Lenkerendenspiegel

Allgemeines
Benutzeravatar
MobilIveco
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
Wohnort: Willich

Lenkerendenspiegel

Beitrag von MobilIveco »

Ich verwende ja die Innova vor allem als "Beiboot" zum Wohnmobil. Leider muß ich, weil die Garage nicht hoch genug ist, immer die Spiegel abmontieren.

Nun habe ich bei e-bay ein Angebot für Lenkerendspiegel gefunden.

http://www.ebay.de/itm/Lenkerendenspieg ... 3f0baee7e6

Passen die auf die Innova? Hat jemand Erfahrungen damit? Ist das Blickfeld von solchen Spiegeln groß genug?
Bin für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße

Horst

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von Mauri »

Der Lenke der Inno ist schon sehr breit und mit diesen Spiegeln wird er noch breiter.Du mußt schauen das du damit hinkommst!
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
MobilIveco
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
Wohnort: Willich

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von MobilIveco »

Stimmt, das muss ich natürlich ausmessen. Nicht, dass dann die Höhe passt ich aber in der Breite nicht mehr durch die Tür komme.
Lt. Honda-Website ist die Innova 72,5cm breit. Meine Tür ist ca. 1 Meter breit.
In der e-bay Anzeige liegen die Spiegel ja auf einem Massband. Danach schauen sie 12 cm weit raus. 72,5 + 2x12 = 96,5cm. Da lohnt sich das genaue Nachmessen.
Viele Grüße

Horst

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von NORTON »

Die Inno wird mit den Spiegeln zu breit und Du siehst nichts mehr.


EDIT: Die Lösung Deines Problems sind die klappbaren Rückspiegel von ACERBIS. (Offroadbereich)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von teddy »

MobilIveco hat geschrieben: Leider muß ich, weil die Garage nicht hoch genug ist, immer die Spiegel abmontieren.
Bin für jeden Tip dankbar!
Hallo Horst,
Ich glaube, dass es noch im 'alten' Forum war, dass Einer der werten Teilnehmer geschrieben hat, dass er sofort nach Erwerb der Inno die Originalspiegel runtergeschmissen hat und statt Derer sich irgendwelche Rennspiegel, die "unterhalb" des Lenkers montiert werden, draufgepatzt hat.
Ist kein Dummfug sowas zu ueberdenken! Das elendige "ich seh nur meine Oberarme und sonst niks mehr von hinten" waere damit spielend geloest.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von Mechanic »

In den winzigen Spiegeln wirst du nichts sehen, außerdem haben die kein E-prüfzeichen. Du bräuchtest, laut Gesetz, Spiegel mit mind. 68cm² Spiegelfläche die geprüft sind. Wenn du mit diesen Spiegeln fährst, ist es wie fahren ohne Spiegel.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von NORTON »

Mechanic hat geschrieben:In den winzigen Spiegeln wirst du nichts sehen, außerdem haben die kein E-prüfzeichen. Du bräuchtest, laut Gesetz, Spiegel mit mind. 68cm² Spiegelfläche die geprüft sind. Wenn du mit diesen Spiegeln fährst, ist es wie fahren ohne Spiegel.
Gruß Stefan
mein Reden,
Grüße an Dich Stefan!
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von Mechanic »

Ich fahre ohne Spiegel :mrgreen: hab aber immer einen guten Überblick und ein gutes Wissen was um mich herum passiert. Nicht meckern, das muss jeder selbst wissen, ich wollte nur auf die Legalität der Lenkerspiegel hinweisen.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
MobilIveco
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
Wohnort: Willich

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von MobilIveco »

Mechanic hat geschrieben:Ich fahre ohne Spiegel
OK, zumindest für Griechenland, Italien, Türkei usw. werde ich diese Lösung mal im Hinterkopf behalten (dann bräuchte ich aber einen anderen Helm, mit dem blöden Integralhelm ist keine ordentliche Übersicht ohne Spiegel möglich)

Die Lenkerendspiegel scheinen also wirklich keine Lösung zu sein. Aber die genannten Alternativen, klappbar bzw unter dem Lenker montiert, werde ich mir mal ansehen.

PS:
Die klappbaren Spiegel habe ich mir grad' mal angesehen. Sie werden direkt an der Lenkerstange verschraubt und von einem E-Prüfzeichen steht da auch nichts.
Viele Grüße

Horst

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von Mechanic »

Den Acerbis mit dem Kugelgelenk hatte ich mal an meiner Supermoto für die Polizei, haben die sogar akzeptiert allerdings hab ich trotzdem 3 Punkte wegen "einer anderen Sache" bekommen. Der Acerbis ist genauso winzig wie die Lenkerendspiegel und nur für Rohrlenker geeignet, fällt also für die Innova auch aus. Man sieht auch nichts damit. Falls jemand für irgendetwas doch so einen Spiegel kauft, vorsicht rechts und links sind unterschiedlich.
Gruß Stefan

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von teddy »

Mechanic hat geschrieben:In den winzigen Spiegeln wirst du nichts sehen, außerdem haben die kein E-prüfzeichen. Du bräuchtest, laut Gesetz, Spiegel mit mind. 68cm² Spiegelfläche die geprüft sind.
Hallo Stefan,
Kleines Missverstaendnis. Ich hab nur gesagt, was ein Anderer, ziemlich geachteter Teilnehmer, frueher einmal geschrieben hatte. Nicht dass ich irgendeine Ahnung habe, wie gross so ein "Rennspiegel" ist! Und was man darin vom Verkehr hinter sich in Sekundenbruchteilen mitbekommt.
Ich kann mir aber vorstellen, dass ich mit den originalen Inno-Spiegeln wahrscheinlich auch nicht mehr - und speziell in Sekundenbruchteilen obendrein! - sehe, als in so ein paar schrumpfigen Rennspiegeln. Ich sehe, ohne dass ich meinen Kopf bewege, in dreiviertel des Spiegels meine Oberarme und ein bisserl was von Hose, das restliche Viertel laesst was hinter mir auf der Strasse sehen.
68 cm2 Glas und E-Zeichen, moeglich, aber sehen tut man nur zu wenig.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von braucki »

Hallo Horst,
hast Du vielleicht schon mal darüber nachgedacht, die vorhandenen Spiegel so zu verändern, dass Du die Inno problemlos in Dein WoMo bekommt?
Könnte man die Kröpfung des Spiegel nicht so weit biegen, dass Inno mit montierten Spiegeln passt, das wäre ja die einfachste Lösung, welche sich mit einem Schraubstock erledigen ließe?
Oder gibt es evtl. die Möglichkeit, die Spiegelarme zu teilen. So laienhaft würde mir da einfallen, den Spiegelarm an eine passenden Stelle zu durchtrennen beide Enden mit einem Außengewinde zu versehen und eine Hülse mit Innengewinde zum Verbinden zu nutzen, wobei eine Seite ja sogar noch fest verbunden werden könnte und die andere Seite könnte mit einer Kontermutter versehen werden.
Ich vermute mal, Dir geht es ja auch darum, dass Du die Spiegelaufnahmen am Lenker schonen möchtest - ich habe nämlich hier irgendwo gelesen, dass jemand durch die häufige Demontag/Montage der Spiegel die Aufnahme auf der Bremsseite gehimmelt hat.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
MobilIveco
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
Wohnort: Willich

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von MobilIveco »

Hallo Oliver,

nein, die Original Spiegelverschraubungen haben mir bisher keine Sorgen gemacht. Kann mir schon vorstellen, daß die auch irgendwann mal hin sind. Aber soooo oft werden die Spiegel ja nun auch nicht demontiert.
Es ging einfach darum die Innova ohne weitere An- und Umbauten aus der Garage zu rollen und gleich los zu fahren. Sicher, die Original Spiegel sind von der Flächer her auch nicht der Hit, aber, das "Hauptproblem" ist halt, dass man immer die abmontierten Spiegel irgendwo unterbringen muß und sie bei jeder Montage neu eingestellt werden müssen.
Aber was soll's, ist ja kein großes Problem. Wenn die Alternativen nicht wirklich besser sind dann bleibt halt alles beim alten. Bei dem 50'ger Peugeot-Roller den ich vorher hatte war's auch nicht anders.

Ich werde die Frage aber weiter im Auge behalten, kann ja sein das mal ein brachbarer Spiegel angeboten wird bei dem man sich das ewige ab- und anmontieren sparen kann.
Viele Grüße

Horst

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von braucki »

Hallo Horst,
also in etwa so etwas, wenn die Gewinde passen:

http://www.ebay.de/itm/KTM-Spiegel-Klap ... 0610708245

Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Lenkerendenspiegel

Beitrag von thrifter »

Wenn man das unbedingt will, gibt es auch genügend Lenkerendspiegel, die den gesetzlichen Vorschriften genügen.
Einfach mal die Kataloge der einschlägigen 'Großen Drei' wälzen. Sind allerdings teilweise nicht ganz billig.

Aber was m.E. viel entscheidender ist und was mich nach meinen Erfahrungen mit den LEspiegeln der alten Emmies absolut davon abgebracht hat, ist,
daß die Dinger dann das allererste sind, was bei jeden klitzekleinen Umfaller oder Anecker kaputt ist. Die sind sooo empfindlich...

Es ist absolut nervtötend, wenn man alle paar Wochen (knacks) in einen kaputten Spiegel schaut, bloß weil das Garagentor wieder 2 cm zu schmal war...

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“