Moin,
ich hatte die Taschen von Moto Detail an meiner ersten Inno. Da war zwischen beiden Taschen ein flexibles Verbindungsteil - eine Neopren-Grundplatte - von dieser habe ich die Enden von innen unter die Seitenverkleidung geschoben und in die Mitte ein passendes Loch für den Tankstutzen geschnitten. Die Taschen habe ich seitenvertauscht angeklickst und nur mit einem Band an den hinteren Blinkern gegen Flattern gesichert. Die saßen vernünftig, ließen sich leicht abnehmen und sehen an der Inno nicht zu klobig aus. Ich meine auch, mich zu erinnern, dass man das Volumen durch umlaufende Reißverschlüsse erweitern konnte. Nur bei starkem Regen waren sie trotz Überziehern nicht ganz dicht - aber Klamotten habe ich sowieso immer noch in gesonderte Plastiktüten verpackt.
Bei diesem Angebot sollte die "Grundplatte" mit dabei sein - im Vordergrund zu sehen. Mittlerweile bauen die ja sogar Tolleys mit Zugstange
https://www.ebay.de/itm/Motorradkoffer- ... SwAE9cm5Pa
Ich habe seinerzeit einfach passend zugeschnittene schwarze Filzplatten (gibt es günstig als Meterware oder einfach zuhause ein Tischset klauen

) - habe ich untergeklemmt, so konnte nichts scheuern. Alternativ ginge natürlich auch ein Ladekanntenschutz aus dem KFZ-Bereich - die Frage ist nur wie das nach einiger Zeit aussieht.