Probefahrt auf der C125
Re: Probefahrt auf der C125
Die letzten Neu-Innoven mussten von den Händlern bis zum 30.3. 2012 zugelassen, um dann für 1.950,- € verkauft zu werden. Ob's bei der SC 2.950,- € sein werden ? Weniger wohl kaum.
aktuelles Suchergebnis bei mobile.de: 119 Angebote.
aktuelles Suchergebnis bei mobile.de: 119 Angebote.
Täter
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Probefahrt auf der C125
Die Super Cub ist wohl der größte Flop bei Honda im Eurozeitalter gewesen, so jedenfalls die Info von meinem Händler.
Wenn Honda Deutschland schon die Händlerpreise im ersten Verkaufsjahr senkt, geht es in Richtung Ausverkauf.
Ich habe geschrieben: Bis spätestens Herbst 2020, also mit Glück noch nächstes Jahr.
Und Honda Deutschland ist kein Milliardenkonzern, sondern ein ganz kleines Lichtlein als eigenständiger Grosshändler, da zählt nur der Umsatz und die Decke!
Das wird sogar in Österreich nicht anders sein.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Probefahrt auf der C125
Habe sogar von meinem Informanten gehört, dass nagelneue C125A bereits wieder aus Österreich ins benachbarte Belgien zurück geführt werden.
Für den einen mag es ein Flop sein, für mich ist es das beste Bike für ein gesundes Leben!
Österreich leidet bereits jetzt unter hohen Cub Preisen und kaum noch verfügbare Maschinen, und der jammernde Deutsche hadert noch bei Preisen unter €3000. Wir befinden uns in der Deflationsspirale.
Leute kauft und hört auf, abzuwägen!
Für den einen mag es ein Flop sein, für mich ist es das beste Bike für ein gesundes Leben!
Österreich leidet bereits jetzt unter hohen Cub Preisen und kaum noch verfügbare Maschinen, und der jammernde Deutsche hadert noch bei Preisen unter €3000. Wir befinden uns in der Deflationsspirale.
Leute kauft und hört auf, abzuwägen!
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Probefahrt auf der C125
Schlimmer als ein Teppichhändler...
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrt auf der C125
Ich will aber lieber die Honda Supra 125i Helmin, aber mich fragt ja keiner. Und Schatzi sagt ungefragt N.E.I.N. 
Da hilft nur noch Alkohol

Da hilft nur noch Alkohol
Zuletzt geändert von Done #30 am Mi 24. Jul 2019, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Probefahrt auf der C125
Hoffentlich bin nicht ICH als Teppichhändler gemeint, Ihr UNENTSCHLOSSENEN!
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Probefahrt auf der C125
Sucu und Monkey sind nächstes jahr noch im Programm .
welche versionen ,farben und dergleichen erfährt man erst im Herbst .
welche versionen ,farben und dergleichen erfährt man erst im Herbst .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrt auf der C125
Burbs.
Gruss aus Bad Fallingbostel.
Ein SuperCub muss nicht angepriesen werden, im Gegenteil.
Gruss aus Bad Fallingbostel.
Ein SuperCub muss nicht angepriesen werden, im Gegenteil.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 09:33
- Fahrzeuge: Husqvarna Terra 650, Innova 125
- Wohnort: Wiesent, Lkr. Regensburg
- Alter: 62
Re: Probefahrt auf der C125
Hallo an alle träumenden Kollegen,
glaubt Ihr wirklich die Sucu könnte schon ab 2020 nicht mehr angeboten werden?
SInd die Zahlen sooo schlecht?
Was mach ich denn dann, hab doch noch nich mal 20.000 km auf der Innova. Jetzt weiß ich nicht weiter. Wollte doch die Innova noch einige Jahre (täglich) nutzen.
Menno...
Grübel nachdenk
Martin
glaubt Ihr wirklich die Sucu könnte schon ab 2020 nicht mehr angeboten werden?
SInd die Zahlen sooo schlecht?
Was mach ich denn dann, hab doch noch nich mal 20.000 km auf der Innova. Jetzt weiß ich nicht weiter. Wollte doch die Innova noch einige Jahre (täglich) nutzen.
Menno...
Grübel nachdenk
Martin
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Probefahrt auf der C125
das eine hat mit dem anderen nichts zu zun.
ende 2020 tritt eine neue Euronorm in kraft und das wird warscheinlich mal wieder
viele modelle von einigen herstellern das aus in der EU einleiten ....
ob und wie man dann was noch anbietet hängt vom hersteller selbst ab .
ende 2020 tritt eine neue Euronorm in kraft und das wird warscheinlich mal wieder
viele modelle von einigen herstellern das aus in der EU einleiten ....
ob und wie man dann was noch anbietet hängt vom hersteller selbst ab .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrt auf der C125
Die erste Lieferung Sucus waren 500 Stück in Deutschland. Irgenwer hat geschrieben, es ist schon die zweite Lieferung im Handel.
Dann kanns ja soo schlecht nicht laufen.
Warten wir noch, bis die Autofahrer mit ihrem Führerschein 125er fahren dürfen. Das dürfte noch für Verkaufzahlen sorgen.
Sonst soll die Marketingabteilung von Honda ihre Aufgaben erledigen. Sucus in Funk und Fernsehen und sozialen Netzwerken. Gelbe Sucus bei der Post, Postiebikes. Der Tatort Kommisar auf ner Sucu. Oder als Hauptgewinn in Verlosungsaktionen. Oder die Marathon Sucu, wer fährt damit die längsten Strecken? Verbauchsfahrten: wer verbraucht am wenigsten? In der Umbauszene: pimp my Sucu.
Meine Güte! Ist das denn so schwer? Muss ich deren Job machen?
Potenzial hat sie auf jeden Fall, die Sucu. Sie sieht klasse aus. Sie ist wertig gemacht. Technisch besonders. Kein Roller. Das meistgebaute KFZ ever und weltweit.
Es kennt sie bei uns nur keiner..........
Gruß
Bernd
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrt auf der C125
Heute morgen bin ich augewacht und bin schockiert gewesen das ich nur geträumt habe das ich im Eurolotte die richtigen Sechs angekreuzt habe.

Aber vielleicht schreibt ja jemand das ich doch nicht geträumt habe.

BTW, wieviele SuCu hast du schon auf der Strasse gesehen? Ich sehe zwar ab und an mal eine. Aber immer nur beim Händler im Fenster oder auf dem Hof.
Ich denke wer wirklich eine will, der muss sich kaum Sorgen machen. Auch wenn bald, am 1. Jan. 2020, Euro 5 bei den Moppeds kommt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Probefahrt auf der C125
2020 ändert sich für die Super Cubs regeltechnisch nichts.
01.01.2020 ist Stichtag für Neuhomologationen.
Für bestehende Modelle gilt der 01.01.2021. Bis dahin sind alle Euro4 - Fahrzeuge unbegrenzt zulassungsfähig.
Bei der Euro4-Einführung gab es danach noch zwei Jahre lang die Möglichkeit, einige Fahrzeuge auf Antrag zuzulassen. Würde das wiederholt, wäre erst 2023 definitiv Schluss.
2024/25 kommt dann Euro 5b.
01.01.2020 ist Stichtag für Neuhomologationen.
Für bestehende Modelle gilt der 01.01.2021. Bis dahin sind alle Euro4 - Fahrzeuge unbegrenzt zulassungsfähig.
Bei der Euro4-Einführung gab es danach noch zwei Jahre lang die Möglichkeit, einige Fahrzeuge auf Antrag zuzulassen. Würde das wiederholt, wäre erst 2023 definitiv Schluss.
2024/25 kommt dann Euro 5b.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrt auf der C125
Hier steht was zu Euro 5
https://m.heise.de/autos/artikel/Euro-5 ... ml?seite=2
Im Grunde eine verschärfte Euro 4 Norm.
Laut Text wussten die Motorrad Hersteller schon bei Einführung der Euro 4 Norm, was bei Euro 5 auf sie zu kommt und haben sich darauf eingestellt.
Also alles nicht so schlimm.
Gruß
Bernd
https://m.heise.de/autos/artikel/Euro-5 ... ml?seite=2
Im Grunde eine verschärfte Euro 4 Norm.
Laut Text wussten die Motorrad Hersteller schon bei Einführung der Euro 4 Norm, was bei Euro 5 auf sie zu kommt und haben sich darauf eingestellt.
Also alles nicht so schlimm.
Gruß
Bernd
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Probefahrt auf der C125
Im Grunde genommen gibt es nur eine Person, die hier dafür sorgt das es bald keine SC mehr gibt 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator