Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hände weg von der Zentrifuge! Vor 50.000km wissen wir nicht einmal was das ist.
Einen Ölwechsel, den kann man riskieren.
Wie schauen deine Reifen aus?
Einen Ölwechsel, den kann man riskieren.
Wie schauen deine Reifen aus?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Was ich vergaß zu posten.
In der Werkstatt durften sie mir vorgestern eine neue Schraube für das Batteriefach spendieren. Die meinige wurde beim Anschluss der Batterie gleich einmal durch Verwendung eines unpassenden Schraubenziehers verhunzt.
Jeder, ich wiederhole, JEDER Kontakt bestätigt und verstärkt meine Meinung, Werkstätten zu meiden wie der Teufel das Weihwasser.
In der Werkstatt durften sie mir vorgestern eine neue Schraube für das Batteriefach spendieren. Die meinige wurde beim Anschluss der Batterie gleich einmal durch Verwendung eines unpassenden Schraubenziehers verhunzt.
Jeder, ich wiederhole, JEDER Kontakt bestätigt und verstärkt meine Meinung, Werkstätten zu meiden wie der Teufel das Weihwasser.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hinten relativ neu wegen Platten (Michelin Street Pilot)
Vorne original mit völlig ausreichendem Profil, guter Grip
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich gratuliere zum Kauf. Und was ist denn ein super Preis?DonS hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 15:07Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden das das nix mehr wird, aber es kam (wieder einmal) anders.
6 Stück wurden bestellt und geliefert aber das eine CUB kein ’oller ist hat beim Kauf blöderweise nicht jeder gecheckt. War irgendwie klar und zu erwarten.
Super Preis und ein geniales Finanzierungsangebot oben drauf. Also mit 0 km gekauft.
Bei Auslieferung zu wenig Öl, da stimmt offenbar bei den Honda Vorgaben was nicht, wurde aber gleich korrigiert. Den im vorauseilenden Gehorsam bestellten Packelträger habe ich schon angebaut. Die innere Beilagscheibe am oberen Dämpferauge muß wie vermutet weg, sonst greift die Mutter nur mehr mit drei Gewindegängen. Die Schaltwippe wurde um einen Zahn gegen den Uhrzeigersinn versetzt.
Der Hebel ist anders geformt als bei der Inno indem der hintere Teil der Wippe länger ist.
Wenn’s stört wird die Wippe gegen eine verchromtes Modell der Inno getauscht.
Jetzt mach ich eine kleine Probefahrt.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Kann und will ich nicht posten. Bitte um Verständnis.
Was die SuCu kostet ist bekannt. Was man an Rabatt bekommt auch.
Da steht einer mit unterschriebenem KV und fertiger Finanzierung zur Abholung beim
und sagt ”Hoppala, da muß man ja schalten, das hab ich gar nicht bemerkt, das will ich aber nicht”.
Wenn dann einer parat ist der prompt den ”Schwarzen Peter” übernimmt, muß ihm das schon ein bisserl was wert sein.
Was die SuCu kostet ist bekannt. Was man an Rabatt bekommt auch.
Da steht einer mit unterschriebenem KV und fertiger Finanzierung zur Abholung beim

Wenn dann einer parat ist der prompt den ”Schwarzen Peter” übernimmt, muß ihm das schon ein bisserl was wert sein.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Servus,
Geiz ist nicht geil. Ein gutes Geschäft schon.
werni883 (Nanaopa)
Geiz ist nicht geil. Ein gutes Geschäft schon.
werni883 (Nanaopa)
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Gratis Gepäckträger, erster Service und 14 statt 15.99% Zinsen auf die Finanzierung bekommen?DonS hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2019, 09:04Kann und will ich nicht posten. Bitte um Verständnis.
Was die SuCu kostet ist bekannt. Was man an Rabatt bekommt auch.
Da steht einer mit unterschriebenem KV und fertiger Finanzierung zur Abholung beimund sagt ”Hoppala, da muß man ja schalten, das hab ich gar nicht bemerkt, das will ich aber nicht”.
Wenn dann einer parat ist der prompt den ”Schwarzen Peter” übernimmt, muß ihm das schon ein bisserl was wert sein.

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Es ist völlig egal was die Honda c125 SuperCub gekostet hat, oder was dieser oder jener bezahlt hat.
Hauptsache man hat ein gutes Gefühl und freut sich über das schöne Gerät.
DonS, willst Du nun den Rest des Jahres Ölwechsel machen oder in Ölfiltraten herumstochern?
Wann gibt's denn Bilder, neue Erkenntnisse, Fahrtberichte?
Ich selber hab Husten und kann nur polieren, SC 71 hat mir eine Spezialmischung/Sprühflasche von Wasser mit Aral Wax&clean oder so ähnlich überlassen, aber nun hab ich genug gereinigt.
Also los, Bilder her!
Hauptsache man hat ein gutes Gefühl und freut sich über das schöne Gerät.
DonS, willst Du nun den Rest des Jahres Ölwechsel machen oder in Ölfiltraten herumstochern?
Wann gibt's denn Bilder, neue Erkenntnisse, Fahrtberichte?
Ich selber hab Husten und kann nur polieren, SC 71 hat mir eine Spezialmischung/Sprühflasche von Wasser mit Aral Wax&clean oder so ähnlich überlassen, aber nun hab ich genug gereinigt.
Also los, Bilder her!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich vermute Honda streut selber in jeden Motor ein paar Unbedeutende Plastikreste, einfach nur um die Foren am Laufen zu halten.
Man kann auch Schlussfolgerungen zur Zukunft machen, aus der Art der Anordnung der Teilchen auf dem Zewa-Tuch.
Die Hopi-Indianer machen das auch, die kennen das gar nicht anders.
Trotz allergrösster Gefahr halte ich mich einfach ans Handbuch, als 6.-November-Erstbenutzer schulde ich diese Selbstaufopferung dem Forum.
Man kann auch Schlussfolgerungen zur Zukunft machen, aus der Art der Anordnung der Teilchen auf dem Zewa-Tuch.
Die Hopi-Indianer machen das auch, die kennen das gar nicht anders.
Trotz allergrösster Gefahr halte ich mich einfach ans Handbuch, als 6.-November-Erstbenutzer schulde ich diese Selbstaufopferung dem Forum.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Aber dann heul nachher bitte nicht hier rum, wenn es schon nach 90.000km erste Probleme mit dem Motor gibt. 

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das wäre so in 20 Jahren.
Aber natürlich werde ich herumheulen.
Aber natürlich werde ich herumheulen.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
In 20 Jahren heule ich vielleicht wegen einer heruntergefallenen Schnabeltasse oder einer zu groben Pflegerin......... 

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Kommt drauf an. Wenn mir die Pflegerin gefällt, kann die gerne bissl grob sein.
Da fällt mir der Witz mit der Metzgereifachverkäuferin ein. Kennst den?
Da fällt mir der Witz mit der Metzgereifachverkäuferin ein. Kennst den?
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
In 20 Jahren könnte bin ich fast 75 sein. Wenn ich dann den goldenen Hazet 13er noch erkenne, fühle und zitterfrei nutzen könnte, würde ich mich freuen, wahrscheinlich stehen unsere Klamotten dann im Museum oder hinter der Strafschranke, als Beispiel einer Ära der Verschwendung.
Alles im Leben hat seinen Preis, jedes Fahrzeug oder Gegenstand des Haben wollens, ist in irgendeiner Form mit einem Preisschild verbunden, wie alles im Leben relativ teuer, preiswert, je nach vorhandenem Budget. Für eine SC muss eine alte Oma lange stricken, für einen Zahlenjongleur an der Börse nur Peanuts. Dies ist nur ein Beispiel, nicht das humorlose Zeitgenossen alles wieder auf die Goldwaage legen, eine alte Oma muss nicht zwangsläufig arm sein, auch wenn die Steuergesetze dies erschweren... Zumindest meine waren, es nicht.
Am Wochenende darf ich mir eine SC zum ersten Mal in natura in freier Wildbahn, also außerhalb eines Auststellungsraumes anschauen. Darauf freue ich mich wie Bolle.
Immer schön gelassen, lebt sich besser, mein Vorsatz für dieses Jahr.
Beste Grüße
Frank
Alles im Leben hat seinen Preis, jedes Fahrzeug oder Gegenstand des Haben wollens, ist in irgendeiner Form mit einem Preisschild verbunden, wie alles im Leben relativ teuer, preiswert, je nach vorhandenem Budget. Für eine SC muss eine alte Oma lange stricken, für einen Zahlenjongleur an der Börse nur Peanuts. Dies ist nur ein Beispiel, nicht das humorlose Zeitgenossen alles wieder auf die Goldwaage legen, eine alte Oma muss nicht zwangsläufig arm sein, auch wenn die Steuergesetze dies erschweren... Zumindest meine waren, es nicht.
Am Wochenende darf ich mir eine SC zum ersten Mal in natura in freier Wildbahn, also außerhalb eines Auststellungsraumes anschauen. Darauf freue ich mich wie Bolle.
Immer schön gelassen, lebt sich besser, mein Vorsatz für dieses Jahr.
Beste Grüße
Frank
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die Bootsmesse in Tulln war heute angesagt. Geschäftstermin.
Also die SuCu angeworfen und nach Tulln in rasender Fahrt. Der Weg führt über den Riederberg, eine schöne Strecke aber auch nicht ungefährlich. Zahlreiche Holzkreuze am Wegesrand zeugen von traurigen Schicksalen. An fast allen Kreuzen liegen Blumen und bei manchen brennt auch eine Kerze.
Kurvenreich bergauf und bergab, beliebt bei Radlern und Motorradfahrern.
Messebesuch erledigt, heimgefahren und bei 324km den zweiten Ölwechsel gemacht.
Das angefügte Bild erklärt sich wie folgt:
An der Magnetschraube haftete etwas magnetischer, pulverförmiger Abrieb. Dieser Abrieb war verbunden mit fasrigem Material das unten links zu sehen ist. Rechts unten, einige letzte Aluspäne die sich, obwohl nicht magnetisch, auch im fasrigen Zeug an der Magnetschraube verfangen hatten. Im abgelassenen Öl selbst war nichts mehr.
Folgere, magnetischer Staub und Fasern stammen vermutlich von der Kupplung. Einige Aluspäne verfangen sich noch daran. Alles andere wird auf gefahrenen 300km zwischen den Zahnrädern mikroskopisch fein zerrieben, verbleibt im Ölkreislauf und sorgt für die schwarzfärbung des Öl. Die frühen Ölwechsel und die Magnetschraube machen absolut Sinn.
Wer 1000km ohne Ölwechsel und ohne Magnet fährt, hat kein Problem mehr mit noch vorhandenen Spänen.
Also die SuCu angeworfen und nach Tulln in rasender Fahrt. Der Weg führt über den Riederberg, eine schöne Strecke aber auch nicht ungefährlich. Zahlreiche Holzkreuze am Wegesrand zeugen von traurigen Schicksalen. An fast allen Kreuzen liegen Blumen und bei manchen brennt auch eine Kerze.
Kurvenreich bergauf und bergab, beliebt bei Radlern und Motorradfahrern.
Messebesuch erledigt, heimgefahren und bei 324km den zweiten Ölwechsel gemacht.
Das angefügte Bild erklärt sich wie folgt:
An der Magnetschraube haftete etwas magnetischer, pulverförmiger Abrieb. Dieser Abrieb war verbunden mit fasrigem Material das unten links zu sehen ist. Rechts unten, einige letzte Aluspäne die sich, obwohl nicht magnetisch, auch im fasrigen Zeug an der Magnetschraube verfangen hatten. Im abgelassenen Öl selbst war nichts mehr.
Folgere, magnetischer Staub und Fasern stammen vermutlich von der Kupplung. Einige Aluspäne verfangen sich noch daran. Alles andere wird auf gefahrenen 300km zwischen den Zahnrädern mikroskopisch fein zerrieben, verbleibt im Ölkreislauf und sorgt für die schwarzfärbung des Öl. Die frühen Ölwechsel und die Magnetschraube machen absolut Sinn.
Wer 1000km ohne Ölwechsel und ohne Magnet fährt, hat kein Problem mehr mit noch vorhandenen Spänen.