Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

am 25 okt. letzten jahres habe ich kurz das thema erdmagnetfeld angeschnitten. ich beschäftige mich gerade wieder mit dem erdmagnetfeld. ich bin durch einen blogartikel erneut darauf aufmerksam geworden.

das erdmagnetfeld schützt uns vor kosmischer strahlung. das thema kosmische strahlung scheint ohnehin sehr interessant. ich sollte das näher ergründen.
über das genaue entstehen des feldes ist man sich noch nicht 100pro einig, es ist immer wieder rede von einem dynamo im erdinneren.
wie ich es bereits für luftmassen beschrieben habe, scheint gleiches auch im erdinneren sich zu vollziehen, heißes flüssiges eisen fließt vom erdinnerem richtung erdäußerem. heiße teilchen wollen bekanntlich immer da hin wo es kalt ist.
desweiteren spielt anscheinend die erdrotation eine rolle.

wie ein schirm leitet das erdmagnetfeld die geladenen teilchen aus dem kosmos um die erde herum ab, an den polen gelingt das weniger gut, wodurch es zu dem phänomen der polarlichter kommt.
je nach höhe und ob eher sauerstof oder stickstoff aktiviert wird, kommt es zu den farben rot/grün/blau/violett
blau/violett erfordert eher starke sonnenwinde. stickstoff ist bekanntlich nicht so reaktionsfreudig wie sauerstoff.

die erde ist ein dipol, sie hat zwei magnetische pole.
was ich nun in einem artikel gelesen habe, dass der magnetische pol von kanada nach russland (sibirien) wandert. das tut er aktuell mit einer geschwindigkeit von 55km pro jahr. 1990 waren es noch 15km pro jahr.
man nennt es deklination. deklinationen sind ein anzeichen, dass sich die magnetischen pole verschieben. deklination ist damit das maß der abweichung zu einem optimalen dipol.

was ich bisher herausfinden konnte: das erdmagnetfeld verliert an stärke. in den letzten 150 Jahren bis heute hat es um zehn prozent stärke verloren. im gegenzug hat die sonnenaktivität an stärke zugelegt. heißt: stärkere sonnenaktivität schwächt erdmagnetfeld. diese wechselwirkung macht im übrigen auch dem ozonloch zu schaffen. hält diese schwächung kontinuierlich an so wäre das erdmagnetfeld in ca. 2000 jahren komplett verschwunden.
ein eher geringe inensität des erdmagnetfelds zeigte höhere erdtemperaturen. das stellte man schon an der Cambridge University 1997 fest (Bryant E. (1997)
in den letzten 6000 jahren korrelierte das erdmagnetfeld mit den erdtemperaturen. man misst das über ausgetretenes magma, die spuren der lava richten sich jweils am erdmagnetfeld aus.

hervorgerufen wird das zum einen durch eine höhere sonnenaktivität als auch durch den einfluss der kosmischen strahlung, welche widerrum die wolkenbildung signifikant beeinflusst, wie ich einige seiten zuvor erörterte. auch das GeoForschungsZentrum Potsdam kam zu dieser erkenntnis, dass das erdmagnetfeld erdtemperaturbeeinflussend ist.
nur der ippc, welcher vehement nur die co2 these in betracht zieht will von dem all nichts wissen. ist ja klar, da kann der mensch schlecht für verantwortlich gemacht werden, das geht bei co2 besser.

ich hatte bezüglich der kosmischen strahlung erläutert, wie erhöhte kosmische strahlung die wolkenbildung erhöht, was widerrum zur einer erhöhten reflektion der solaren strahlung führt.

hier hat man erforscht inwieweit kosmische strahlungsintensivität mit erdtemperatur korreliert:
Abbildung2011.jpg
(http://biocab.org/Cosmic_Rays_Graph.html).

es ist also eine eindeutige korrelation erkennbar. oben in der grafik zeigt man den co2wert exemplarisch an. man sieht da besteht keine korrelation!

sogar meteorolgen berücksichtigen inzwischen die kosmische strahlung um eine bessere wettervorhersage zu treffen.

wisst ihr was noch passiert, wenn die stärke des erdmagnetfeldes abnimmt?
die ozeane (welche am meisten co2 speichern) können weniger gut co2 aufnehmen, das hat widerrum zu folge, dass der co2 gehalt der luft steigt. und das ohne einen einfluss des menschen.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Don-S,

wie sollte RamboZambo nach Brüssel oder
Berlin kommen? Ohne Inno, ohne Führerschein,
ohne Geld?

Arme Sau, der Typ. Keiner in seinem Bekanntenkreis
oder inne Nachbarschaft hört ihm zu. Und deshalb sülzt er
jetzt Foren zu. Geradzu "forensisch".

Lange nichts mehr von ihm gehört.
Was er gerade wohl macht?
Ausserirdische Eidechsen suchen ???

"Erzähl es einer Parkuhr"

Ohro-Pax-Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 15:58
wie sollte RamboZambo nach Brüssel oder
Berlin kommen? Ohne Inno, ohne Führerschein,
ohne Geld?
Na mit dem Helikopter mit dem die 15 jährige Greta nach Davos fliegen hätte sollen und den sie dann doch nicht gebraucht hat. Oder er reitet wie weiland Baron Münchhausen auf der Kanonenkugel.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Ramon Zerano will einfach nicht verstehen dass eine natürliche Klimaänderung durch eine zusätzlich von Menschen verursachte Aufrechnung eine
beschleunigte Veränderung verursacht die wiederum ab einem bestimmten Punkt
nicht mehr von Menschen gestoppt werden kann.
Ich bin mir mittlerweile sicher dass wir genau diesen Weg gehen werden

Gruß Karl

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 11:05
Dass es seit Wochen in Australien (südlicher Teil der Hohlwelt!) über
40 Grad heiss ist, ist aber kein Fake. Oder?
Ist das eine Neuigkeit? War das nicht schon "immer" so? Jedenfalls als ich mal dort eine Zeitlang gewohnt habe war es im Sommer immer Sauheiss. Vor allem in WA/SA

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 11:05
Eine deutsche Touristin kam um, als sie vom Weg abkam.
Todesursache Dehydrierung. Fake? Simulantin?
Auch das ist eine logische Folge. Oder was soll damit bewiesenw werden?

Im übrigen interessiert sich eh keine relevante "Sau" für den Klimawandel. Kapitmalismus und Oekologie vertragen sich nun mal nicht. Aber das habe ich schon ein paar mal erwähnt und auch dargelegt.

Anstatt auf der Erde etwas zu ändern ist die Elite offensichtlich felsenfest davon überzeugt dass wir expandieren müssen; Ins All. Also auf den Mond, oder noch besser, auf den Mars. Auch die ausgehenden Ressourcen sollen wir dort schöpfen. Die Erde ist in Zukunft eh zu klein für alle Menschen. Somit braucht es einen zusätzlichen Trabanten der bevölkert werden soll. Also alles halb so schlim, man gibt den Planet Erde auf und widmet sich grösseren, wichtigeren Aufgaben. Die die es sich leisten können ziehen dann um, und der Rest muss halt schauen wie er auf der Erde noch zurecht kommt.

Fiction? Erfunden? Geträumt oder einfach nur Mist geschrieben? NEIN, lieber Leser, da muss ich dich leider komplett enttäuschen. Das sind die Visionen von Dirk Hoke. Seines Zeichens Airbus-Rüstungschef und Teilnehmer des WEF in Davos. Ich habe nur noch die letzten Minuten von seinem rund 30 minütigen Gespräch mitbekommen. Das ist aber das was ich, so im vorbeigehen, mitgenommen habe.

Nachhöhren kann man dieses "Tagesgespräch" hier: https://www.srf.ch/sendungen/tagesgespr ... sche-achse

Aber gebt nich auf! Kämpft tapfer weiter für jeden Löwenzahn und transformiert eure Hunde zu Veganern!! Rettet die Welt! :up2:

Und nur so nebenbei. Die WIRKLICH WICHTIGEN Probleme der Welt nimmt sich zur Zeit Hannover an: Die Stadt Hannover verpflichtet sich zu «geschlechtergerechter Verwaltungssprache».
DAS ist was die Welt bewegt und WAS WIRKICH zählt! Jobs dürfen nicht mehr nur Männern und Frauen offenstehen, sodern auch "Diversen". Sonst gibt es eine Abmahung.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Ich gendere auch. Wenn ich mit Stolpersprech, StudentInnen oder ÄrztInnen sage, sind alle einverstanden.
Kaum gendere ich bei den MörderInnen schreien alle Weiber ”Moment mal, was soll das jetzt heißen”. :motzen:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Davos: Greta Thunberg und Christine Lagarde Auge in Auge.
Das Bild gehört in den Louvre.
Der Gesichtsausdruck der beiden spricht Bände. Du Rotzgöre wagst es unsere Interessen zu zerstören, wer bist du denn du schwedisches Würmchen
Das wirst du schon noch sehen, ich trage meinen Protest in die ganze Welt hinaus und es machen immer mehr mit. Wir werden Euch zwingen und euren Raubtierkapitalismus zerstören

gut so
Gruß Karl

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Retter, alle zusammen...

Wenns wärmer wird,
zerre ich das Liege-Cub-Projekt wieder
unter der Plane hervor. Ratet mal,
welchen Namen das Bike tragen wird?
Dazu trage ich dann ein selbstgedrucktes
T-Shirt.
Mit Aufdruck "Great. Greater. Greta"

Neenee, Zöpfe tacker ich mir aber
nicht an den Helm. Vielleicht Wikinger-Hörner?

Weiterlöten,
noch 12 Jahre.
Wenn überhaupt.

Kassandra-Pit
("Ihr sollt nicht Hoffnung
haben. Ihr sollt Panik haben")

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Die junge brainwashed Greta wird doch von ihren oberschlauen, völlig gestörten Eltern instrumentalisiert und verheizt.
Die Politgranden benützen das arme Mädel genauso und halten sie sich wie ein Öko-Haustier für’s gute Gewissen.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Die Lagarde kuckt deshalb so, weil Greta unter "Welpenschutz" steht.
Gretchen hat auf ihrem Rücken einen Klappdeckel, darunter befinden sich Dioden
und Transistoren womit sie von ihren Eltern programmiert und von Gipfel zu Gipfel
geschickt wird.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Der erfolglose Regisseursvater checkt derweil den Kontostand, denn gratis sind die Auftritte der bedauernswerten Greta nicht. Dann schreibt er für sie die nächste deftige Rede. Die Mutti, das geile, lesbische Multitalent mit Fitnesswahn, treibt sich inzwischen sonstwo herum, nur um ihre beiden kranken Kinder kümmert sie sich scheinbar wenig.

Die können mir gestohlen bleiben!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Nur weil ein Teenager mehr Grips im Kopf
und mehr Eier inne Hose hat als manch
Forist hier, muss man doch nicht zu weiteren
Verschwörungstheorien greifen.

Ferngesteuert? Hochbezahlt?
Helikopterfliegend???

Immerhin hat Greta es mit Redekunst
und körperlichem Einsatz geschafft, den
Staatslenkern die Meinung zu sagen.
Und ihr?

Ihr diskutiert über die Ausstattungslisten
von elektrischen Drittautos. Alles Weicheier...

Blitzeis vorbei, über Null Grad.
Ich dreh mal ne Runde mitm Rennrad.
OMG, ganz ohne Sitzheizung !!!

Weiterkurbeln,

Schotter-Pitter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Die Greta sagt es den Politikern in Davos ordentlich rein und du uns hier.
So hat jeder was.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Genau so machen wir das.

Und beim nächsten Wienbesuch
bekommste von mir Crashkurs
im Solaranlagenaufbau. Dann
klappts auch mit der Rendite.

Wiederanlage vom gesparten Geld?
Vielleicht elektrische Spiegelversteller
fürs Auto. Oder doch Regensensor?

Weiterausstatten!

Sparta-Peter
("Trabbifahrer sind die Härtesten")

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“