Die Niederbayern-Cub

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von sivas »

Wippe oder Hebel, jedem wie er's will. Ich freu mich über die Wippe.
Was jedoch ärgerlich ist: Unsere CUBs schalten mit dem Uhrzeiger drehend runter ... die DAX hoch !

Trotzdem meine zuvor gestellte Frage: Das wesentliche Merkmal unserer CUBs ist ???

Es ist auch nicht der liegende 4T-Einzylinder. Wenn Ihr's nicht hättet, ihr würdet's sofort merken !
Täter

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Torsten »

Done #30 hat geschrieben:
So 10. Feb 2019, 17:32
Sollte für den Anfang so ca 40 Ziele sortieren können und die Route als gpx fürs Navi auswerfen.
Probier es doch mal zum Beispiel hiermit, war mein erster Google-Treffer:

https://www.routexl.de/

Hat mir jetzt grad mal ein paar willkürlich durcheinandergewürfelte Ziele zu einer korrekten Route zusammengestellt. 20 Wegpunkte sind gratis. Mehr kostet.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2019-02-10 um 18.13.27.jpg

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Beitrag von sivas »

sivas hat geschrieben:
So 10. Feb 2019, 17:18
Das wesentliche Merkmal unserer CUBs ist ???
.
.
.

Die Fliehkraftkupplung !
Täter

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von sholloman »

Hat mein Roller auch :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Beitrag von sivas »

böser Steffen ... :evil:

aaber, wir können das Teil verschweissen ... und das Möpp fährt trotzdem !
Beim Anfahren ist zwar der Komfort hin, später wird kein Unterschied feststellbar sein.
Täter

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von sholloman »

:prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Torsten »

Hab heute abend mal den braven Wamsler Werkstattofen tüchtig eingeheizt und bei muckeligen Temperaturen die Diva befummelt.

Dass man zum ordentlichen putzen das Hitzeschutzblech am Endschalldämpfer entfernen muss, finde ich nicht gar so super. Der Wunsch nach dem Kitaco-Auspuff wird größer.

3.jpg


Das ebenso armselige wie beschämende Bordwerkzeug (hier könnte sich Honda mal ein Beispiel an KTM nehmen) habe ich mit dem Wera Kraftform Kompakt ersetzt, gepimpt mit den Vessel-Kreuzschlitz-Einsätzen eines freundlichen Franzosen.

6.jpg
5.jpg


Die optisch ziemlich unbefriedigende Verlegung des ABS-Kabels habe ich eingedeutscht, Ordnung muss sein.

7.jpg
8.jpg

Ob ich die aus China erworbene Herrenhandtasche nun als Seitentasche einsetze, muss ich noch überlegen.


10.jpg

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von SC71 »

Hallo

Denk bitte sofort an den Schutz der blauen Stossdämpfer Hülsen. Die beiden punktförmigen Lackabschabungen auch schon bei geringer Benutzung liegen bei mir bereits unter Castrol Aufklebern, demnächst unter SuCu Aufklebern von Kollega Blackbird. Honda Düsseldorf prüft aber noch auf Reklamation bei 6000km. Der Lack könnte besser sein. Ebenfalls Lackabrieb nur durch USB Kabel an blauer Tacho blende (Stumpfer Lack). Bitte auch Lack Batteriedeckel schützen. Der vordere Gummi der Verblendung des Auspuffes neigt zum Einreißen)

Gruss Frank (KM 4750)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Torsten »

Hab mich von der Seitentaschenidee wieder verabschiedet.

Neue Idee ist ein Rimowa-Schminkköfferchen, das betont meine feminine Seite und meinen zarten Körperbau.


Zum Thema Schalthebel habe ich heute das hier gefunden, fand ich ganz interessant.
Pedalerie der Ur-Cub (in dem Fall C90) vs. die deutlich raumgreifendere Variante der neuen C125.

1.jpg
2.jpg

Was ich auch nicht wusste: Das US-Modell bekommt einen anderen Schaltdingens mit Gummischnupsie vorne.

3.jpg

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Torsten »

Torsten hat geschrieben:
Di 12. Feb 2019, 18:04
Neue Idee ist ein Rimowa-Schminkköfferchen
Die Idee hat auch ein Freund vernommen, der noch sowas gut abgehangen im Fundus hatte. Lustgerweise auch noch in blau. Das gehört jetzt mir.
Sieht gar nicht mal so unrecht aus, finde ich. In Alu wäre es noch besser.
Dateianhänge
2.jpg
1.jpg

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

Das Rimowa Köfferchen könnte man durchgehen lassen, ist aber nichts für den älteren Herren, der das Bein drüber schwingen möchte.
Oder benutzt Du den Durchstieg?
Ich find ja gerade gut und praktisch dass die Honda C125 SuperCub so relativ flach und handlich ist. Meine beiden Heck-Taschen (Q-Box, und rote Akten/Laptoptasche) sind nicht höher als der Sattel.
Ideal wären Satteltaschen, wenn es dazu passende Halterung gäbe.
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 13:00
Ideal wären Satteltaschen, wenn es dazu passende Halterung gäbe.
:sonne:
Dateianhänge
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Torsten »

Heute hab ich die Kleine auf einer etwas weiteren Runde ausgeführt. Mit der Motorradschaltwippe komme ich viel besser klar.
In den ersten drei Gängen finde ich sie fast schon temperamentvoll, nur im vierten ist irgendwie die Luft raus. Werde wohl mal einen Ritzelzahn weniger vorne probieren.

Bei km-Stand 121 zum ersten Mal nachgetankt. Nur noch ein blinkender Strich auf der Anzeige, aber gerade mal 2,5 von angeblich 3,7 Litern gehen rein. Das verlangt geradezu nach einem Experiment mit dem FuelFriend im Gepäck.

Die Spiegel gehen überhaupt nicht, erst recht nicht mit einer dicken Winterjacke.

Und nach dem nächsten Volltanken, ca. bei 250 km, mache ich einen ersten Ölwechsel vor dem 1.000er Service und erkläre dann die Einfahrphase für beendet.

Das war ein sehr schöner Kurztrip, wenn auch bei durchschnittlich 5-8 Grad nicht wirklich kuschelig warm.



An der Kleinen Vils bei Dietelskirchen

vils.jpg

An der Einfahrt zur Burg Trausnitz über den Dächern Landshuts, in den Burghof einfahren hab ich mich dann doch nicht getraut.

trausnitz0.jpg

Die Trausnitz von unten aus der Altstadt

trausnitz1.jpg
trausnitz2.jpg

Der höchste Backsteinturm der Welt und höchster Kirchturm Bayerns: St. Martin in Landshut

martin1.jpg
martin2.jpg


Landshut ist für mich eine der schönsten Städte in D. Wie durch ein Wunder ist die gesamte Altstadt im WKII von den Bombern verschont worden. "Nur" der nahegelegene Bahnhof und umliegende Siedlungen wurden im März 1945 in Schutt und Asche gelegt.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von SC71 »

Auf nach Mogadischu....
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Brett-Pitt »

Wenn wir über Asmara fahren, bin ich dabei.

Ich kenne da einen Guzzi-Mechaniker, der beschraubte
mal das Krad jenes Kolonial-Italieners, der aufm Landweg
von "Italienisch-Ostafrika" bis nach Mandello cruiste.
Dorten, an der Geburtsstätte, wurde der Motor zerlegt,
inspiziert und renoviert - soweit nötig.
Später ging es wieder zurück nach Asmara, mit einem
Belobigungsschreiben von der Werksleitung.
Das alles natürlich mit einem liegenden Zylinder.

Schöne Serpentinenstrecke bis nach Massawa.
Dort lecker Fisch, Tandoori-Brot, und Asmara-Beer.
Sonst nix. Perfetto

Weiter bis zum Indik,
mit (f)liegenden Zylindern...

Jenseits-von-Africa--Pit
("Ich hatte eine Farm in ...")

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“