Frühjahrsputz

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Frühjahrsputz

Beitrag von ossiholgi »

Moin,

heute das schöne Wetter genutzt und an der Honda CB500 meiner Frau (ja, sie fährt hier das "richtige" Mopped :laugh2: ) das Öl gewechselt (3,5 Liter!!! Was für ein Gierschlund!) und die Inno einer kurzen Waschung unterzogen.
1.png
2.png
3.png
Und neulich hatten wir Vollmond, da musste ich früh morgens doch 'mal kurz anhalten :-)
2019-02-20 Vollmond an der GAB.png
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von Sachsenring »

sehr löblich! mir macht es immer gleich viel mehr spaß, mit einem frisch geputzten Fahrzeug loszubrausen :-)
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von guri »

Ahhhhhhhh zwei Putzteufel :stirn:
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von ossiholgi »

guri hat geschrieben:
So 24. Feb 2019, 20:13
Ahhhhhhhh zwei Putzteufel :stirn:
.....wo ist das Weihwasser????
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von ossiholgi »

Spaß beiseite:
Meine Vorbesitzer haben gut vorgearbeitet, ich brauche gelegentlich nur feucht drüberwischen. Das klappt
mit Gießkanne und zwei Mikrofasertüchern sehr gut. 20 Minuten "Arbeit".
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von Bernd »

Das könnte ich auch mal wieder machen. Auf einer Inno klebt eine dicke Melkfett Dreck Streusalzkruste.
Allerdings hat der Regen das Salz auf den Straßen noch nicht weg gewaschen. Also noch warten?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von Low Budget »

Hallo Holgi,

abgesehen von dem vielen Frühlingsglanz auf deinem Mopped finde ich deine "Beinschild" (Haha!) Verbreiterung sehr bemerkenswert: sieht sehr gekonnt aus, tut wohl die nötigste Wirkung und trägt kaum auf!
Gibt es dazu irgendwo einen Thread wo der genauer vorgestellt wird? Also Material, Maße Befestigung, Detailfotos...

Grüße
Udo

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von ossiholgi »

Das "Beinschild" hatte bereits der Vorbesitzer montiert, und ja, es hilft tatsächlich, wenn man die Knie zusammenhält. Ich überlege noch, ob ich die Dinger verbreitete.
Das Material ist ca. 8mm dick und sollte Gummi bzw weiches PVC sein. Ich meine, man findet das unter Förderbandgummi.
LG
Holgi mit den warmen Haxn
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von harryguenter »

Reichen die auch noch als Windschutz für die Knie? Oder müssten die dafür noch etwas höher angesetzt sein?
Wenn Du uns jetzt nochmal nen Bild dazu machst wie die befestigt sind, dann bist Du definitiv mein "Held des Tages".
Finde ich tatsächlich ne Interessante Idee und ist auch keine große Investition wie ich gesehen habe.
Sagt der TÜV was dazu oder nimmst Du die immer vorher ab?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von Done #30 »

Zum Wetterschutz gibts verschiedene Ideen und Vorgehensweisen, die in verschiedenen Threads schon durchgekaut wurden. Gummimatten sind mal kein grundsätzliches Problem
- Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz mit vielen Irrungen und Wirrungen. endete irgendwann bei unterscheidlich großen Förderbandmatten mit Eishockeyschlägern für Sommer- und Winterbetrieb. Da kommt die Inno dfann schon recht wuchtig daher
Bild

Aktuell tuns auch Filzteppichmatten um die Witterung abzuhalten:
Bild

- Variante von JanN mit Beschreibung
- Klebevariante
- etc ...
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von ossiholgi »

harryguenter hat geschrieben:
Mo 25. Feb 2019, 09:14
Reichen die auch noch als Windschutz für die Knie? Oder müssten die dafür noch etwas höher angesetzt sein?
Wenn Du uns jetzt nochmal nen Bild dazu machst wie die befestigt sind, dann bist Du definitiv mein "Held des Tages".
Finde ich tatsächlich ne Interessante Idee und ist auch keine große Investition wie ich gesehen habe.
Sagt der TÜV was dazu oder nimmst Du die immer vorher ab?
...die könnten tatsächlich noch etwas höher angebracht sein, da ist nach oben noch Luft zu der Rundung der Verkleidung.
Etwas breiter ginge schon auch noch, dann braucht man die Knie nicht zusammenzu"kneifen".

Die Teile sind mit den seitlichen Verkleidungsteilen verschraubt (Schraube und Mutter von innen gegengesetzt), man muss diese demontieren zum Abnehmen der "Beinschilder".

Ich bekomme gerade auch wie andere die Meldung, das ich die max. Anzahl von Dateianhängen erreich habe :cry: :cry: :cry:
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von ossiholgi »

schickste mir Deine Mobilnummer, dann kann ich die Bilder per Whatsapp schicken.
LG
Holger
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“