Federung quitscht

Allgemeines
Matzellan
Beiträge: 71
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 17:01
Wohnort: Mainz
Alter: 49

Federung quitscht

Beitrag von Matzellan »

Hi Folks!

Seit längerer Zeit bemerke ich bei meiner Inno ein Quiiiiiitschen beim Draufsetzen und so, also Hinterradfederung. Ich glaub aber nicht dass das von den Federbeinen selber kommt. Wo kann das sonst noch entstehen, habt ihr das auch schon gehabt und wo muss ich schmieren?
"Ich habe versucht, vernünftig zu sein - es gefiel mir nicht."

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Federung quitscht

Beitrag von NORTON »

Das Quietschen KANN normal sein, wir fahren ja auch eine "Wimmerpritsche".

(Liebevoller Namen aus Heprum=Heppenheim, für ein kleines Motorrad).

Bei DER "Qualität" unserer Dämpfer musst Du damit leben. Ganz gering habe ich das auch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Matzellan
Beiträge: 71
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 17:01
Wohnort: Mainz
Alter: 49

Re: Federung quitscht

Beitrag von Matzellan »

:laugh2:

Der ist gut , Wimmerpritsche hab ich auch noch nicht gehört haha
"Ich habe versucht, vernünftig zu sein - es gefiel mir nicht."

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Federung quitscht

Beitrag von NORTON »

:mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Matzellan
Beiträge: 71
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 17:01
Wohnort: Mainz
Alter: 49

Re: Federung quitscht

Beitrag von Matzellan »

Kann man nicht doch irgendwie Abhilfe schaffen???
"Ich habe versucht, vernünftig zu sein - es gefiel mir nicht."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Federung quitscht

Beitrag von Cpt. Kono »

Gegenschall erzeugen, laut singen unter´m Helm oder Markenstossis kaufen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Federung quitscht

Beitrag von thrifter »

Halt doch einfach mal mit einer Dose WD 40 großflächig im Bereich der Federbeine beidseitig drauf.
Wirst ja merken, ob es dann besser wird.
(Schaden tut es auf keinen Fall...)

Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Federung quitscht

Beitrag von Bertarette »

Aber zum Hinterrad hin ne Pappe hinhalten sonst könnte die nächste Ausfahrt etwas rutschig werden :zwinker: Würde mich mal raufsetzen und etwas wippen, um die Geräuschquelle genau zu identifizieren und mit Sprühöl, bzw. Nähmaschinenöl punktuell bekämpfen.

Die Idee mit dem Gegenschall finde ich aber auch sehr sympatisch :mrgreen:, ist nur die Frage mit was :roll: ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Federung quitscht

Beitrag von teddy »

Bertarette hat geschrieben:Würde mich mal raufsetzen und etwas wippen, um die Geräuschquelle genau zu identifizieren und mit Sprühöl, bzw. Nähmaschinenöl punktuell bekämpfen.
Oder wie wir es frueher gemacht haben: die 'silent-blocks' in den Radaufhaengungen unserer Autos nach einer groesseren Fahrtstrecke einfach mit einer Flasche mit Wasser tuechtig wieder Einwaessern.
Die Idee mit dem Gegenschall finde ich aber auch sehr sympatisch :mrgreen:, ist nur die Frage mit was :roll: ?
Einen sehr grossen Teller mit deftiger Erbsensuppe oder auch eine Menge gekochter Bohnen etwas vorher Essen, schon ist ein Gegenschall generiert. Lieber aber keinen Sozius nachher mitnehmen:-)
Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“