Naja, ich fahre viele Strecken, die auf 30 reglementiert sind, v.a. morgens vor 6 noch aus Lärmschutzgründen. Cruist du da extrem leise mit 40 durch, bist du schon zu schnell. Da es aber immer mal Ampelstops gibt, bekommt man keine 40 konstant hin. Außerorts würde ich nicht so rumschleichen wollen. Aber ich fahre ja ne CUB, also urban.Harri hat geschrieben: ↑Do 29. Aug 2019, 23:37...finanzielle Einsparung in der Größenordnung von wenigen Zigaretten auf 100km, nicht wert, mich dafür mit Mofatempo zu bewegen. Immerhin habe ich ja noch einen Führerschein.
In diesem Zusamenhang halte ich es übrigens für nicht unwahrscheinlich, daß auch die Poppercub, ähnlich wie Inno/Wave, bei knapp 40 km/h unter Umständen, ohne daß man es merkt, sich noch in dem Bereich befindet, in dem die Fliehkraftkupplung nicht immer sicheren vollen Kraftschluß gewährleist.
Das wäre in diesem Zusammenhang m.M. erstmal zu diskutieren, denn es gäbe so nicht nur einen Mehrverbrauch, sonder vorallem einen unnötig erhöhten Kupplungsverschleiß.

Das Problem, dass die Kupplung eingerückt sein soll, wäre in der Tat zu diskutieren.
Bei echten 40 würde ich nach meiner Erfahrung in der Ebene vermuten, alles schick, der Motor dreht bereits über 3000/min (abgelesen aus Dynojet-Video YT bei 50mph Drehzahl durch 2).
Man kann bspw. mal bei <<40 im 4. mit schleifender Kupplung ganz sanft beschleunigen und genau auf das Motorengeräusch achten. Ist aber extrem leise.
Wann die Kupplung nicht mehr schleift, wäre aber für jeden Gang mal interessant zu wissen.
Wo ich gerade dabei bin, laut des Videos wären 3000/min:
im 1.Gang knapp 15km/h
im 2. Gang etwa 22,5km/h
im 3. Gang etwa 30,5 km/h
im 4. Gang etwa 38,5 km/h
(Daten abgelesen bei Drehzahl ungleich 3000/min und entsprechend umgerechnet, 1mph ca. 1,609km/h)
Im ersten Gang zumindest steigt im Video die Drehzahl ab 3000/min gleichmäßig, was auf eine eingerückte Kupplung schließen lässt.
https://youtu.be/TEEMlIHn1bg