Er gibt sein bestes als Neuling

Mehr bleibt Ihm ja auch nicht übrig ?
Eine Automatik-Tür im Laden?
Sehr gut möglich:
Das kann ich ausschließen, du mußt nicht abschließen und verriegeln.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 14. Dez 2018, 15:42Vielleicht MUSS man abschließen und verriegeln, und darf die Maschine nicht einfach abstellen.
Lieber Toni,Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 14. Dez 2018, 15:42Heute gab es die erste Schwierigkeit:
Nach ein paar Kilometern Fahrt in die Innenstadt gefahren, direkt vorm Laden geparkt. Maschine gestoppt, Schalter auf Null, nicht verriegelt. Was gekauft, nach 5 Minuten war ich wieder da.
Schalter ließ sich nicht auf ein stellen, leuchtete auch nicht bei Berührung auf.
Kontakt zum Schlüssel hätte da sein müssen. Mit Schlüsseltaste erst auf rot, dann wieder auf grün.
Schlüssel und Maschine hatten Kontakt, aber der Schalter am Lenker ließ sich Eindrücken, aber nicht drehen, leuchtete aber nicht auf. Alarm an und aus ging gut, auch dieses Signalgeben zum Motorrad finden, da leuchtete auch der Leuchtkranz am Schalter, ließ sich aber nicht drehen. Strom war da, Verbindung Schlüssel-Maschine war da, Funktionen gingen, bis auf Drehschalter.
3 Minuten gewartet, dann alles noch mal probiert. Und nochmal. Lenker war zum Glück nicht verriegelt, also konnte ich mich daran machen, die Hochleistungs Honda nach Hause zu schieben, unter den interressierten Blicken der Bevölkerung.
Hab versucht anzuschieben, Motor drehte, sprang nicht an, nach 15 Metern noch mal Schlüssel probiert, und alles war auf einmal bestens. Vielleicht MUSS man abschließen und verriegeln, und darf die Maschine nicht einfach abstellen.
Also, von dieser Smartkey Sache bin ich nicht überzeugt. Auch wenn alles ok ist, dauert das „Hochfahren“ des Systems ca 5 oder 10 Sekunden. Ich finde normalen Schlüssel besser. Oder ich bin zu blöd oder zu alt oder beides.
BestenGruss
Kai