Torsten hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 21:16
Jemand, der seit/seid korrekt verwendet, kann kein schlechter Mensch sein.
Ebend

Sachsenring hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 21:05
1,3-1,5L bei der Inno sind im Sommer unter idealen Bedingungen auf Langstrecke bei sehr gemäßigter Geschwindigkeit möglich.
Wer will das schon?
Sachsenring hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 21:05
Im Schnitt liegt sie, wie auch die Wave, bei etwa 2L auf 100km.
Naja, die Wave geht wohl, wenn man die Daten vom Spritmonitor vergleicht problemlos eher Richtung 1,8l/100km
Meine Inno, die weder vom Pflegezustand, noch vom Fahrprofil gewiss nicht repräsentativ ist, gönnt sich im
Jahresschnitt 2,2l/100km. Und die Kiste wird nahezu immer voll beladen digital durchs winterliche Allgäu, Oberschwaben und Voralpenland geprügelt.
Man bedenke, das Moped ist eigentlich für den südostasiatischen Markt, das dortige Klima und die dortigen Straßenverkehrsverhältnisse und Geschwindigkeiten konzipiert.
Ob Wave, Innova, Address oder die aktuelle SuperCub, das ist egal. Der Normal-User kann nichts falsch machen.
Schau dich ein bischen in Camping- und Wohnmobilforen um. Da kann man gelegentlich weitgereiste Mopeds mit wenig Kilometern ergattern.
Es muss auch nicht unbedingt immer das Superschnäppchen sein. Ob du nun gefühlt 200€ zuviel bezahlt hast oder nicht, das tut später nicht mehr weh. Du erwirbst auf jeden Fall ein völlig problemloses ausgereiftes Moped, das nur wenig, aber gezielte Pflege benötigt und dir, sofern du dich drauf einlässt, im Alltag über viele Jahre viel Freude machen wird.