Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Allgemeines
Benutzeravatar
aede2k
Beiträge: 15
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 13:35
Fahrzeuge: 06' Innova

Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von aede2k »

Hallo Zusammen

Ich weis, dass die Vergaser Innovas nicht so verbreitet sind, trotzdem hoffe ich hier an infos zu kommen.
Meine Innova welche ich am umbauen bin (viewtopic.php?f=62&t=8796) hat einen neuen Luftfilter bekommen. Nun benötige ich eine neue Einspritzdüse, damit die kleine wieder anständig läuft (mit der Originaldüse muss ich den Choke gut die hälfte gezogen sein). Ich habe allerdings nicht herausgefunden von welchem Hersteller der Vergaser kommt, und was genau für eine Düste drin ist...
Folgende Teilenummern von Honda habe ich herausgefunden:
Vergaser: 16100KPH972
Düse: #75: 99101-KPH0750

Hat von euch schon jemand eine Innova neu bedüst?

Danke für die Inputs und Gruss

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

das beste wäre denke ich die büse zu messen .
heist Durchmesser und gewindesteigung . anhand dessen kann man im netz auf suche gehen . da doch einige hersteller die gleiche ware einbauen .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von werni883 »

Servus,
du wirst staunen, was amazon alles für eine Vergaser Innova anbietet. Aber ohne eine papierene RepAnleitung wird das eher schwierig, weil du die falschen Bezeichnungen verwendest! Wetten, dass "M4" Düsenstöcke eingebaut sind. Aber eine grössere Main Jet bringt auch nicht die Butter aufs Brot. www.kellerharrer.de - frag mal bei seinem Online Shop.
Papier ist Trumpf, sage ich. Für ~ € 77 gibt es einen 143 cc Satz. Lesen, lesen, lesen, niederschreiben.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
aede2k
Beiträge: 15
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 13:35
Fahrzeuge: 06' Innova

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von aede2k »

Hallo Werni

Danke für dein Feedback, welches mich allerdings etwas verunsichert. Was meinst du mit:
werni883 hat geschrieben:
So 14. Jul 2019, 19:30
Aber ohne eine papierene RepAnleitung wird das eher schwierig, weil du die falschen Bezeichnungen verwendest! Wetten, dass "M4" Düsenstöcke eingebaut sind.
Stimmt die Artikelnummer nicht welche ich angegeben habe? Die habe ich vom Ersatzteilekatalog vom richtigen JG...
Bezüglich Butter aufs Brot ist das Ziel ja nicht, dass eine Mehrleistung dabei herausspring, sonder nur dass das Mischverhältnis wieder stimmt (viel zu Mager zur Zeit).
Auf Amazon bin ich leider mit Innova + Düse nicht wirklich fündig geworden, hast du da allenfalls einen Link für mich?

Danke euch und Gruss

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von braucki »

Wenn die wirklich M4 Düsen verbaut sind, gibt es wirklich eine große Auswahl an Sets bei Amazon
https://www.amazon.de/s?k=m4+d%C3%BCsen ... b_ss_i_1_4

Ich müsste da wohl mal ins Handbuch schauen.....
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von Torsten »

Den Bildern nach, die bei der Googelei nach der Vergasernummer auftauchen, dürfte das ein Keihin PE Rundschieber sein.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von sivas »

Täter

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von Mauri »

Zur Düsengrösse wenn festgestellt ist was drinn ist würd ich mal 10 % grösser gehen und schauen wie der Motor dann läuft ! So hat man schon mal einen ersten nachvollziehbaren Vergleich .
Gruß Mauri !

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von Harri »

Torsten hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2019, 13:02
Den Bildern nach, die bei der Googelei nach der Vergasernummer auftauchen, dürfte das ein Keihin PE Rundschieber sein.
Keihin gehört halt zum Hondakonzern, und schon deshalb sind in fast allen Hondas Keihin verbaut.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von braucki »

Habe das auch gerade noch einmal mit den Bezeichnungen aus dem WHB verglichen und ein wenig gegooglet - es könnte schon ein Keihin sein, denn er taucht immer mal wieder in Verbindung mit der Inno auf, wenn man nach Keihin APB F4A sucht.

Dazu noch folgende Infos aus dem WHB
Vergaser Identifikationnummer: APBF4A
Hauptdüse #75A
Pbergangsdüse #35
Leeluftschraube, Anfangsöffnung 1-5/8 Drehungen
Schwimmerstand 11,7mm
Leerlaufdrehzahl 1.400 +/- 100 U/min
PAIR Steuerventil, Sollunterdruck 470mm
Gasgriffspiel 2-6mm

Vielleicht können die v.g. Daten weiterhelfen
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von teddy »

aede2k hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2019, 11:03
Stimmt die Artikelnummer nicht welche ich angegeben habe?
Ein Vergaser hat keine Einspritzduese, das waere ein unstimmiger Ausdruck eben.
Gruesse, Peter.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von Harri »

teddy hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2019, 20:04
Ein Vergaser hat keine Einspritzduese, das waere ein unstimmiger Ausdruck eben.
Im Zusammenhang mit der Vergaser Inno vielleicht nicht.
Nur ganz so pauschal würde ich das nicht stehen lassen. Wenn man einen Vergaser mit Beschleunigerpumpe hat, kann man m.M. den eigentlichen Vorgang schon als "Einspritzen" und auch die Ausströmöffnung evtl als "Einspritzdüse" bezeichnen.

Wie schön das spritzt sieht man, wenn man die Menge über einem Messgefäß einstellt, obwohl es eigentlich ein Strahl ist.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von werni883 »

Servus,
alias Einspritzdüsen von torsten's Gnaden.
Taufen wir die Beschleunigungspumpen, wie sie auch die alten Harley's haben, doch in Beschleunigungsstrahler um, denn sie geben einen Strahl ab.
.
Einspritzdüsen versende ich nicht.
werni883, Okučani, HR
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von Torsten »

Was hab ich damit zu tun?

Benutzeravatar
aede2k
Beiträge: 15
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 13:35
Fahrzeuge: 06' Innova

Re: Vergaser - welche Marke und welche Düse?

Beitrag von aede2k »

Irgendwie sind wir stark abgeschweift... Zumindest weis wohl jeder wonach ich eigentlich gesucht habe.

Ich bin jetzt ein anderer Weg gegangen und habe mir ein Reibahlen-Set für Vergaserdüsen bestellt - plus 2 Originaldüsen als Backup :lol:
Bei Amazon ist es auch teilweise schwierig die Sachen in die Schweiz geliefert zu bekommen...

ich werde berichten wie es gelaufen ist :)

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“