schläuche dazu.
Was kosten zwei neue Schläuche - 20€?
Die Michelin lassen sich wie Fahrradreifen wechseln.
Ist es da nicht fast egal, ob der Reifensatz 7 oder 11k KM hält? Mir wäre es wichtiger, dass er vernünftig funktioniert - insbesondere bei Nässe. Da war die Originalbereifung der Inno nicht so gut.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: Haltbarer Reifen gesucht
Ich fahre Heidenaus zwar auf ner Honda Innova (und auf meiner BMW) kann aber berichten, dass die Haltbarkeit bei gleichgutem Nässe- und Glätteverhalten deutlich besser wird, wenn man die Reifen rechtzeitig kauft, und vor der Montage ein paar Monate die Weichmacher ausdünsten lässt, denn meist kommen die bei Lieferung ziemlich frisch aus der Produktion. Das Einlagern kann einem locker 2-3 K Mehrkilometer bescheren...
Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

