Nun hats mich auch hingeschmissen
Re: Nun hats mich auch hingeschmissen
Zum einen Ich fahre im Moment die Michelin Sportys und bin damit zufriedener als mit den Dunlops . Aber bei einer Vollbremsung auf feuchtem Belag hätte mich auch der K66 nicht gerettet .Schäden sind gering aber in der Summe bei Werkstattreparatur doch einige Hundert Euronen . Da wären Schaltwippe , Fussrasten , Blinker hinten schief ,Spiegel Lenkergewicht und Schutzblech Vorn zerkratzt und der Helm hat Striemen so dass das Visier neu muss . Ich selbst habe die linke Seite geprellt und den rechten Daumen gestaucht , also halb so wild . Mit den geringen Angaben zum Verursacher Marke Modell Kreis und Buchstaben des Kennzeichens hat mir der Polizeibeamte bei einem späteren Anruf dennoch Hoffnung gemacht .
Re: Nun hats mich auch hingeschmissen
Tja Trabbelju, deshalb habe ich mein Statement mit ich glaube und die meisten relativiert, während Du Deine Meinung als Fakt darstellst. :zwinker: Inzwischen ruderst Du ja zurück und es bleibt uns beiden nur die Spekulation, oder kannst Du in die Köpfe hereinschauen.Trabbelju: Reine Spekulation, du kannst in die Köpfe der Autofahrer nicht reinschauen.
Ich finde es schon etwas engstirnig, sich an allen anderen vorbeizudrängeln und sich dann zu wundern, dass das bei den andern nicht so gut ankommt. Bevor Du also die frustrierte Sozialleier auflegst solltest Du erstmal über die naheliegenden Ursachen nachdenken.
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Nun hats mich auch hingeschmissen
Hi Joge
Gute Besserung ......ich habe am letzten Dienstag auch meine Inno hingeschmissen ......genau auf dem Stück meines Arbeitsweges der schätzungsweise 0,001 Promille der Gessamtfahrstrecke ausmacht, und bei der ich auch weis, das die Extrem glatt ist ( oder sein könnte ) habe ich Dussel einfach nur aus der Schrecksekunde meine Vorderbremse angedischt ( weil der vor mir fahrende Dosenfahrer auch bremmste ) ...bautz da lag ich ...... der oder denjenigen, bei der Planung in Borgholzhausen die roten extrem glatten Pflastersteine den Vorzug gegen hat sollte man mal heftig .......
aber lassen wir das
die Inno lag auf der rechten Seite ....ich ein Stück dahinter ....und es hat wirklich noch ca. 1,5sec gedauert, bis der Neigungssensor den Motor abgeschaltet hatte.
Vorbildlich fand ich das Verhalten der Unfallzeugen ... der vorausfahrende Fahrer hielt und fragte "Alles in Ordnung" der hinter mir fahrende Kleinlasterfahrer stieg aus und ACHTUNG!!!!: glitschte zu mir rüber...
ja es war wirklich eine geschlossene Eisdecke.
Vorsichtig die Inno wieder aufgerichtet, den Leerlauf eingelegt und dann ein Startversuch ......die Kiste orgelte .... startete aber nicht .....Ein Reset mit dem Zündschlalter hauchte der Inno wieder Leben ein
Schäden?
Fußraste rechts um ca. 2cm nach hinten verschoben, Lenkergewicht mit minimalen Kratzer, der Koffer hatte lechte Kratzer .... der Spiegel hat sich verstellt .....das wars
Ich bin mir sicher, das irgendein anderer Plastikbomber viel höhere Schäden hätte.
Also, ich bin froh, dass die Inno feststehende Fussrasten hat. Erspart bei einen solchen Sturz viel Platikneukauf.
mfg
Gausi
Gute Besserung ......ich habe am letzten Dienstag auch meine Inno hingeschmissen ......genau auf dem Stück meines Arbeitsweges der schätzungsweise 0,001 Promille der Gessamtfahrstrecke ausmacht, und bei der ich auch weis, das die Extrem glatt ist ( oder sein könnte ) habe ich Dussel einfach nur aus der Schrecksekunde meine Vorderbremse angedischt ( weil der vor mir fahrende Dosenfahrer auch bremmste ) ...bautz da lag ich ...... der oder denjenigen, bei der Planung in Borgholzhausen die roten extrem glatten Pflastersteine den Vorzug gegen hat sollte man mal heftig .......
aber lassen wir das
die Inno lag auf der rechten Seite ....ich ein Stück dahinter ....und es hat wirklich noch ca. 1,5sec gedauert, bis der Neigungssensor den Motor abgeschaltet hatte.
Vorbildlich fand ich das Verhalten der Unfallzeugen ... der vorausfahrende Fahrer hielt und fragte "Alles in Ordnung" der hinter mir fahrende Kleinlasterfahrer stieg aus und ACHTUNG!!!!: glitschte zu mir rüber...
ja es war wirklich eine geschlossene Eisdecke.
Vorsichtig die Inno wieder aufgerichtet, den Leerlauf eingelegt und dann ein Startversuch ......die Kiste orgelte .... startete aber nicht .....Ein Reset mit dem Zündschlalter hauchte der Inno wieder Leben ein
Schäden?
Fußraste rechts um ca. 2cm nach hinten verschoben, Lenkergewicht mit minimalen Kratzer, der Koffer hatte lechte Kratzer .... der Spiegel hat sich verstellt .....das wars
Ich bin mir sicher, das irgendein anderer Plastikbomber viel höhere Schäden hätte.
Also, ich bin froh, dass die Inno feststehende Fussrasten hat. Erspart bei einen solchen Sturz viel Platikneukauf.
mfg
Gausi
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Nun hats mich auch hingeschmissen
Das habe ich anders interpretiert, habe es für Spekulationen gehalten.Berti hat geschrieben:Tja Trabbelju, deshalb habe ich mein Statement mit ich glaube und die meisten relativiert, während Du Deine Meinung als Fakt darstellst.
Natürlich argumentiere ich gerne mit Fakten, will dich aber eben ergebnisoffen Erfahrungen sammeln lassen. Ich denke nicht, daß ich insofern meine Meinung als Fakt darstelle.
Nicht einen Zentimeter rudere ich zurück.Berti hat geschrieben:Inzwischen ruderst Du ja zurück und es bleibt uns beiden nur die Spekulation, oder kannst Du in die Köpfe hereinschauen.
Ich will nur niemanden zu etwas Illegalem auffordern.
Das bleibt dir unbenommen.Berti hat geschrieben:Ich finde es schon etwas engstirnig, sich an allen anderen vorbeizudrängeln und sich dann zu wundern, dass das bei den andern nicht so gut ankommt.
Ich nutze eben gerne den Vorteil des Einspurfahrzeuges und genieße es, in der ersten Reihe zu stehen und dann freie Fahrt zu haben.
Hier unterstellst du mir "frustrierte Sozialleier".Berti hat geschrieben:Bevor Du also die frustrierte Sozialleier auflegst solltest Du erstmal über die naheliegenden Ursachen nachdenken.
Das ist ein persönlicher Angriff, damit habe ich bei dir gerechnet, darum habe ich dich auch in diesem Thread gestellt.
Berti, es ist ein Irrtum zu glauben, daß du dadurch besser wirst, indem du jemand anderes schlecht machst.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Nun hats mich auch hingeschmissen
Kein persönlicher Angriff, ich fasse nur Deine Mentalität zusammen.
Du dränglest Dich halt gern vor. Das ist nunmal eine Charakterhaltung die für sich selbst spricht. Wenn andere dann ihren Unmut darüber bekunden, dann ist das einzige was die Einfällt die Sozialschiene. Damit hast Du nicht mich, damit hast Du einzig und allein Dich selbst bloßgestellt.
Ferner Danke für Dein Eingeständnis dass es dir garnicht um die Thematik an sich geht, sondern um den lächerlichen Versuch dein persönliches Süppchen kochen zu wollen.
Ich persönlich begrüße es, dass motorisierten einspurigen Fahrzeugen, anders als Fahrradfahrern, eine ganze Fahrspur zur Verfügung steht. Gern nehme ich dafür die Nachteile welche diese Rechtslage mit sich bringt in kauf. Mit einvernehmlicher Verständigung kann sich in Straßenverkehr auch viel erlauben. Mit einer "Hoppla jetzt komm ich" - Cleverlemanier fällt man eben öfters auf die Schnauze. Was Du ja bei der Schilderung Deiner Erfahrungen hier selbst eindrucksvoll darlegst.
Du dränglest Dich halt gern vor. Das ist nunmal eine Charakterhaltung die für sich selbst spricht. Wenn andere dann ihren Unmut darüber bekunden, dann ist das einzige was die Einfällt die Sozialschiene. Damit hast Du nicht mich, damit hast Du einzig und allein Dich selbst bloßgestellt.
Ferner Danke für Dein Eingeständnis dass es dir garnicht um die Thematik an sich geht, sondern um den lächerlichen Versuch dein persönliches Süppchen kochen zu wollen.
Ich persönlich begrüße es, dass motorisierten einspurigen Fahrzeugen, anders als Fahrradfahrern, eine ganze Fahrspur zur Verfügung steht. Gern nehme ich dafür die Nachteile welche diese Rechtslage mit sich bringt in kauf. Mit einvernehmlicher Verständigung kann sich in Straßenverkehr auch viel erlauben. Mit einer "Hoppla jetzt komm ich" - Cleverlemanier fällt man eben öfters auf die Schnauze. Was Du ja bei der Schilderung Deiner Erfahrungen hier selbst eindrucksvoll darlegst.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Nun hats mich auch hingeschmissen
Okay Berti, an dieser Stelle ist nun Schluß für mich.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Nun hats mich auch hingeschmissen
Motorräder, und nicht nur diese, dürfen übrigens innerorts links an den Autos vorbei bis zur Ampel fahren, allerdings nur wenn keine durchgezogene Linie vorhanden ist.
Rechts ist das natürlich verboten.
Gruß Stefan
Rechts ist das natürlich verboten.
Gruß Stefan
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Nun hats mich auch hingeschmissen
Genau das ist auch meine ErfahrungGausi hat geschrieben:Also, ich bin froh, dass die Inno feststehende Fussrasten hat. Erspart bei einen solchen Sturz viel Platikneukauf.



Gruß, Martin
Edit: Polo-Taschen sind auch extrem hilfreich bei der ich schmeiß mich auf die Seite na und geht ja nix putt - Nummer...
Re: Nun hats mich auch hingeschmissen
Habe nun im Zuge der Reparatur auch gleich die erwähnten Positionsleuchten verbaut . Je Leuchte gibts 3 Dioden . Von der Leistung bin Ich aber doch etwas enttäuscht , auch wenn es nur Positionslichter sind . Aber man sieht sie doch , nur nicht so hell wie die Tagfahrleuchten .