Kölsch oder Bier?
Ad1) Stelle ein frisch gezapftes Kölsch neben ein
frisches Alt. Das Kölsch verliert die Blume innert
Sekunden (Brauartbedingt) und schmeckt danach
schaal. Wenn es vorher überhaupt Geschmack hatte.
Deshalb sind in Kölle die Gläser schmaler, weil ansonsten
noch schneller schaaler. Und deshalb gibt es sogar 0,1-
Kölsch-Gläser.
Ad2) Meide die Touri-Ströme in Dom-Nähe.
Alternative wäre hier:
http://schreckenskammer.com/
Oder direkt nach Deutz auf die rechte ("richtige")
Rheinseite.
Ad3) Richtig gutes Bier? Düsseldorfer Altstadt!
Man starte im "Füxchen" (mit Essen), schlendere
am Rheinufer weiter ins "Uerige" (bestes Bier und
beste Sprüche an den Wänden), mit Abschluß via
Little-Tokyo und "Schumacher" anne Oststraße.
Von hier aus 5 Minuten zum Bahnhof. Nimm ruhig
"Schumi" mit in den schönen 1-Liter-Pullen.
Ad4) Das allerallerbeste Bier? Neidlos anerkennend
im DOM in Neuss, der zweitältesten Alt-Brauerei der
Welt. Trinken, Essen und unbedingt 1-Liter-Pullen
aufkaufen. Gibt es nämlich nur hier und ansonsten
an 2 bis 3 Stellen in "Nüss". RARITÄT !!!
Ähm, in der Nähe dieser Örtlichkeiten gibt es
sogar günstig Olivenöl in 750-ml-Bioglaspullen.
Weitersaufen,
Köbes-Pitter