Neue C125 Blackbird von SC71

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Ohne Gepäckträger keine Ablage!
DSC_0224.JPG
DSC_0222.JPG
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Heute turnusmäßiger 500 km Oelwechsel bei der Roten C125A. Castrol Teilsynthese 10w-40. Keine Schwebstoffe zu erkennen. Top!
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20190808-194554.png
Hallo Leute

Werde mich gleich auf die beste rote Cub aller Zeiten setzen und nach Hause gleiten. Die 10/19 mm zusätzlicher Federweg gegenüber bisherigen Derivaten sind ein zusätzliches, nicht zu unterschätzendes Sicherheitsfeature! Auf 🇩🇪 : da, wo andere bereits aufsetzen, federt die C125A weiter. Insbesondere auf Fahrten nach Osteuropa(schlechte Straßen) sollte die C125A die erste Wahl sein!

Noch besser Yss Hummer Gasdruck Dämpfer mit 200 KG Zuladung!

Grüße aus Schlagloch-Duisburg sendet Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

DSC_0226.JPG
Auch auf diesem Foto schön zu erkennen:

der Pearl Effekt Lack meiner Roten vor einem farbenfrohen Hintergrund in Lovely Duisburg!

Bitte ebenfalls zu beachten: die Leuchtkraft der serienmäßigen Reflektoren!
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

DSC_0229~2.JPG
Duisburg Schwelgern.

Vierzig Meter hohe Gasflamme am Himmel. Deshalb habe wir hier in Duisburg solch ein mildes Klima.

Das zum Thema Energie Sparen.

Im Vordergrund: Hondas Masterpiece (zu 🇩🇪 : Meisterröstung... noch nie war sie so gut wie heute)

Gut zu erkennen: seitliche Wahrnehmung durch Reflektoren
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Mister L »

SC71 hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 08:23
15643813126292517535956536246823.jpg

Nagelneu am Markt, musste bei PV erst angelegt werden, für alle, die Wert auf Made in Germany legen.

Rennsport Öl für die beste Cub aller Zeiten!
UPDATE: Falsches technisches Datenblatt eingesehen!
Das "Race" hat nur 86,0 Centistokes bei 40°C!

https://sichdatonline.chemical-check.de ... 019_DE.pdf

Blabla:
Ich finde die 123,5 Centistokes (mm²/s) deines Öls bei 40°C schon ganz schön viskos, wenn ich mir die Öltemperatur ansehe, die in der Ölwanne gemessen wird und mag es da gern liquider, um de facto weniger Einfahrzeit zu haben.

Ist aber eine Frage der Nutzung: Hat man in wenigen hundert Metern eine Schnellfahrstrecke, wird man das anders sehen als der Langstreckenfahrer, der auf der Landstraße gern im oberen Geschwindigkeitsbereich mitfährt. De facto sind aber 10W-40er Öle fast immer deutlich viskoser, also zäher, als 10W-30 - Öle, gerade im noch nicht warmen Betriebszustand. Mein 10W-30-Motul bspw. ist 1/3 liquider bei 40°C, also das 10W-40 um 50 % zäher.
Zuletzt geändert von Mister L am Fr 9. Aug 2019, 08:58, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

Ich mach da immer die Gaumenprobe, dann passt das schon.

Und in die Reifen nur veganes Helium aus koscherer Pressung, bringt auch noch mal zwei Zentimeter an der Ampel.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Mister L »

Torsten hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 07:36
Ich mach da immer die Gaumenprobe, dann passt das schon.

Und in die Reifen nur veganes Helium aus koscherer Pressung, bringt auch noch mal zwei Zentimeter an der Ampel.
Das scheint mir eine geeignete Vorgehensweise. :up2:

Ich finde es aber schon interessant, warum man von der Werksvorgabe der Viskositätsklasse 10W-30 abweicht und ein zäheres Öl nimmt (10W-40), das nach dem Kaltstart schlechter schmiert, allerdings bei hohen Öltemperaturen besser schmiert. Nur erreiche ich diese nicht bei der SuperCub.

Update: Das "Race" von Liqui Moly ist erstaunlich breitbandig und so liquide bei Kälte wie viele 10W-30er Öle!

Muss ja kein Ölfred werden, aber wer Ölbehälterbilder postet, provoziert das doch... :aetsch1:
Zuletzt geändert von Mister L am Fr 9. Aug 2019, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Brett-Pitt »

Oh,
ein SuCu-Öl-Unterfred...

Was sollte in der Kaltfahrphase
unterschiedlich sein, wenn man
statt 10W-30 alternativ 10W-42
nimmt?

Das Grundöl ist immer ein 10er,
und die VI-Verbesserer treten
noch nicht in Erscheinung. Auch
ein -40er verhält sich bei mittlerer
Temperatur wie ein -30er, es hat
NEU nach oben mehr Hitze-Reserve.
Und altert daher schneller.
Im Ur-Enfield-Motor hatte man,
ruck-zuck, ein 10W-10er

Weiterschmoren
(ich nehme ja vergines Olivenöl,
von katholischen Jungfrauen kalt
gepresst in der Sierra Nevada. Also
ein klassisches Winteröl...)

Paella-Pedro

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Um Klarheit im Langzeittest zu schaffen, bin ich gerne bereit, die Rote mit 10w-30 zu füttern und die blaue mit 10-w40

Die Zeit wird es zeigen, was schlimmes passiert

Ausserdem möchte ich anmerken dass ich mich in der wärmsten Region Deutschlands im Jahresmittel aufhalte... da hat das Oel bereits 30 Grad im Stand
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Mister L »

Ich habe es mal angepasst, da hatte ich heute morgen auf Klo beim Lesen des Technischen Datenblatts bei Liqui Moly doch tatsächlich das falsche Motorradöl aufgerufen.

Mal der Ordnung halber der Vergleich der Viskositäten. Die Viskositätsklassen sagen leider nicht alles aus, genauer sind die Werte in den Technischen Datenblättern oder auch Sicherheitsdatenblättern. Meist gibt es die Angaben bei 40° C und bei 100° C. Ein gutes Öl hat eine geringe Spreizung, ist also bei 40 Grad schon recht liquide, bei 100 Grad aber relativ viskos. Ein Öl, dass anfangs zäh wie Kaugummi ist und bei hohen Temperaturen flüssig wie Wasser, ist natürlich Mist.

In folgender Liste bspw. hat das eine 10W-Öl eine Viskosität von 70,58 Centistokes (Castrol Power 1 Racing 10W-30), das andere 123,5 (Liqui Moly Street Race 10W-50).
Es ist also rund 75% zäher (viskoser) als das flüssigere (liquidere) Öl.
Bei 100 Grad sieht es dann auch so aus, aber dann will man lieber etwas mehr Viskosität und weniger Liquidität als ein 10W-30er hat.

So, meine Fleißarbeit:

Viskosität in Centistokes (mm²/s) bei 40°C/100°C

10W-30:
Castrol Power 1 Racing (02/2019): 70,58/10,6-12,1
https://msdspds.castrol.com/ussds/amers ... 450717.pdf
Liqui Moly Street (07/2019): 76/11,5
https://sichdatonline.chemical-check.de ... 019_DE.pdf
Motul 5100 (01/2013): 74,6/11,5
https://d23zpyj32c5wn3.cloudfront.net/i ... 1492017530
Motul 7100 (01/2013; nicht mehr im Angebot, habe ich noch im Keller): 73,7/11,4
https://www.motomike.eu/download_pdf.ph ... 92_TDB.pdf


10W-40
Castrol Power 1 Racing (06/2018): 85/13
https://msdspds.castrol.com/ussds/amers ... 365479.pdf
Liqui Moly (Basic) Street und Street (05/2019): 93,9/14,1
https://sichdatonline.chemical-check.de ... 019_DE.pdf
Liqui Moly Street Race (05/2019): 86,0/13,56
https://sichdatonline.chemical-check.de ... 019_DE.pdf
Motul 5100 (01/2013): 89,8/13,82
https://d23zpyj32c5wn3.cloudfront.net/i ... 1492017530
Motul 7100 (11/2018): 88,8/13,5
https://d23zpyj32c5wn3.cloudfront.net/i ... 1548860199

10W-50:
Castrol Power 1 Racing (02/2019): 112/16,4-17,8
https://msdspds.castrol.com/ussds/amers ... 453237.pdf
Liqui Moly Street Race (07/2019): 123,5/18,48
https://sichdatonline.chemical-check.de ... 019_DE.pdf
Motul 5100 (01/2013): 118,3/17,73
https://d23zpyj32c5wn3.cloudfront.net/i ... 1492017530
Motul 7100 (11/2018): 120,9/18,0
https://d23zpyj32c5wn3.cloudfront.net/i ... 1548860095

5W-40:
Castrol Power 1 Racing (02/2019): 86,9/13,5-14,9*
https://msdspds.castrol.com/ussds/amers ... 450617.pdf
Liqui Moly HC Street (07/2019): 100,6/14,5
https://sichdatonline.chemical-check.de ... 019_DE.pdf
Liqui Moly Street Race (06/2019): 90,7/14,4
https://sichdatonline.chemical-check.de ... 019_DE.pdf
Motul 7100 (11/2018): 79,6/13,6
https://d23zpyj32c5wn3.cloudfront.net/i ... 1548860024
Rolleröl in 5W-40:
Motul Scooter Power (04/2015): 85,3/14,1
https://d23zpyj32c5wn3.cloudfront.net/i ... 1564585696



*im Datenblatt steht 13,5-4,9 - dies muss ein Fehler sein. Ich habe die wohl fehlende 1 ergänzt.
Zuletzt geändert von Mister L am Fr 9. Aug 2019, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Habe gerade mit Mitarbeiter der Firma L. M. telefoniert. H. setzt 10w-30 in erster Linie dazu ein, um im Kommabereich Kraftstoff zu sparen. Das 10w-40 kann lt. Aussage problemlos verwendet werden. Jammern auf höchsten Niveau!
Zuletzt geändert von SC71 am Fr 9. Aug 2019, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

DSC_0232.JPG
Das Pearl Nebula Red korrespondiert sehr gut mit dem frischen Gelb des schicken Behälters.

Eindrücke aus dem Luftkurort Duisburg
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Mister L »

SC71 hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 09:24
Habe gerade mit Mitarbeiter der Firma L. M. telefoniert. H. setzt 10w-30 in erster Linie dazu ein, um im Kommabereich Kraftstoff zu sparen. Das 10w-40 kann lt. Aussage problemlos verwendet werden. Jammern auf höchsten Niveau!
Ich habe nach 500 Metern ne Autobahnauffahrt und das Öl kühlt des Nachts auf Außentemperatur ab, im Hochsommer also meist 20-25 Grad C, auf dem Lande noch 5-10 Grad weniger.
Mit dieser Öltemperatur fahre ich auf die Autobahn (da muss ich aber nicht stark beschleunigen) und dann rund 10km dort. Erlaubtes Tempo ist anfangs 60, später 80. Momentan fahre ich nur Tacho 70 und lasse mich von allen überholen, gegen Ende hat das Öl dann etwas über 30 bis 40 Grad C, dann fahre ich nach der Einfahrphase bis Tacho 75, knapp 80, aber bin dennoch Hindernis.
Es kommen aber noch kältere Tage, dann ist das Öl vielleicht erst bei 20 Grad am Ende in der Wanne. Ich will dann nicht den Motor so belasten. Mit einem zäheren Öl würde ich noch mehr ne Blockade im Kopf haben.

Die Motorräder sind super fix bei 60 Grad, das ist bei der SuperCub die Betriebstemperatur warm. Weiter steigt es normal nicht (vmtl. im Stau bzw. im Stand nach Vollgasfahrt o.ä.).

Ich kenne aber nicht die Temperaturen im Motor an den relevanten Stellen und inwieweit jetzt deutlich dreistellig viskoses Öl ein Problem darstellt. Aber ich glaube auch nicht, dass sich Liqui Moly mit diesem Einzylinder auskennt.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Interessant ist, daß beim Oelfinder von Liquy Moly für die ANF sowohl 30er als auch 40er erscheint, Honda würde wahrscheinlich intervenieren!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“