Scooter-(R)evolution „NEW MID CONCEPT“ von Honda
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Scooter-(R)evolution „NEW MID CONCEPT“ von Honda
ja, der SH könnte veräußert werden oder meine blaue Innova
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 

-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Scooter-(R)evolution „NEW MID CONCEPT“ von Honda
Hui, die würde ich auch nehmen. So als Erweiterung nach Oben. Wobei ich aktuell die Langsamkeit geniesse. NC eilt nicht...Palü hat geschrieben: ↑So 14. Jul 2019, 13:11Hallo Leute,
ich habe mir Samstag einen gebrauchten 700er Integra gekauft.
Schwarz mit bordeauxroter Sitzbank, aus 1. Hand, Scheckheft gepflegt, 18000 Km, Bj 2014 und mit Koffer und Topcase.
Und aufgepolsterter Sitzbank![]()
Morgen ist Zulassung![]()
Das Honda Sex-Gang-Doppelkupplungsgetriebeist große Klasse.
Hat drei Modi: Manuellschalten per Knopfdruck, Automatik- Sport und Automatik-Eco.
Und deshalb scheiß ich auf die offene Kettedas schmiert auch, evtl. gönne ich noch einen Scott Oiler,
ferner noch Heizgriffe und Winddeflektoren.
Ich bin happy, der Papa hat ein neues Spielzeug !
Gruß Paul
Re: Scooter-(R)evolution „NEW MID CONCEPT“ von Honda
Moin Leute
Zurück von einem kleinen zwei Tage Tripp:
Start in Suhlendorf am 18.07.19 ca. 14:00 h mit vollem Tank bei 25.690 km
. .
Einmal durch den Harz, bei Kukki´s (Google hilft) war ich der letzte Kunde.
1. Tankstop in um 18:05 in Hasselfelde: ... 204 km - 7,14 Ltr.
Zwischenstop in Magdeburg bei meiner Dauerverlobten, von dort weiter am 19.07.19 ca. 09:00 h
. .
Über Bitterfeld-Wolfen nach Ferropolis, dort wollte ich eigentlich alte Bagger besichtigen,
dummerweise hatte ich vorher nicht in´s I-Net geschaut und so habe ich die Bagger nur von weiten gesehen,
denn dort war ein Konzert-Wochenende.
2. Tankstop um 14:07 h in Oranienbaum: ... 262 km = 9,03 Ltr.
Weiter zum Masse-Mittelpunkt der DDR (Google hilft)
. .
Richtung Heimat über: ... Ziesar - Genthin - Tangermünde - Stendal - Gardelegen -
. .
3. Tankstop um 19:49 h in Salzwedel: ... 280 km = 9,99 Ltr. ( 764 km - 26,16 Ltr. = 3,506 Lts/100 km )
Stop in Suhlendorf ca. 20:30 h mit 26.476 km auf der Uhr.
Gruß Wolf
Zurück von einem kleinen zwei Tage Tripp:
Start in Suhlendorf am 18.07.19 ca. 14:00 h mit vollem Tank bei 25.690 km
. .
Einmal durch den Harz, bei Kukki´s (Google hilft) war ich der letzte Kunde.
1. Tankstop in um 18:05 in Hasselfelde: ... 204 km - 7,14 Ltr.
Zwischenstop in Magdeburg bei meiner Dauerverlobten, von dort weiter am 19.07.19 ca. 09:00 h
. .
Über Bitterfeld-Wolfen nach Ferropolis, dort wollte ich eigentlich alte Bagger besichtigen,
dummerweise hatte ich vorher nicht in´s I-Net geschaut und so habe ich die Bagger nur von weiten gesehen,
denn dort war ein Konzert-Wochenende.
2. Tankstop um 14:07 h in Oranienbaum: ... 262 km = 9,03 Ltr.
Weiter zum Masse-Mittelpunkt der DDR (Google hilft)
. .
Richtung Heimat über: ... Ziesar - Genthin - Tangermünde - Stendal - Gardelegen -
. .
3. Tankstop um 19:49 h in Salzwedel: ... 280 km = 9,99 Ltr. ( 764 km - 26,16 Ltr. = 3,506 Lts/100 km )
Stop in Suhlendorf ca. 20:30 h mit 26.476 km auf der Uhr.
Gruß Wolf
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Scooter-(R)evolution „NEW MID CONCEPT“ von Honda
Hallo Leute,
die selben Verbrauche haben sich auch bei mir eingependelt.
Letzte Woche habe ich an meinem Dickschiff gebastelt und einiges Zubehör verbaut, u.a.:
großes Givi Scheibe
Handprotektoren
Daytona Heizgriffe über Zündungs +
Scottoiler E System Dauer +
12 V Steckdose im Cockpit Dauer +
12 V Dauer +, fürs Navi
dazu hatte ich die Mühle komplett gestrippt.
Vorne in der Verkleidung habe ich jetzt eine Verteilerdose
mit Klemmsteinen für Masse -, Dauer +, und Wichtig für Heizgriffe Zündungs + über ein Relais gesteuert.
Gestern habe ich alles wieder zusammen geschraubt, dazu den Lenker etwas nach hinten verstellt,
damit die Spiegel und Handprotektoren nicht an das große Givi-Segel kommen
und heute den Scottoiler befüllt und kalibriert.
Danach Probe gefahren und alles für gut befunden.
Das Geld für den relativ teuren Scottoiler habe ich mir gegönnt, weil ich eine faule Sau bin.
Das hätte nicht nötig getan, ist aber super bequem und praktisch.
Ich freue mich schon auf die nächste größere Tour in die Lüneburger Heide.
Gruß Paul
die selben Verbrauche haben sich auch bei mir eingependelt.
Letzte Woche habe ich an meinem Dickschiff gebastelt und einiges Zubehör verbaut, u.a.:
großes Givi Scheibe
Handprotektoren
Daytona Heizgriffe über Zündungs +
Scottoiler E System Dauer +
12 V Steckdose im Cockpit Dauer +
12 V Dauer +, fürs Navi
dazu hatte ich die Mühle komplett gestrippt.
Vorne in der Verkleidung habe ich jetzt eine Verteilerdose
mit Klemmsteinen für Masse -, Dauer +, und Wichtig für Heizgriffe Zündungs + über ein Relais gesteuert.
Gestern habe ich alles wieder zusammen geschraubt, dazu den Lenker etwas nach hinten verstellt,
damit die Spiegel und Handprotektoren nicht an das große Givi-Segel kommen
und heute den Scottoiler befüllt und kalibriert.
Danach Probe gefahren und alles für gut befunden.
Das Geld für den relativ teuren Scottoiler habe ich mir gegönnt, weil ich eine faule Sau bin.
Das hätte nicht nötig getan, ist aber super bequem und praktisch.
Ich freue mich schon auf die nächste größere Tour in die Lüneburger Heide.
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 
