Romet 400 Cafe Racer

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Done #30 »

Bulli hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2017, 12:42
wo soll das noch hinführen...??
Wir werdens nicht aufhalten können. Bei den "großen" Maschinen haben die wohl noch nicht diese Stückzahlen.
Aber die kleinen Dinger sind noch günstig. Auch schick:
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 23650.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Bulli »

...die großen sind wohl so "teuer", weil die Stückzahlen so (vergleichsweise) niedrig sind. Die gehen ja fast ausschließlich in den Export, in China ist eine 250er ja bereits ein BigBike.... und hierzulande steckt sich der jeweilige Importeur erstmal eine seeehr gute Marge ein, damit die Dinger hier bloß nicht zu billig werden..... :oops:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von braucki »

Hier wird die Romet Cafe Racer 400 gerade für 3349€ neu angeboten
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-1742
Der Anbieter selbst hat einiges an fahrbarem China-Zeugs im Angebot - wird einem also fast nur das Fahrzeug aber keinen großen Service liefern können....
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Tranberg »

Wie viele PS haben die Chinäser tatsächlich?

Ist 27 PS unter- oder übertreiben?

Honda XR400R wurde mit 34 PS angegeben.

Wenn ich noch eine SR500 hätte würde ich mit EFI herumspielen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
INNOVA CUBMAN
Beiträge: 137
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 19:24

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von INNOVA CUBMAN »

Ich würde sie nur als Jawa 350 sohc special kaufen, wunderschön....habe schon Monate ein Auge darauf.
01dmb2018_jawaspecial2018-0080b197x132.jpg
01dmb2018_jawaspecial2018-0080b197x132.jpg (17.56 KiB) 2025 mal betrachtet
Infos auf Deutsch: https://www.jawamotorcycles.eu/jawa350.html

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von braucki »

Ich bin mal eine Mash five hundred zur Probe gefahren, die stand gut im Futter offiziell unter 30PS gemessen wohl knapp drüber. Die FH hat auch nur 400ccm - gleiches Modell nur ohne Verkleidung.
Leider gibt es das Mash Forum nicht mehr :cry:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Done #30 »

INNOVA CUBMAN hat geschrieben:
Mi 16. Jan 2019, 13:28
Ich würde sie nur als Jawa 350 sohc special kaufen, wunderschön....habe schon Monate ein Auge darauf.
Herrlich, und du sagst monatelang nichts? 350 ist geschmeichelt: Hubraum ccm 397,2
Bild

Bild

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-2074

Untenrum ein bischen grün und sie kommt damit schon den feuchten Träumen meiner Jugend ziemlich nahe:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von ossiholgi »

Done #30 hat geschrieben:
Mi 16. Jan 2019, 14:39
Bild
...da hat der Designer aber guuuut bei den Originalen hingesehen. Ein traumschönes Mopped, sogar die Form der Auspufftüten gut getroffen (Lafranconi??)

LG

Holgi, nur mit 80er-Lappen gesegnet
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Harri »

Bezogen auf die Optik ist das Ding auch m.M. sicher chic.
Es kommt immer auf die Ansprüche an, ich bin mit zu großen Erwartungen rangegangen und nach der für mich enttäuschenden "in Augenscheinnahme" in natura war das Ding für mich ein "10 feeter" (man darf zur Betrachtung der Details, nicht näher als 3m rangehen).

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Bastlwastl »

echt ne schöne Mopete !

sei froh das du keine Hailwood hattest ;-) mehr schrauben als spass haben .


die töpfe gehn eher auf klassische tüten zurück evtl Hoske

Lafranconi sehn anders aus
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Ramon Zerano »

auf welchem motor genau von honda basiert das bike?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Done #30 »

Das müsste der Shineray X5 sein, also ein Nachbau der XR400R Motors
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Tranberg »

Mit Bigbore und Stroke kommt man dann zu 470 ccm

https://www.ebay.com/itm/TRX400EX-TRX-4 ... 100623.m-1
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Ramon Zerano »

Heißt in dem Falle Nachbau ist schlechter oder "nur" veraltet ?

Ist das eine Hondalizenz?

landbuettel
Beiträge: 19
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:40

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von landbuettel »

https://www.motorcyclespecs.co.za/model ... s%2002.htm

Honda CB 400 SS ist der Urtyp der Shineray Modelle.
Diese Shineray wird unter den verschiedensten Namen verkauft.

Antworten

Zurück zu „News“