Selbstverständlich die Autoindustrie.
Ist doch kein Problem die Telefonjünger mit Autos auszurüsten die in der Lage sind die Spur zu halten, selbständig zu bremsen und bei Bedarf wieder zu beschleunigen.
Hoffnung am Handymarkt
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Hoffnung am Handymarkt
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 25. Mär 2016, 07:30
- Fahrzeuge: Honda Wave EZ 4/2016
- Wohnort: NRW
Re: Hoffnung am Handymarkt
Ich hoffe doch mal ganz stark, dass du kein WhatsApp beruflich verwendest. WhatsApp ist nicht mit der dvgo vereinbar. Das ist auch nicht Telegramm.
Im Fall der Fälle bist du bzw dein Träger dran. Was geht ist Signal und Threema. (ich arbeite selber als Sozialarbeiter in der Jugendhilfe).
Zum Thema: ich schiebe es auch schon zu lange vor mir hin mein privates Smartphones Google frei zu bekommen. Es gibt ja genügend Beispiele dass es möglich ist.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung am Handymarkt
Das ist eigentlich ganz einfach; Nutze das Internet nicht an deinem Mobiltelefon. Und wenn es dann doch unbedingt sein muss, dann mit Bedacht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Hoffnung am Handymarkt
Hallo Bombtrack,
um mit Jugndlichen im Kontakt zu bleiben, nutze ich es. Das ist zulässig. Natürlich nutze ich es nicht im Helfersystem. Und natürlich geht da kein schützenswerter Datenverkehr drüber.
LG
Tybrin
um mit Jugndlichen im Kontakt zu bleiben, nutze ich es. Das ist zulässig. Natürlich nutze ich es nicht im Helfersystem. Und natürlich geht da kein schützenswerter Datenverkehr drüber.
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

Re: Hoffnung am Handymarkt
Auch wenn ich mit der Idee sympathisiere, aber viel Zukunft oder Marktdominanz sehe ich da nicht.
Da ist schon Ubuntu mit wesentlich mehr Ressourcen gescheitert.
Keine Camera ->gefühlt 90% wollen eine (ich auch, Hauptgrund für 2-Jahres-Smartphone-Update ist die Camera).
Die Frage ist immer, was wir sinnvolles mit dem Telefon machen.
Wer den ganzen Tag damit zockt, auf Facebook, Instagram oder oder oder verbringt, der hat schon fast verloren.
Ich versuche, so gut es geht Mehrwert zu schaffen. Soial Media nutze ich auf dem Smartphone nicht.
Navigation mit Google Maps oder Here? Ja!
Bücher mit Audible hören? Ja! (ideal beim Laufen)
"Zeitung" lesen? Ja! (ca. 1 h am Tag und immer dabei)
Halbwegs sicher mit Signal chatten? Ja! (Sicherer als Whatsapp)
Musik hören mit Spotify? Ja! (Die 10 € und dafür keinerlei Werbung sind es mir wert). Mit Bluetooth im Auto perfekt.
Natürlich bin ich mir bewusst, dass ich mit meinen Daten zahle. Natürlich wäre auch ein Leben ohne denkbar. Aber wie immer gilt: Sobald man die Vorzüge zu genießen lernt, mag man nicht mehr ohne.
Da ist schon Ubuntu mit wesentlich mehr Ressourcen gescheitert.
Keine Camera ->gefühlt 90% wollen eine (ich auch, Hauptgrund für 2-Jahres-Smartphone-Update ist die Camera).
Die Frage ist immer, was wir sinnvolles mit dem Telefon machen.
Wer den ganzen Tag damit zockt, auf Facebook, Instagram oder oder oder verbringt, der hat schon fast verloren.
Ich versuche, so gut es geht Mehrwert zu schaffen. Soial Media nutze ich auf dem Smartphone nicht.
Navigation mit Google Maps oder Here? Ja!
Bücher mit Audible hören? Ja! (ideal beim Laufen)
"Zeitung" lesen? Ja! (ca. 1 h am Tag und immer dabei)
Halbwegs sicher mit Signal chatten? Ja! (Sicherer als Whatsapp)
Musik hören mit Spotify? Ja! (Die 10 € und dafür keinerlei Werbung sind es mir wert). Mit Bluetooth im Auto perfekt.
Natürlich bin ich mir bewusst, dass ich mit meinen Daten zahle. Natürlich wäre auch ein Leben ohne denkbar. Aber wie immer gilt: Sobald man die Vorzüge zu genießen lernt, mag man nicht mehr ohne.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 25. Mär 2016, 07:30
- Fahrzeuge: Honda Wave EZ 4/2016
- Wohnort: NRW
Re: Hoffnung am Handymarkt
Haha, das wäre natürlich eine Möglichkeit. Es geht mir natürlich darum die Funktionen eines Smartphones noch immer nutzen zu können. Ausserdem vermute ich,dass die datenkrake halt nur dann zuschnappen würde wenn ich einmal die Woche wlan aktivere.Innova-raser hat geschrieben: ↑Fr 2. Aug 2019, 18:02Das ist eigentlich ganz einfach; Nutze das Internet nicht an deinem Mobiltelefon. Und wenn es dann doch unbedingt sein muss, dann mit Bedacht.
Es müssten erstmal alle Google Services ersetzt werden. Dh. Das Handy müsste mit einer Google service freien aosp android version geflasht werden und dann entsprechende Alternativen zu den Apps genutzt werden die man so braucht...
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung am Handymarkt
Richtig, aber wesentlich weniger schlag- und aussagekräftig als wenn du ständig mit dem Netz verbunden bist.
Im Weiteren ist zu beachten das man Accounts mit einer gewissen Vor- und Umsicht erstellen sollte. Nicht besonders schlau ist es zum Beispiel, aus Komfortgründen, sich so gut wie überall mit seinem FB Account anzumelden. Und ganz falsch ist es wenn dieser FB Account noch unter dem eigenen Klarnamen läuft!
Denn ob man jeden nur verfügbaren Service jetzt unbedingt nutzen muss, das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich zum Beispiel werde mein Haus mit dem SONOS Lautsprechersystem ausstatten. ABER Alexa werde ich weder nutzen noch aktivieren. Man kann durchaus die Vorteile nutzen und muss nicht gleichzeitig alle Nachteile in Kauf nehmen.
Es gibt, auch heute noch, viele, gute und solide Möglichkeiten seine Privatsphäre privat zu halten. Wenn man das dann überhaupt wünscht. Es gilt wie immer und vor allem, je länger je mehr; selbst denken hilft. Und noch mehr denken hilft noch mehr.

Übrigens alternativen zu Android und IOS wird es, auch in Zukunft, kaum geben. MS ist auch daran gescheitert.
Der grösste Teil der User möchte das ganze Leben mit einem Smartphone bestreiten können. Also müssen dafür tausende und abertausende Apps und Services dafür bereitgestellt werden. Also ein Appstore muss überquellen.
Und dieser muss auch immer und jederzeit up to date sein. Also jeweils mit der allerneusten App/Funktionen ausgestattet sein. Das funktioniert solange die App Entwickler damit Geld verdienen und das können sie wenn eine rege Nachfrage danach besteht.
Und daran sind alle «Alternativen» zu Android und IOS gescheitert und werden es wohl auch in Zukunft.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire