Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von IGN »

Jungs :motzen:

ihr seid nicht ganz Up-to-Date :prost2:


Smarto-Keyo ist Alita, Battle Angel...
zu sehen in jedem modernen Dolby Atmos / RealD 3D Kino seit Donnerstag...

Die C125 ist ein Manga
Zuletzt geändert von IGN am Sa 16. Feb 2019, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

SC71 hat geschrieben:
Sa 16. Feb 2019, 11:16
Hallo Toni,

wenn Du auf Menschenauflauf aus bist...musst du nach Düsseldorf ziehen.

Falls "Fallout 4" mal verfilmt wird, wäre diese Einöde ohne Menschen ne tolle Location für den Dreh.

Übrigens, gibt es bei Euch auch Tankstellen? Sonst nehme ich mehr Sprit mit an Bord.

Gruss Frank.
Alle 20 km gibt es hier Tankstellen, allein in Plau am See sind 2 Tankstellen. Plau hat mit Nebendörfern 6000 Einwohner, in der Ferienzeit aber 20.000 , gibt hier viele Ferienwohnungen und Campingplätze.
Punkt 12 ist aber niemand zu sehen, da essen alle Mittag. (Hab mal in Österreich gearbeitet, da läuft es in den kleinen Orten genau so)
Den Menschenauflauf werde ich noch hinkriegen.
Bild

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Trabbelju »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Sa 16. Feb 2019, 11:31
[Den Menschenauflauf werde ich noch hinkriegen.
Fahr einfach an einer Ampel mit T-Kreuzung ganz nach vorne.
Jeder abbiegende Zweirad-affine Auto-Insasse wird der Super Cub mindestens einen Blick zuwerfen...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von IGN »

Die "echten" Biker entdecken doch die Super Cub erst beim ersten Besuch des Jahres beim Händler...
im Frühjahr das die Tage im Anmarsch sein soll :inno2:

Heute Nachmittag zum Beispiel wenn Sie früh dran ist... :prost2:

Der Klimawandel dreht sich weiter, eine Super Cub ist da das optimale Bike...

----------------

- Bist Du Dir da selber sicher IGN ? -

Absolut, es gibt nichts verbrauchsärmeres momentan...

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Die Ölfrage ist gelöst. SuperCub stand nicht ganz eben, sondern mit einem Bein minimal höher.
Dies bewirkte im Schauglas die Anzeige min.
Dann nachgekippt, bis auf genaue Mitte zwischen min und max.
Dann 100 km gefahren und genau waagerecht aufgebockt, Anzeige ist genau auf max.
Ich hab in meinem SuperCup Schuppen/Tempel einen Teppich, der ist vielleicht 1,5 cm hoch, der ist schuld gewesen.
Hätte nie gedacht das so eine kleine Unebenheit so grosse Ablesefehler verursacht. Wieder was gelernt.
Ich denke, genau auf max (oberer Strich) kann man so lassen.
Was noch nervt ist das ich ab und zu vergesse den Blinker zurückzustellen, und freundliche Auto und Mopedfahrer lustige Handbewegungen machen, brauche noch mehr Routine, habe ja lange nicht so eine gewaltige Maschine bewegt.
Schaltfehler mache ich nicht mehr, das sitzt.
Bin bei km 1869
Verbrauch war letztes mal genau 2 Liter, und diesmal 1,91 Liter, obwohl ich erstmals auch paarmal einige Minuten Vollgas gefahren bin.
Es ist eine Riesenfreude bei schönem Wetter planlos durch die Gegend zu fahren.
Ach ja, aus dem Reich der Mitte ist ein Klapphelm in (fast) Fahrzeugfarbe gekommen, sieht man auf dem Foto aber nicht, für 49 Euro. Riecht irgenwie chemisch, muss erstmal 1 bis 2 Monate auslüften
D54AB6BD-8C74-44BA-976D-D78B9D7D0AE8.jpeg
9C31F035-DF6B-4232-B49F-9F49210CFAF5.jpeg
Dateianhänge
EA0B207A-447D-4969-8DB1-44A93109CEF2.jpeg
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von werni883 »

Servus,
das hatte jetzt so richtig Hand und Fuß. Am Land sagt man an Schedl und an Oasch.
Ich bin dir und jedem anderen Floristen dankbar, wenn er bei einer Causa den km-Stand hinschreibt.
Gut gemacht.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

IGN hat geschrieben: Das Schauglas sollte exakt zu 3/4 voll sein Kai.
Fragt sich halt bloß bei welchem Moped. Die Super Cub kann hiermit schon mal nicht gemeint sein.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von IGN »

Das Ölschauglas sieht gediegen aus...

vielleicht gehören da noch 4 Led's wie bei nem XBox 360 Controller dran...

Low, Mid, High, Overflow...

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich hab jetzt, vor lauter Angst mit einer 20ml Spritze und Gummischlauch 3 x 20 ml rausgesaugt.
Hier im Forum stand was von wegen Öl wird schaumig, Motorschlag, Tod und Verderben, Kreiseldingsbumsentlüftung, usw.
Jetzt bin ich knapp unter der max Markierung, nun lasse ich es gut sein.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Himbeere, manchmal glaub’ ich fast du hast uns ”am Häkerl” (jemanden verulken).

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von IGN »

Er ist übervorsichtig Don :prost2:

Nein tut er nicht... andere Baustelle...

----------------

wurde das Öl abgelassen und 720ml Motul 7100 gefüllt ?
Zuletzt geändert von IGN am Sa 16. Feb 2019, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

DonS hat geschrieben:
Sa 16. Feb 2019, 20:17
Himbeere, manchmal glaub’ ich fast du hast uns ”am Häkerl” (jemanden verulken).
Hauptsache, Toni hat mittlerweile das Kurbelgehäuse entlüftet... Nicht dass das Kondenswasser den Motor gefährdet.

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von werni883 »

Servus,
jetzt war er schon auf dem richtigen Weg, aber!!!
.
Die CUB der ganzen Welt fahren mit 300 bis 1.100 ml - und gut ist. So lange die Ölpumpe was zu pumpen hat, was soll schon sein.
.
Speziell für die C125 Fahrer wünschte ich mir ein 2. Ölauge - auf der anderen Seite. Damit sie ganz sicher sein können.
.
Die C125 sehe ich als - sehr hübschen - Ladenhüter, zumindest in AT.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bin halt vorsichtig, und habe zu wenig Ahnung.
Bzw genug Ahnung, aber keine Technikpraxis.
Motul 7100 10w40 Synthetik Ester von IGN steht bereit, will ich aber erst bei km 3000 einfüllen.
Muss vorher noch so eine Wanne besorgen, und herauskriegen wo diese Ablassschraube ist (Drehmoment? neue Dichtung? Dichtung einfach umdrehen? Woher Drehmoment schlüssel nehmen? Man kann so viel falsch machen)
Das abgesaugte Öl war übrigens glasklar, keine Stückchen oder Partikel.
Ich hätte ja auch gerne ne Innova gekauft, aber die scheint ja dermassen erfolgreich gewesen zu sein dass sie eingestellt wurde und ich quasi zur SuperCub c125 gezwungen wurde.
Im wesentlichen dient die c125 als Deko Element und als Bierhalter.
00437220-8C81-451B-A66C-EA2713263437.jpeg
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von IGN »

1750 km

Zeit für das 7100 von Motul

Ölwechsel. Ende der Jungfernschaft.

17er Schlüssel und die Salatschüssel der Frau auf niemerwiedersehen ausborgen...
20 Kilometer warmfahren, den Schraubenschlüssel Richtung 21 Uhr ansetzen und
beherzt auf 18 Uhr ziehen bis es "knack" macht...
Mann kniet auf der rechten Seite der Cub und zieht von 21 Uhr auf 18 Uhr,
niemals drücken... sowas machen nur Idioten oder Lehrlinge...

Schraube ausdrehen mit der Hand bis heißes Öl...

IGN kann das nicht schreiben, da gibts viel bessere Jungs...
Wichtig ist das die Cub schnell komplett "ausblutet'"...

------

Im Motorgehäuse verbleiben mächtig Reste die "ausgeschüttelt" werden müssen...
sonst bleibt das eine Operation ohne Wirkung...
Die Cub beherzt dazu am Lenker ziehen und zweimal in 45 Grad Schräglage über die Ölwanne bringen.
Am versifften Gartenboden muss man jetzt die zu kleine "Salatschüssel" bemerken..
ansonsten ist der Patient Tod..

-----

Eine Lady wird geboren:

Ölschraube und neue oder umgedrehte Dichtung handfest plus maximal 90 Grad anziehen,
weniger ist mehr...

Trichter (Heiligtum aus der Küche gestohlen...) auf den Point of Motul (laut Hanfbuch) setzen...

Motul 7100 öffnen, in ein Messgefäss von exakt 250ml umfüllen und der Super Cub geben.
Noch mal 250ml des Edelsaft...

Das dritte Mal einen Fitzel weniger, rund 220ml...

Das wars.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“