C125 Krimskrams/Zubehör

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Soll sogar Popper geben die Ölthermometer verwenden welche nie und nimmer bis ins Öl reichen. So sind sie halt (die Popper), doof aber potent (sowohl so, aber auch finanziell).

Die Take-Dämpfer stehen jetzt auf mittlerer Vorspannungsstufe. Konnte nur einmal um den Häuserblock fahren. Straffer jedenfalls. Berichte morgen dann genaueres.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von SC71 »

DonS hat geschrieben:
Mi 25. Sep 2019, 16:47
Da die Poppercubisten dem Bling-Bling offenkundig zugetan sind, habe ich heute folgendes erhalten und gleich verbaut;
1.) Alu-Ölablassschraube von Daytona
2.) Takegawa Stoßdämpfer in Chrom

Dazu kommt der bereits vorhandene Takegawa Alu-Zierring der rechts den etwas zu glänzenden ori. Plastikzierring ersetzt.
Habe Dich bereits früher kritisiert, dass die Schrauben nicht bündig abschliessen (Flach- statt Rundkopf), aber ich halte besser meine Fresse, bevor ich mit dem neoliberalen Inkasso Ärger bekomme!
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Jetzt fängst du auch schon an.
Nicht genug das da einer, Honda nach 60 Jahren und 100 Mio. verkauften Cubs, bei Kettenführung, Buchsen, Kettenräder usw. verbessen will, gehst du jetzt auf Herrn Takegawa los. Hörmal, die Schrauben sind so gewollt!!
Herr Takegawa lässt diese Schrauben eigens von geschickten Kinderhänden in Indien fertigen damit wir neoliberalen Popper geiles Bling-Bling bekommen.

Für mich ist das ”schon eher arrogant angehaucht, mit einem Touch Klugschiss”. :laugh2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Eine kleine Testfahrt mit den Take-Dämpfern zum Supermarkt ging sich heut’ noch aus.
Der Take hat 5 Einstellstufen und passt plug and play.
Geliefert wird er eingestellt auf Stufe 3, die Vorspannung lässt sich am Federteller mit der Hand verstellen, vielleicht braucht man für Stufe 4 und 5 einen Hakenschlüssel.
1 ist die weichste Einstellung und entspricht praktisch dem Originaldämpfer.
2 werde ich fahren, etwas straffer, spricht früher an und bei Beladung stabiler.
3 gut für Popper über 90kg.
4 und 5 habe ich nicht mehr getestet. Schwere Burschen und Fahrer mit vollem Reisegepäck werden diese Stufen zu schätzen wissen.

Man muß aber sagen, der Originaldämpfer der SuCu ist absolut ok und kein Vergleich zum schwachen Innodämpfer. Fahrer mit Durchschnittsgewicht und moderater Zuladung kommen sicher auch so zurecht.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Auf Ebay verkauft ein englischer Engländer eine ganze Reihe von rotem Kitaco Bling-Bling, Dämpfer, Yoshimura Auspuff, Seitenständer usw.
Auf den Verkäufer gehen und ”Angebotene Artikel” anklicken, zeigt alle seine Angebote für die SuCu.
https://ebay.de/usr/daveylish

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Ob der einen Kitaco-Vertreter überfallen und ausgeraubt hat? Habe leider eine Allergie auf eloxiertes Aluminium, nur bei den Federbeinen denke ich noch ein bisserl drüber nach.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Das mit den Federbeinen war mit meinen Takegawa Dämpfern auch nicht der Bringer.
Die Nachrüstdämpfer sind, scheinbar erwartet das der Kunde, immer deutlich härter. Da ist mit Verstellung der Federvorspannung nicht viel zu erreichen, da die Feder selbst schon hart ist. Stößt wie Esel und ist bei Fahrern unter 90kg kontraproduktiv.
Bei mir werken wieder die Originalen.
Die thrifter Vorspannhülsen werde ich irgendwann an der SuCu probieren. Bei der Inno haben die wirklich viel gebracht und der Innodämpfer ist von Haus aus wesentlich schlechter als der Dämpfer der SuCu.

Der Engländer muß überhaupt ein besonderer Spezialist sein. Kauft sich eine SuCu fährt keine 200km damit, putzt von vorne bis hinten auf, investiert eine Lawine und verscheuert dann alles samt Fahrzeug.
Wahrscheinlich wurde er von den Innofahrern in seiner Community gemobbt!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Cpt. Kono »

Nicht gemobbt. Nur überholt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Ich glaube eher, er hat sich über die mangelnde Zuladung belehren lassen und das Hobby drangegeben, nachdem er ansonsten Hosen mit Bundweite 42 verkauft...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Tatsächlich! Gut recherchiert Sherlock 🕵️‍♀️
Der Kamerad hat sich wirklich das falsche Moped gekauft.
Ein Bild eines seiner Angebote. Größe 42 - vermutlich zu klein geworden.
Dateianhänge
7E26ADF3-A439-44B2-BBEE-24576D20E0C4.jpeg

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Himbeer-Toni »

DonS hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 11:25
Das mit den Federbeinen war mit meinen Takegawa Dämpfern auch nicht der Bringer.
Die Nachrüstdämpfer sind, scheinbar erwartet das der Kunde, immer deutlich härter. Da ist mit Verstellung der Federvorspannung nicht viel zu erreichen, da die Feder selbst schon hart ist. Stößt wie Esel und ist bei Fahrern unter 90kg kontraproduktiv.
Bei mir werken wieder die Originalen.
Die thrifter Vorspannhülsen werde ich irgendwann an der SuCu probieren. Bei der Inno haben die wirklich viel gebracht und der Innodämpfer ist von Haus aus wesentlich schlechter als der Dämpfer der SuCu.

Der Engländer muß überhaupt ein besonderer Spezialist sein. Kauft sich eine SuCu fährt keine 200km damit, putzt von vorne bis hinten auf, investiert eine Lawine und verscheuert dann alles samt Fahrzeug.
Wahrscheinlich wurde er von den Innofahrern in seiner Community gemobbt!
Im UK sind die SuperCub Fahrer in einem eigenen Forum mit 1400 Mitgliedern, und nicht geduldete Randgruppe.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Hier im Forum werden gerade die Waves und Innos verscheuert weil alle auf eine einsitzige SuCu mit nur 106kg Zuladung geil wären. Aber zugeben tut es keiner.
Es sollte vor dem Kauf geprüft werden, ob der Interessent überhaupt würdig ist eine SuCu zu bekommen. Wer z.B. hier im Forum abwertend geredet hat, oder gar schmähende Spottnamen erfunden hat, sollte von Honda gesperrt werden.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Bohne »

Es scheint hier nach wie vor Schwierigkeiten mit der Einordnung des Begriffs "Supercub" zu geben. :D
Vielleicht hilft ja ein Bild, hier der Hochleistungstacho einer CC110:
Dateianhänge
K800_123.JPG

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Super Cub ist nur Super Cub, wenn auch Super Cub draufsteht.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Bohne »

Dann erklär das doch mal den Leuten von Honda...

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“