Alternative Elektromobilität?

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

Und im Emsland kurz vor der gefährlichen Zone, stand gestern Abend der erste Nebel über den Wiesen!
Es war frisch, aber morgen kommt meine neue M65 Spezial Jacke.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Mister L »

@werni:
Für den Leugnistenunsinn gibt es doch den Weltverschwörungsthread - ich würde mir wünschen, du postest deine eingeschneiten Kühe besser dort, damit es hier nicht zu unübersichtlich wird. Danke!

BTT: Der Streety ist da...*freu* Mal sehen, wie der bei unseren Fahrern ankommt. Hier habe ich ja gelernt, dass nur ein vibrierender Motor das Herz des Berufskraftfahrers höherschlagen lässt. Damit man an jedem verkehrsbedingten Stopp schön mitschwingen kann.
Mal sehen, ob die Kollegen das sehen wie ich, nämlich anders...
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Ecco »

Hallo Frank, welche M65 Jacke empfiehlst du ?
Nach meiner letzten Guten vor 10 Jahren sind die neuen Modelle eher verknitterter Mist.

Grüße
Bernd

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

Ecco hat geschrieben:
Mo 9. Sep 2019, 11:01
Hallo Frank, welche M65 Jacke empfiehlst du ?
Nach meiner letzten Guten vor 10 Jahren sind die neuen Modelle eher verknitterter Mist.

Grüße
Bernd
Screenshot_20190909-112810.png
€82,90

das entspricht dem Original.... werde die Woche berichten
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Ecco »

Danke ! Hab sie mir angesehen, bestelle ich auch :up2:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

Und hier kann man erahnen, wo die Reise im Automobilbau hin geht und wer zukünftig zu den Preis-/Leustungsführern auf dem Markt avancieren wird:
https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... china/amp/
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

Und für die Honda-Jünger ist der kleine hübsche Stromer jetzt auch eingepreist und schraddelt brutto an der 40k€ Marke rum

https://motor.at/amp/autoshow/elektroau ... /400602176

Bin mal gespannt was die Chinesen für was vergleichbares aufrufen werden - hoffe mindestens 10k€ weniger
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Mister L »

Das Topmodell. Normal mit abgezogener Förderung 31,7 k brutto. Aber eben ganz schön viel, gerade im Vergleich zum VW UP, allerdings auch innovativer und höherklassig angesiedelt.

Die Chinesen werden es wohl irgendwann rocken, wir Deutschen kommen leider sehr spät. Habe mich jahrelang geärgert, dass nichts passierte, als längst absehbar war, dass BEVs kommen (mit Paris Herbst 2015) und auch in den Foren immer noch von Spinnereien geschrieben wurde.

Ganz unabhängig wie man das einschätzt, ob man die Entwicklung begrüßt oder ablehnt: Aber allein mit der Wahrnehmung tun wir Deutschen uns schon sehr schwer.
Langsam immerhin dämmert es fast allen, dass die Entwicklung mittelfristig zum BEV geht.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bernd »

https://www.heise.de/autos/artikel/Vors ... 16910.html

VW ID3.
ab 30.000 Euro zu haben. Die Prämie von 4000.- kann noch abgezogen werden.
Soo schlecht sind wir Deutschen dann auch mal wieder nicht.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Cpt. Kono »

Na dann, ran an den Speck.

VW sucht zahlende noch Beta-Tester. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

Ich bin ja kein Freund von Privat-KFZ-Leasing - aktuell würde ich mir nicht mal ein Fahrzeug kaufen wollen, was ich nicht mit vorhandenem Geld bezahlen kann - aber bei den Elktro-Kutschen bin ich da nicht sicher, ob da ein Privat-Leasing bei guten Konditionen nicht der bessere Weg ist. Es gab doch vor einiger Zeit die Aktion bei Renault, wo es eine Zoe für 99€ im Euro gab, dazu die Batterie für um 65€ im Monat. Als Zweitwagen in meinen Augen eine Alternative oder eine gute Möglichkeit in Elektromobilität reinzuschnuppern. Aber aktuell bietet es mir noch gar keinen Vorteil - aus diesem Grund wieder verworfen. Aber in ein paar Jahren vielleicht eine Option. Dann vielleicht eher ein kleiner Hochdachkombi wegen der besseren Nutzbarkeit. Automatikgetriebe und moderne Assistenten werden dann sowieso zum Standard gehören.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich kriege - voller Freude - täglich eine PN. Danke!
Die Qualität von Renault ist endenwollend, aber warum bringt die ZOE Dir/ @braucki - keinen Nutzen? PKW mit Hochdach?
.
Die Extras des itzo vorgestellten VW ID3 umfassen DREI oder mehr? Seiten. Da müsste ich einige Begriffe googeln.
.
Eine ZOE darf man getrost seinem ärgsten Feind wünschen - incl. Batteriemiete! Da schützen alle Garantien nicht vor Ungemach.
.
Im ganzen Forum gibt es grad mal 3 Mann mit BEV, also kann der ECHTE Bedarf derzeit nicht wirklich gross sein.
.
Man darf getrost abwarten, meine ich - werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Naja,
als Understatement-Underboner
braucht man ja keine BEV-Dose.
Man hat ja schon alles, für sagenhafte
1.500,- Euro (Günstigster TZ-Preis der Wave):

Cabrio, Hochdachkombi (siehe Rob),
Citymobil, Reisemaschine. Alles für 1.500,- !!!

Ich bin gespannt drauf, wenn SR-Maatin seine
100K-Wave-Gesamtbilanz vorlegt.

Und noch etwas: Vom gesparten Geld (1,5K versus 30K)
kann man seine Hütte stark gegen Fossil-Null sanieren.
Seine Brieftasche auch.

WeiterSchwerpunkteSetzen,

Kosten-Nutzen-Pit
(Monat rum?
Schon September, mit
Spekulatiusduft bei Aldi?
E-Mobilität macht keinen Sinn,
solange die Wohnung noch fossil
beheizt wird. Isso!)

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

werni883 hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 07:59
Servus,
ich kriege - voller Freude - täglich eine PN. Danke!
Die Qualität von Renault ist endenwollend, aber warum bringt die ZOE Dir/ @braucki - keinen Nutzen? PKW mit Hochdach?
.
Die Extras des itzo vorgestellten VW ID3 umfassen DREI oder mehr? Seiten. Da müsste ich einige Begriffe googeln.
.
Eine ZOE darf man getrost seinem ärgsten Feind wünschen - incl. Batteriemiete! Da schützen alle Garantien nicht vor Ungemach.
.
Im ganzen Forum gibt es grad mal 3 Mann mit BEV, also kann der ECHTE Bedarf derzeit nicht wirklich gross sein.
.
Man darf getrost abwarten, meine ich - werni883
Hi Werni,
da ich ja Renault-Erprobt bin hätte ich da bei Full-Service-Leasing keine Bedenken - für 30K€ oder mehr würde ich solche Technik nie kaufen....aber Mieten - aktuell eher. Eine Zoe finde ich als Zweit- oder Stadtwagen mit großem Akku gut - ich mag das Fahrzeug auch optisch.
Aber für meine Bedürfnisse ginge aktuell nur ein Hochdachkombi (z.B. Kangoo, Berlingo etc.) mit vernünftiger Anhängelast.
Nutzen bringt mir ein Elektroauto keines, da es mir im Alltag keinen für mich kaufentscheidenden Vorteil bringt. Keine eigene Fahrspur auf meinen Tagesstrecken. Es bringt mir zZ eher die Nachteile der eingeschränkten Mobilität. Ich spreche aber nur für mich/uns andere mögen das komplett anders sehen.

Wenn ich den Ruhestand gehen - so in max. 10 Jahren - möchte ich gerne noch mehr Zeit mit Reisen verbringen, da bleibt abzuwarten, welches Fahrzeug sich dann als alleiniges im Haushalt durchsetzt - gerne ein E-Fahrzeug, wenn es unseren Ansprüchen genügt, wenn nicht halt ein für uns passender Antrieb.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
nonchalante Gelassenheit spricht aus braucki's Worten.
.
In Kürze werden wir ein BEV unter € 10k anbieten, in Europa, sprach Renault!
.
"Wie kann das gemeint sein", fragte ich mich? In Sorge! Ja, innert 5 Jahren!
.
Heute hatte ich die 52. Fahrt des Jahres nach Leo. = 52 x 78 km = 4.000km.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“