kurvenparker hat geschrieben: ↑Sa 13. Jan 2018, 17:31
Ich dachte auch mal ich müßte unbedingt noch eine 250ger haben...
Es wurde eine Baby-Dominator, die Honda NX 250.
Dann kam doch recht schnell die Ernüchterung.
Fahrgefühltechnischer Abstand zur Innova (gefühlt) kaum spürbar, zum nächstgrößeren Motorrad riesig.
Der fluffige Witz, die Leichtigkeit der kleinen Hondas war nicht mehr da, dafür fiel der eklatante
Leistungsmangel (Stichwort Durchzug) umso negativer auf.
Das Ende vom Lied war, dasss die NX 250 in liebendere Hände übergeben wurde
Hattest du damals das original Fahrwerk drin? Ich finde die Nixe fährt sich ziemlich geil
und ist auch verdammt agil. Bei mir sind allerdings auch ein WP Federbein und andere Gabelfedern
drin. Ich habe noch die alte Version mit "echten" 26PS, die gehen echt gut und brauchen sich
vor so mancher 500er nicht verstecken, aber ich habe das Kettenblatt auch um zwei Zähne erweitert.
Allerdings, wenn man meint man könne die NX gemütlich und untertourig bewegen, dann bekommt
man auch eine entsprechende Leistung. Der Motor soll thermisch gut ausbalanciert sein und verträgt
hohe Drehzahlen auch auf Dauer. Zumindest sind die Nikasilbeschichtungen der Nixen im Forum
immer noch intakt gewesen, einzig das Pleuel oder die Steuerkette ist irgendwann mal hin.
Unter 5000rpm geht jedenfalls nur noch, wenn man nicht mehr schneller werden will.
Leider verbrauche ich aber mit der gekürzten Übersetzung und meine Größe einfach zu viel,
ist die Übersetzung im Originalzustand, dann erreiche ich leider die Topspeed nicht mehr.
Mit ein wenig Umbauarbeit ist die NX aber auf jeden Fall ein tollen und wohl auch langlebiges
Mopped. Ich freue mich schon auf die Reisen der kommenden Saison.