Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bohne »

Man benötigt bei einem solchen Segeltörn auf jeden Fall nicht so viel zu essen. :D

2001 bin ich zusammen mit der DR800 auch schon ganz vorbildlich von Cartagena nach Colon gesegelt.
Hier nehmen uns gerade die Uniformierten hoch, als wir in Colon einfach mal so irgendwo abladen wollten.
Dateianhänge
Colon.jpg

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Mist würde Bernd das Brot da sagen. Irgendwie ist da was blöd gelaufen: Milchmädchenrechnung fürs Klima Gretas Segeltörn schädlicher als Flugticket :(

Aber Rettung ist in Sicht. Nach Hause denkt man über eine Fahrt auf einem Containerschiff nach. Also mit einem der Verkehsmittel die mit dem letzten Dreck vom letzten Dreck fahren und Güter befördern wie wir eigentlich ja gar nicht benötigen würden.

Aber was soll man machen? Das Schiff fährt ja sowieso. Mit oder ohne Greta. Wie auch die vielen Flieger. Die Fliegen auch mit oder ohne Greta oder auch mir. Auch die Tiere von denen das böse Fleisch kommt, werden ja auch geschlachtet. Ob ich jetzt Fleisch esse oder nicht.

Also kann man ja auch mit dem Schiff mitfahren, oder dem Flieger mitfliegen, oder eben auch mal einen Hamburger essen. Produziert werden all diese Dinge ja sowieso.

Me first!! Greta for President!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Greta Greta immer wieder Greta.
Es geht um den Klima und Artenschutz und Greta ist gerade dabei der FfF Bewegung massiv zu Schaden.
Das wird ein böses Erwachen geben.
Nicht dass ich was gegen Greta habe aber die Richtung der Bewegung gleitet ab in einen Event mit Götzenanbetung.
"gehen wir zu Greta Papa bringt uns im SUV hin mit 10 Tüten Popcorn, 5 Einwegbecher Kaffee to go und Limo in der Plastikflasche"

bin gespannt wo uns das hinführt
Karl

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Hallo Karl,
die FFF Bewegung distanziert sich mittlerweile selbst vom Thunberg Clan.
"Es sei doch sehr befremdlich, was in Schweden die Medien AG Rentzhog so treibt."
Der Klimakonzern Rentzhog/Nordvall hat bereits 23 Mio eingenommen :lol:

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von harryguenter »

Karl Retter hat geschrieben:
Fr 16. Aug 2019, 09:05
Greta Greta immer wieder Greta.
Da mache ich mir gerade wenig Sorgen.
Die Klimabewegung hat sich schon lange von der Person Greta abgekoppelt. Die Klimadiskussion ist viel älter.
Greta hat als Schülerin eine großartige Idee gehabt wie man der Diskussion die notwendige Aufmerksamkeit schenken kann. Ich glaube aber nicht dass die Aufmerksamkeit weiter mit der Person verbunden ist. Es ist unser aller Pflicht dafür zu sorgen dass das Thema nicht wieder in der Versenkung verschwindet. Aber auch da habe ich wenig Angst - die Unwetter und Medien der Welt werden uns (und unsere Politiker) daran erinnern.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

harryguenter hat geschrieben:
Fr 16. Aug 2019, 09:55
Ich glaube aber nicht dass die Aufmerksamkeit weiter mit der Person (Greta) verbunden ist.
Sogar in den Abendnachrichten im TV wird berichtet, dass auf dem Segelschiff kein Klo ist und es auch keine Kojen gibt. DAS ist wahnsinnig wichtig, dass es aber insgesamt ums Klima gehen soll, das ist ihrer PR-Agentur vollkommen Wurst.
Hauptsache wir erwirken laengere Zeit weltweite Aufmerksamkeit mit unserer Aktion, bringt Kunden ueber Kunden.
Dass Greta wahrscheinlich voll und ganz ueberzeugt ist von ihrer Mission um die Welt wachzuschuetteln vonwegen dem Klimawandel, das steht bei mir ausser Zweifel.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:
Fr 16. Aug 2019, 09:05
Nicht dass ich was gegen Greta habe aber die Richtung der Bewegung gleitet ab in einen Event mit Götzenanbetung.
Das war doch von Anfang an so geplant. Hinter der ganzen Aktion steht unheimliches Kalkül. Als ich das mal am Anfang des Hypes kritisierte, da kamen (mal wieder) ganz böse Kommentare.

Es gilt halt wie immer: Denken hilft. Und noch kolossal mehr hilft es wenn man es selbst tut!

Und um den Fokus noch auf einen weiteren Aspekt zu richten. Es nützt dem globalen Klima, und um das muss es gehen, wenn einzelne sich den Hinten aufreissen und das eigene Häuschen sanieren. Die Änderung muss auf einer ganz anderen Stufe geschehen. Es braucht ein Umdenken in der ganzen Wirtschaft, so zum Beispiel Home- und/oder dezentrale shared offices, einen flächendeckenden und zuverlässigen OPNV, und eine Abkehr vom Paradigma das Wachstum, das einzig glückseligmachende ist.

«Klima» ist ein globales und sehr, sehr komplexes Thema. Das muss auch so behandelt, diskutiert und bestenfalls gelöst werden.

Ich denke da aktuell an den brasilianischen Präsidenten Bolsonaro der rodet wie keine anderer zuvor! Oder Trump und sein Fracking und und und…. Die Liste könnte fast unendlich fortgesetzt werden. Und DAS sind die ganz grossen Probleme, die man angehen müsste. Denn diese haben einen direkten Einfluss auf das Klima.
harryguenter hat geschrieben:
Fr 16. Aug 2019, 09:55
Die Klimabewegung hat sich schon lange von der Person Greta abgekoppelt.
Von welcher "Kimabewegung" sprichst du? Friday for future ist nach wie vor komplett mit Greta assoziiert. Und am "Klimagipfel" in Lausanne, wo gemäss Medienberichten über 400 Jugendliche und Kinder anwesend waren, war sie der dominierende Faktor.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Innova-raser hat geschrieben:
Fr 16. Aug 2019, 20:39

Ich denke da aktuell an den brasilianischen Präsidenten Bolsonaro der rodet wie keine anderer zuvor! Oder Trump und sein Fracking und und und…. Die Liste könnte fast unendlich fortgesetzt werden. Und DAS sind die ganz grossen Probleme, die man angehen müsste. Denn diese haben einen direkten Einfluss auf das Klima.
Als ob du uns belauscht hättest.
Genau über diesen Typen habe ich heute Abend diskutiert.
Wir kamen zu folgendem Schluss.
Sondersitzung im UN Sicherheitsrat.
Grund: Gefährdung des Planeten Erde durch Abholzung der "Lunge des Planeten"
Beschluss: Verhaftung des Präsidenten und Anklage vor Internationalem Gericht. Sofortiges Beenden der Urwald Rodung. Verpflichtendes Aufforsten

Gruß Karl
PS: wenn Greta und Unterstützer so etwas hinbekommen wären sie wahre Helden :prost2:
hoppla hier ist es ja still geworden.
Wenn wir nicht zulassen wollen dass die wichtigsten Säulen des Klimas zerstört werden müssen wir handeln. Regenwald ist schon lange vor Bolzonaro ungezügelt abgeholzt worden nur hat es damals wenige interessiert weil man die Auswirkungen unter den Tisch gekehrt hat oder wie bei uns einfach nicht bemerkt hat
Um beim Regenwald zu bleiben. Wenn die Abholzung in der Geschwindigkeit weiter geht verlieren wir die Lunge des Planeten und ohne Lunge lässt es sich bekanntlich schwer leben.
es bleibt spannend
Zuletzt geändert von Karl Retter am So 18. Aug 2019, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Karl Retter hat geschrieben:
Fr 16. Aug 2019, 22:28
Sondersitzung im UN Sicherheitsrat.
Grund: Gefährdung des Planeten Erde durch Abholzung der "Lunge des Planeten"
Beschluss: Verhaftung des Präsidenten und Anklage vor Internationalem Gericht. Sofortiges Beenden der Urwald Rodung. Verpflichtendes Aufforsten
Falsch! Es soll nicht heissen deS sondern deR Praesidenten.
Und die Beschluesse saemtlicher UN-Organisationen, zu welchem Thema auch immer, werden grossmaechtigst in den Medien herausposaunt... und verschwinden dann sang- und klanglos in einem zutrittssicheren Bunker an einem geheimen Ort im Marianengraben.
Gruesse, Peter.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

nicht immer.
Mit Bolzonaro hast du natürlich Recht. Es gibt einige Politiker die den Ernst der Lage nicht begriffen haben. Mir ging es im Fall Brasilien um die Lunge der Erde.

Die Warnungen kann man nicht mehr verschwinden lassen denn mittlerweile merkt es der dümmste dass hier was im Gange ist.
es bleibt spannend

Gruß Karl

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

https://youtu.be/v6p3fIUqrwY

:( :(

Aber Hilfe naht! Die selbsterklärte Truppe der Weltretter ist Unterwegs zum amerikanischen Kontinent! Deren warme Worte werden es richten.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Guter Beitrag zur mir bisher
unbekannten "Schnitzel-Falle".

Journalist Döschner ist über jeden
Zweifel erhaben. Er berichtet schon
seit Fukushima über die notwendige
Energie-Wende.
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendunge ... g-100.html

Beide Seiten haben Recht:
a) Das persönliche Konsum-Umfeld ist zu überprüfen.
b) Die fossil-kapitalistischen Strukturen sind politisch
zu ändern.

Letzteres bedeutet ebenda NICHT Sozialismus.
Aber wie wäre es mit einem grünen Wohlfahrts-Staat.
Bekanntlich wohnen die zufriedensten Menschen in
Skandinavien.

Einfach mixen: Das BESTE aus allen Nationen.

Japan?
Motorräder!
Keine AKWs!

Sayonara Genpatsu,
Ciao Braunkohle,

Pit-San

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 18:13
a) Das persönliche Konsum-Umfeld ist zu überprüfen.
b) Die fossil-kapitalistischen Strukturen sind politisch
zu ändern.
Ersteres liegt ja in jedem persönlichen Ermessen. ABER zweiteres? :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Ich wette mal das, bevor sowas passiert, ein Papst aus der LBGTQ Community in Amt und Würden ist!

Uebrigens, ich habe kürzlich alles Versicherungen storniert, bzw auslaufen lassen. Denn der Greta-Allesretter-Clan wird mich dann schon retten wenn dann troztdem etwas passieren soll
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Raser,

den verlinkten Artikel haste also nicht gelesen?
Schade!

Und zu Plan B:
Es bewegt sich doch schon was, zumindest in D.
Seit die Grünen in Wahlprognosen mit rund 30%
VOR der CDU/CSU landen, überschlagen sich die
Unions-Christen mit Vorschlägen, die sie vor 1
Jahr noch verdammt hätten.
Kohleausstieg evt. doch vor 2030. CO2-Steuer. Etc.

Ich erwarte jetzt stündlich das böse TL-Wort.
TL? Du kommst drauf!

Weiter-für-110kmh-Limit.
Im Rheinland gerne 111 ...

Helau und Alaaf,

Prinz-Pit

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 19:44
Seit die Grünen in Wahlprognosen mit rund 30%
VOR der CDU/CSU landen, überschlagen sich die Unions-Christen mit Vorschlägen, die sie vor 1 Jahr noch verdammt hätten.
Kennst Du das (aus dem Niederlaendischen uebersetzte) "wie der Wind weht, weht mein Roeckchen"/
Die Spitzenpolitiker jeglicher Partei tragen Roeckchen.
Gruesse, Peter.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“