Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Allgemeines
rudolfo
Beiträge: 7
Registriert: Di 22. Mai 2012, 11:27

Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von rudolfo »

Hallo Forum,
ich wollte gerne die Bremsflüssigkeit an meiner Innova Bj. 2010 wechseln.
Dazu habe ich den Deckel abgenommen und war erstaunt, als ich eine so große Membrane gesehen habe,
Als ich sie herausnahm, war nur noch sehr wenig Bremsflüssigkeit im Behälter. Also hab ich erst einmal
etwas Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Das Ergebnis war, nach einsetzen der Membrane lief das Öl über.
Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen - mit Füllmenge - oder mache ich da etwas falsch. Gibt es eine Anzeige
zum Stand der aufzufüllenden Bremsflüssigkeit?
Vielen Dank für Tipps.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von DonS »

Der Bremsflüssigkeitsbehäter hat vorne ein Schauglas. Das Fahrzeug sollte gerade am Hauptständer stehen, Vorderrad am Boden, Lenker geradeaus.
Der Abnutzungsgrad der Bremsbeläge ist vorab zu checken. Angenommen die Beläge sind mittelstark abgenutzt (ca. 2mm Reststärke), dann fülle ich Bremsflüssigkeit bis Mitte Schauglas auf.
Membrane drauf, Deckel zu und gut is’.
Dazu ein Video vom israelischen Großmeister Tamir Karni
https://www.youtube.com/watch?v=oIoKcLayFwI
rudolfo, du gibst immer nur Laut wenn du Probleme hast, aber das ist auch ok.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Done #30 »

Steht bei mir auch ganz oben auf der todo Liste. Die Membrane kann schon mal übel aufquellen. hier letztes Bild
Bestell dir ne neue Membran 45520-GW0-911, das Teil Nr 10 im Bild.
Bild
Zuletzt geändert von Done #30 am Mo 13. Mai 2019, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von seaman100 »

Wichtig ist, die übergelaufene Bremsflüssigkeit gut wegzuspülen, ist nicht gut für die Kunststoffteile.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von DonS »

War das ein Originalteil? Die Bremsflüssigkeit wird ja hoffentlich die Richtige gewesen sein. Hatte mal das Problem bei Druckluftzylindern an Maschinen, da quollen Kunststoff-Kolbendichtungen durch zu viel Wasser in der Druckluft so an, das der Kolben stecken blieb.
Könnte vielleicht. da auch der Fall sein.
Zuletzt geändert von DonS am Mo 13. Mai 2019, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Done #30 »

DonS hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 10:46
Teil Nr. 10 um einer Fehlbestellung vorzubeugen.
Danke, ist korrigiert, Sorry, dicke Finger ;-)
Ich hoffe, dass ich diese Woche noch zum Bremsflüssgkeitswechsel komme. Sollte ein originalteil gewesen sein, war etwas fusselig wieder reinzuklemmen, aber läuft seitdem unangetastet. Ist aber längst überfällig.
Kommt grad wieder alles zusammen: Aktuell ist das Öl abgelassen, die Zentrifuge wartet schon, Junior braucht ein Auto, Rasen mähen .....
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von DonS »

Mein Sohn hat sich als Spätberufener dazu entschlossen den 111er für die Klasse bis 125ccm zu machen.
Väterliche Ratschläge zur späteren Modellwahl werden nur sehr zögerlich angenommen. CUB nein, Vision nein, ’oller generell nein. Brixton wäre eventuell ok. Gehe jetzt mit ihm zu Honda und Brixton probesitzen. Das wird was werden, dem Nachwuchs CB’s, Cafe-Racer und Stummellenker aus und was Vernünftiges einzureden.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von sivas »

Dann soll er doch gleich den Großen machen und sich was RICHTIG FETTES zulegen. Nix 125'er, Papa bezahlt.
Meiner hat sich die neue CB650R gekauft (vom eigenen Geld). Leider gedrosselt, von 96 auf 48 PS. Fuhr vorher nur 125'er. Das Teil jedoch, gefällt auch mir ! (runder Scheinwerfer) Ob er tauscht ?
Täter

WE11ENR31T3R
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
Fahrzeuge: wave
Wohnort: bergisches land

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von WE11ENR31T3R »

warum willst du deinem sohn die cb (125 f) ausreden? die haben doch (außer mir) schon einige und die läuft doch gut ... (und preiswert ist sie auch noch :-)

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Mauri »

Das hat mit ausreden von der 125er nix zu tun den "Haben ist besser als Brauchen" :prost2:
Gruß Mauri !

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von DonS »

Der letzte Stand der Dinge ist wie folgt und dabei muß ich vorab klarstellen, Sohn kauft sich das Moped selbst, er verdient genug. Er ist völliger Mopedanfänger. Ich riet er solle damals mit 17/18 den A gleich zusammen mit B mitmachen, er wollte aber nur B, da er fürs Autofahren und erst recht für Motorräder, zu dieser Zeit nix über hatte.
Nun, das hat sich mitlerweile geändert.
CB ist ihm zu viel Bike für nur 15PS, Brixton u. Co. ist qualitativ nix, einen ’oller will er nicht und die SuCu findet er gut aber nicht für ihn gemacht, ok.
Derzeit schlägt das Pendel in Richtung einer Monkey. Erst hat er drüber gelacht, aber jetzt meint er, man sitzt eigentlich mit 1,80 sehr gut drauf und sie sieht recht lässig aus.
Abwarten was morgen ist. :laugh2:

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Harri »

sivas hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 14:20
Dann soll er doch gleich den Großen machen und sich was RICHTIG FETTES zulegen. Nix 125'er, Papa bezahlt.
Meiner hat sich die neue CB650R gekauft (vom eigenen Geld). Leider gedrosselt, von 96 auf 48 PS. Fuhr vorher nur 125'er. Das Teil jedoch, gefällt auch mir ! (runder Scheinwerfer) Ob er tauscht ?
Fängt, nur weil Dein Sohn sich son Ding gekauft hat, bei Dir ein richtiges fettes Motorrad etwa schon bei einer CB 650 R in der Drosselversion an?

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von sholloman »

Hat die neue Cb650f mehrere Membrane an der Bremse weil sie bei dem gefragten Thema immer wieder erwähnt wird?
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von DonS »

Wäre es nicht langsam Zeit für ein kleines bissl Feedback von rudolfo.
Ein Foto von der Membrane wäre auch kein Fehler. Vielleicht ist sie ja gar nicht aufgequollen? Vielleicht hat er auch nur zuviel eingefüllt und meldet sich in drei, vier Jahren beim nächsten Problem wieder?

rudolfo
Beiträge: 7
Registriert: Di 22. Mai 2012, 11:27

Re: Membrane / Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von rudolfo »

Hallo Forum,
vielen Dank für die Antworten. Das Problem ist gelöst.
Anhand des Filmes und der Ersatzteilliste, konnte ich erkennen,
dass die Membrane aus der Form geraten war. Ich konnte sie
zusammendrücken und alles passte wieder. Bremsflüssigkeit
bis zur Markierung aufgefüllt. Alles Ok.
Danke.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“