Karl-Alfred_Roemer hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2019, 20:55
(ist mir leider erst nach dem Kauf der PCX 150 in den Sinn gekommen)
Das passiert mir auch ab und an.
Macht nix. Das Leben besteht aus einer Aneinanderreihung von Erfahrungen und den daraus resultierenden Schlüssen.
Ich bin mir am Überlegen eine 150er zu kaufen. Meine Frau wollte unbedingt mal eine. Nun habe ich mir überlegt das es vielleicht gleich eine 300er sein könnte. ABER, und da kommt schon die nächste Idee/Wunsch.
Aber ich lass es, auf kleinen Feuern, garen. Mal sehen was passiert. Was ich nicht möchte ist etwas kaufen und dann sind wir doch nicht zufrieden damit. Denn auf "rumbasteln" habe ich keine Lust. Entweder es passt oder es passt nicht.
Eine 150er ist schon cool für die Stadt und Aussenbezirke. Sie ist doch merklich schneller als eine 125er. ABER für grössere Ausflüge, und vielleicht noch zu zweit, wäre es mir dann doch wieder etwas zu langweilig.
Und wenn der Gebrauchtpreis nahe dem NP liegt, dann würde ich auch immer neu kaufen. Dann hat man Garantie und alles. Und wenn man das Fahrzeug lange besitzt dann spielt der kleine Aufpreis auch kaum mehr eine Rolle.
Und ich bin da eher eine treue Seele. Wenn ich mal mit etwas zufrieden bin, dann gebe ich es nicht mehr weg wenn es nicht unbedingt sein muss.
Fahr mal mit der 150er. Wenn’s doch nicht deins ist, dann schaue mal ob du sie beim Händler gut gegen eine Forza eintauschen kannst. 300ccm sind schon eine Ansage bei einem Scooter. 500ccm müssen es nicht unbedingt sein. Denn das ist dann schon wieder eine ganz andere Liga als "klein, handliche und flink".
Ich denke du tust gut daran, anstatt das Geld in Tuningteile zu investieren, dieses zur Seite zu legen, um damit das Upgrade zur Forza zu finanzieren.