Liegender Zylinder

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Liegender Zylinder

Beitrag von Ramon Zerano »

ich bin ja noch jungfrau, was liegende zylinder betrifft.

bei mir standen sie bisher senkrecht oder maximal schief...gelegen haben sie noch nie.

warum verbaute honda seinerzeit und heute liegende zylinder?

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von Bernd »

Keine Ahnung, warum das so ist. Nicht nur die Cubs, sondern auch die SHs haben liegende Zylinder. Früher hatten dies auch die MofaMopedes von Hercules, Kreidler und Zündapp.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von Tranberg »

Wegen niedrigere Bauhöhe
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von KLex »

Soweit ich die Geschichte verstanden habe ,war der ehrenwerte Herr Honda in Europa unterwegs und hat sich ganz genau angeschaut, was die europäischen Hersteller so anboten. Dann ist er zurück nach Japan gefahren und hat ein Damenrad konzipiert. Damit fahren viele von uns auch heute noch herum. UWE, auch.
Leistung ist Firlefanz.

harry enfield
Beiträge: 380
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:42
Fahrzeuge: Honda Wave,CB125F,CB !!00RS, Enfield mit Hatz Diesel Enfield 500 Bullet
Wohnort: Duisburg Meiderich
Alter: 72

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von harry enfield »

Irgend wann waren die Zylinder müde da haben sie sich hingelegt. :aetsch: :aetsch1:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von Brett-Pitt »

Liegender Zylinder?
Auslass gar unten ?

Bessere Ölversorgung mit primitiver
Technik. Heisser Auslassport tiefstmöglich.
Also gute Schmierung bei guter Kühlung.

Geringe Bauhöhe und bessere Zugänglichkeit
gibt es gratis dazu. Guzzi baute so schon seit
den dreissiger Jahren, Aermacchi später auch.
Kraftei Benelli sowieso.

Mit Underbone-Rahmen dann noch freier Durchstieg.
Die eierlegende Wollmilchsau.

Weiterwolpatingern,

Flachbrett-Pit

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von Harri »

und die BMW Boxer haben sogar 2 liegende Zylinder

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von Bastlwastl »

hat einfach mit dem einfachen aufbau und dem umsetzbaren motorkonzept zu tun
desweiteren mit der einfachen lagerung , schwierung und kraftübertragung .
auch ist dadurch der einbau problemlos in viele rahmenkonstrukte möglich
bei nem stehenden zylinder ist man sehr eingeschränkt .

vespa zb. mit ihrer mofa moped reihe hat das selbe konzept .

mosquito motoren, Lohmann motoren,steppke motoren universal einsetzbar


BMW wiederum war einer der ersten die den Boxer Längs eingebaut haben
Victoria wiederum waren die ersten die den boxer in ein moped pflanzten .
da wiederum Quer , was platztechnisch ein traum war .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von Sachsenring »

Harri hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 01:04
und die BMW Boxer haben sogar 2 liegende Zylinder
Du meinst eine „Hängetittenguzzi“ ?!

Lg
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von Done #30 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 20:18
warum verbaute honda seinerzeit und heute liegende zylinder?
Das ist ein kleiner Teil in einer kapitalistischen Verschwörung: sie wollen an das Geld ihrer Kunden.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von turbodoepi »

Done #30 hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 08:15
Das ist ein kleiner Teil in einer kapitalistischen Verschwörung: sie wollen an das Geld ihrer Kunden.
Genau so muss es sein. Und die Zylinder liegen damit sie nicht auffallen und sich unbemerkt anschleichen können :superfreu:

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von sholloman »

Ich denke die EU wollte das so.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Liegender Zylinder

Beitrag von IGN »

Japan lag nach dem Krieg völlig am Boden.

Wie Uwe schon schreibt war Honda in Europa unterwegs und hat sich ganz genau angeschaut,
was die europäischen Hersteller so anboten. Dabei bereits aber im Hinterkopf die re­vo­lu­ti­o­näre Idee
in so ein leichtes kleines Motorrad einen sparsamen (Mangelware teures Benzin)
und besonders langlebigen 4-Takt Motor statt einen 2-Takter einzubauen.

Sicher hat er auch über die höheren Produktionskosten eines solchen Motors gegrübelt und sich
auch die seit 30 Jahren bewährten BMW-Boxermotoren, der erste Renneinsatz zweier R32,
nicht von Jayne, war ja bereits am 16. September 1923 beim Hindelang-Oberjoch Bergrennen...

BMW R32 1923.jpg
Meilenstein der Motorradgeschichte BMW R32 mit satten 8,5 PS

...und unter Garantie auch die luftgekühlten Dosen mit liegenden Zylindern,
VW-Käfer und Citroen 2CV Ente genauer angeschaut.

So kommt es Ramon das wir übertrieben ausgedrückt :laugh2: :prost2:
heute eine 1-Zylinder Porsche 911 Hängetitte fahren, die wie Tranberg schon schreibt
wegen ihres niedrigen Schwerpunkt besonders gut auf der Straße liegt.

Das berühmte Handling, mehr Fahrrad als Motorrad war geboren.

Antworten

Zurück zu „Talk“