Die Smart-0 Plug ohne Hülse ist mit Sicherheit eine der besten Lösungen.DonS hat geschrieben: ↑Mi 20. Mär 2019, 15:21Das macht es nicht richtiger - Sorry!
Ohne Jux, ich würde den Gewindeeinsatz nochmals rausdrehen, alles säubern und entfetten und dann die Hülse mit Loctite 648 professionell einkleben.
Das Stahlbusgewinde muß auf max. 8-10mm gekürzt werden und dann ebenfalls eingedichtet werden. Da kann man dann eventuell eine mittelfeste Dichtung verwenden.
Ist es techn. nicht möglich das Stahlbus zu kürzen oder zu
schlitzen, dann ist es unbrauchbar. Meine Wahl wäre der Smart-O Plug als Verschlussschraube.
Das die Hülse sich mit rausdreht, wusste ich bis gestern nicht.
Die Hülse mit Loctite 648 verkleben, ist dann der nächste Schritt falls es wieder tropft.
Will die Stahlbus nicht wegschmeißen.
Damit die Stahlbus nicht so weit in die Ölwanne ragt, habe ich 2 Kupferringe verwendet.
Wahrscheinlich auch nicht optimal aber so ist sie kaum länger, als die Magnetschraube von Stefan.
Also schau mer mal, wie lang es hebt.
Ups Denkfehler. Das Gewinde bleit ja im Gegensatz zur Magnetschraube im Gehäuse.
Danke für den Rat
Gruß Dieter