Alternative Elektromobilität?

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
welche Macht - ausser den fernkontrollierten EU-Kernstaaten - setzt alles daran, sich zu ruinieren? Norwegen sicher nicht, die schwimmen in Kronen und Ören.
.
Nessuno - behaupte ich.
.
Greta, "eure" Kanzlerin oder den alten Kommissionspräsidenten sehe ich für Agitatoren an, keinesfalls für Boten.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Werner,

ein allzu menschliches Problem:
Kognitive Dissonanzen
https://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz
führen zu "Vermeidungsstrategien", wie zB.
Selektiver Wahrnehmung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Selektive_Wahrnehmung

Wie kann man eine 16-jährige Schülerin
zur Akteurin hochstilisieren?
Greta sagt ja nicht: "Hört auf meine Thesen".
Sondern "Hört auf die Thesen der Wissenschaftler".

Sie bleibt Botin. Über die Art und Weise der
Überbringung kann man streiten. Im Endeffekt
war ihre Art der Überbringung, im Umfeld eines
Dürresommers wie 2018 (und tw. 2019), erfolgreicher
als alle Versuche vorher, Gehör zu verschaffen für die
Thesen der Wissenschaftler. Das sagen übrigens genau
diese Wissenschaftler.

Also, Werner, bleib bitte beim Thema. Und beim Inhalt.

Am Freitag werden weltweit Millionen Bürger für die
Umsetzung zum Klimaschutz demonstrieren. Fremdgesteuert?
Nö, getrieben durch eigene Erkenntnis. Oder tote Fichten
beim Nachbarn. Oder Angst vor noch mehr Flüchtlingen.

Die Energiewende JETZT wird teuer, aber machbar.
Ein "Weiter-So" wird noch teurer. Und riskant.

"Und sie dreht sich doch"

Warmduscher-Pit
(der erst später radelt, damit die Sonne das häusliche
Warmwasser auf mindestens 41 Grad Celsius hochtreibt.)

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Ecco »

Greta war sozusagen nur der Katalysator. Die Gesellschaft war reif und bereit für eine Klimadiskussion, es fehlte nur der Funke.
Es hätte jeder Andere sein können.
Nicht Menschen schreiben Geschichte, sondern Geschichte und Umstände suchen sich den Menschen (Zitatquelle unbekannt)

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus & mein Kompliment,
ich bewundere Euren Glauben und Euer Vertrauen in die gute Sache!
.
Damit der Meeresspiegel dann im Jahr 2.100 nicht um ca. 1,55 m gestiegen ist - mit den entsprechenden kapitalen Folgen!
.
Ich kann nicht mithalten. Die heilige Dreifaltigkeit Merkel, Van der Leyen und Lagarde z. B. haben mitnichten mein Vertrauen.
.
Wenn ich der "holden Weiblichkeit" schon misstraue, dann den Männern/Politikern erst recht.
.
Zum Risikoinvestment Windpark: nach Steuern schauen ca. 5 bis 30 % im Jahr heraus. Die Donauwind ist in Konkurs gegangen, da habe ich Kapital eingebüßt. Wie lange die Firmen bestehen? Bei meinen Investments würde ich sagen: Lebenslänglich, aber weniger als 100 Jahre. Die Kinder freuen sich bereits jetzt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Ecco hat geschrieben:
Mi 18. Sep 2019, 14:26
Greta war sozusagen nur der Katalysator. Die Gesellschaft war reif und bereit für eine Klimadiskussion, es fehlte nur der Funke.
Es hätte jeder Andere sein können.
Stimmt. Es hätte auch Julia Jucker, oder Sonja Sommer sein können. Aber Rentzhog ist nicht blöd und hat aufs richtige Pferd gesetzt. Denn auch hier geht es nur um Macht, Geld und Reichtum.

Und dass nur ein Funke genügte zu dieser, mittlerweile unleidigen Diskussion, ist schon sehr, sehr stark interpretiert. Denn genau solche und ähnliche Diskussionen wurden schon, während meinen Lebzeiten, schon einige Male geführt.

Das erste Mal wo ich mich noch persönlich erinnere war die Ölkrise anfangs der 70iger. Man machte den Menschen Angst und sagte ihnen dass das Erdöl zuneige ginge. Es gab Kontingente, Fahrverbote und und und…..

Später war es der saure Regen, der Smog, das Ozonloch, der Borkenkäfer und so weiter. Immer von Experten, Fachleuten, Professoren und weiss ich was alles untermauert. Jedes Mal wurden die prophezeiten Katastrophen grösser und unfassbarer.

Eingetreten sind die Prophezeiungen bis anhin nie. Öl gibt es im Überfluss und hat viele zwielichte Menschen sprichwörtlich steinreich gemacht.

Heute wird wieder der Weltuntergang, oder mindestens das nahe Ende prophezeit medienwirksam auf allen Kanälen. Mit der dazugehörigen Technik wird nicht gespart. Es wird aufgerüstet als gäbe es kein Morgen. Woher all die dazu benötige Energie kommt und noch kommen soll, darüber wird weder gesprochen noch nachgedacht. Das ist unpopulär.

Die Menschen schauen einen Grashalm an und meinen die ganze Natur, in all ihrer Vielfalt, verstanden zu haben.

In Tat und Wahrheit weiss die Menschheit kaum was und versteht bei weitem nicht die komplexen Zusammenhänge der Flora und Fauna. Aber Hauptsache man ist wichtig und steht im Mittelpunkt des Geschehens. Das bringt Aufmerksamkeit und alles andere wonach die meisten Menschen streben. Aber eine Lösung für die Millionen anderen, die unter all diesen Folgen leiden, ist nicht abzusehen und auch nicht zu erwarten.

Wichtigtuer, früher nannte man solche Pharisäer, Gleisner, Hypokriten, Alchemist usw. Heute sind es angesehene Bürger aus unseren Reihen, die den Menschen vordenken und was diese zu denken und zu tun haben.
Wenn jeder für sich selber handeln würde und nicht die das alleinige Recht auf die Wahrheit hätte, dann wäre die Welt eine andere, eine bessere.

Ein Anfang wäre wieder mal selber zu denken und sich mal am Wochenende in eine gut sortierte Bibliothek setzen und nachlesen was die Welt bewegt und bewegt hat.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mi 18. Sep 2019, 12:14
Bitte an den Sachthemen abarbeiten. Nicht am Boten.
Bis ins Mittelalter hinein war es Gepflogenheit, dass der jeweilige Potentat den Ueberbringer einer schlechten Nachricht sofort, wenn die Nachricht vollstaendig war, Koepfen liess.
DAS machen wir doch heutzutage nicht mehr, gell?!
Wenn doch schon gekoepft werden soll, dann waere ich eher dafuer, die Chefs der PR-Agenturen zu nehmen. Die schaffen es tatsaechlich tagtaeglich statt einer Muecke einen Elefanten in die Wahrnehmung sonst normaldenkender Menschen hineinzupressen.
Greta haette bei mir deshalb nichts zu fuerchten!
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Nehmt euch was davon.
Nehmt euch was davon.
Servus,
die Elektromobilität in DE wird stark gefördert, da sie dem Klimaschutz dient. Ebenso wie Gebäudedämmung, PV u. a. m. Also greift zu. Man muss das Geld bloss von der Strasse aufheben.
werni883
Die Besitzer historischer Fahrzeuge, sollen die SO enteignet werden?
Die Besitzer historischer Fahrzeuge, sollen die SO enteignet werden?
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sivas »

Enteignet werden die Besitzer älterer Fahrzeuge nicht ... sie dürfen halt nur nicht mehr fahren :lol:

Ich entziehe mich dem E-Mobil-Terror und fange an, Sprit zu bunkern ... für meine Supernova :sonne:
Täter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich überlege auch schon, meine
Dreifaltigkeit aufzubauen:
Streuobstwiese, Schnapsdestillator,
und eine Lil-Honda aus Brasilien...

Die Leber wächst mit ihren Aufgaben.
Weiterbrennen,

Schwarz-Brenn-Pitt

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bernd »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 10:30
Ich überlege auch schon, meine
Dreifaltigkeit aufzubauen:
Streuobstwiese, Schnapsdestillator,
und eine Lil-Honda aus Brasilien...

Die Leber wächst mit ihren Aufgaben.
Weiterbrennen,

Schwarz-Brenn-Pitt
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Alkohol Inno in Brasilien und der E10 Inno in Europa?
Andere Einspritztechnik?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Aber Bernd, datt war doch
Innorie, äh, Ironnie...
Sozusagen eine Schnaps-
Idee.

Was meinst du wohl, warum
ich wieder radle?
Biskaya in 1 Woche, per pedes,
durch Streuobst-Wiesen.
Anstregend, aber machbar.

Ausserdem bin ich der Meinung,
daß bei einer CO2-Abgabe von
anfänglich 30, plus jährlich weiteren
30 Euros, genug Öl und CO2-Kontingent
übrig bleibt für sparsamstes Cubcruisen.
Bis der künftige Sprit aus Holzrest, Algen
oder Gülle kommt. Dann natürlich sowieso
zu 3 Euro der Liter.

Jetzt schiebe ich die zwei Lowseater
erstmal aus dem Fichten-Fäll-Bereich.

Weitertieferlegen: Nexx-Sizz,
Nexx-Durst, Nadel-Bäume, wasauchimmer...

Fusel-Pit
(weiter mit E-05 unterwegs)

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Karl Retter »

sehe gerade von Zelectic Bug einen VW Käfer von 1966 komplett elektrisch umgebaut
geeeeeiiiiiiillllll !!

Gruß Karl

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Die haben da mal kürzlich im TV einen auf elektrisch umgebaut. War am schluss sehr, sehr teuer. Wurde aber dann doch noch verkauft.

Hätte da aber einen Tipp wenn es um alte Ikonen geht.

Mehari

Buggy

Der erstere ist elektrisch und, im Vergleich zum umgebauten Käfer, noch preislich im Rahmen, und der zweite ist einfach nur oberaffengeil!! Und der könnte sicher auch elektrisch wenns dann sein muss. Nur damit schwindet dann wohl etwas von der Legende.

Den Manx verfogle ich schon länger Zeit. Nur der Import bei uns dürfte sehr teuer werden. Leider dasselbe beim Mehari. Aber den würde ich mir ganz bestimmt näher anschauen wenn ich meinen Wohnsitz immer noch hier hätte.

Und um "witzige" Kommentare zu sparen: Ja, der Mehari wurde auch schon hier im Forum erwähnt. Und es gibt sogar ein Bild davon!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sivas »

In Brasilien ist ausschliesslich Alkohol als Treibstoff doch völlig normal. Wo der herkommt ? Zuckerrohr ? Dann wär's ja 'weisse Energie', aus Wasser und :sonne:
Täter

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

https://youtu.be/KrapebglqHI

ARD: Die Zeit der privaten Autos in Städten ist vorbei.

Servus,
man braucht sich nur die ersten 35 sec anzuhören.
Um "das Klima zu schützen" - "geht nicht, wir haben ein innertes System", sagen die Klimaleugner.
.
Nun, die veröffentlichte Meinung wird sich durchsetzen. Weg mit den Autos.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“