Erfahrungsbericht mit der Innova

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
rdpele
Beiträge: 19
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 18:40

Erfahrungsbericht mit der Innova

Beitrag von rdpele »

Hallo ins Forum.
Ich wollte mal meine Erfahrungen mit der Innova der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Erstzulassung Mai 2009
Verbrauch bei 1,8l/100km (Highlight 199km mit einer Tankfüllung 3,65l)
km-Stand heute: 25.000km, gefahren nur in Berlin
Bremsbelagwechsel vorne bei 11.000km und bei 22.000km
Kettenwechsel bei 11.000km, neu: O-Ring-Kette einschließlich der beiden Ritzel (war ein Kettensatz für 70€)
Hinterradreifen neu bei 24.500km
Ich bin kein Kind von Traurigkeit, also mein Fahrstil ist nicht besonders materialschonend. Nur Stadtbereich ist zusätzlich besonders matrialverschleißend. Deshalb fand ich
andere Angaben im Forum über höheren Verschleiß erstaunlich.
Regelmäßige Inspektionen bis einschließlich 16.000km wegen Garantieansprüchen. Kosten zwischen 115 und 150 Euro (95€ Arbeitslohn+Material). Die Kosten waren übrigens
bei verschiedenen angefragten zugelassenen Werkstätten in etwa alle gleich.
Jetzt gehen natürlich gleich die Diskussionen los, ob man denn wirklich diese teuren Inspektionen braucht. Ich brauchte sie!!
Es gab da folgenden Fehler. Im Leerlauf an der Kreuzung stehend ging der Motor beim Gasgeben einfach aus (war wie ein Ausschalter, Gasgeben=Motor aus) :laugh3: .
Zuerst wurde der Leerlauf hochgedreht. Warum? Weiß ich nicht! Fehler war weiterhin vorhanden. Immer wieder habe ich die Maschine reklamiert. Dann wurde viel Arbeit investiert.
Einen ganzen Arbeitstag lang(!!!!!!!!!!!) wurde gesucht und ein Kabelbruch entdeckt. Das wäre teuer geworden, wenn das nicht unter Garantie gefallen wäre.
Obwohl der Leerlauf wieder zurückgestellt wurde (laut Aussage der Werkstatt) liegt der Verbrauch seitdem bei 2,0l/100km.
Maschine spring immer sofort an, auch wenn sie im Winter längere Zeit gestanden hat :eiei:
Inzwischen mache ich die Inspektionen selber (Ölwechsel, Ventile einstellen, Luftfilter säubern und die üblichen Kontrollen).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Maschine.
Grüße aus Berlin
Reinhard

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Erfahrungsbericht mit der Innova

Beitrag von axelfoley »

Hallo Reinhard,
weißt Du an welcher Stelle der Kabelbruch war?
Gruß Axel
Bild

rdpele
Beiträge: 19
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 18:40

Re: Erfahrungsbericht mit der Innova

Beitrag von rdpele »

Hallo Axel,
da war die Werkstatt etwas zweideutig zurückhaltend. Mit anderen Worten, ich weiß es nicht.
Gruß aus Berlin
Reinhard

rdpele
Beiträge: 19
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 18:40

Re: Erfahrungsbericht mit der Innova

Beitrag von rdpele »

Nach 25.500 km viel die Lichtanlage aus. War ein durchgescheuertes Kabel am abgeknickten Kabelbaum kurz vor dem Rücklicht. Deshalb Kurzschluss der Lichtmaschine.
Kosten 125 Euro.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Erfahrungsbericht mit der Innova

Beitrag von Mauri »

Wenn du noch Kabelbaum oder Lima brauchst dann meld dich wenn du willst!
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Erfahrungsbericht mit der Innova

Beitrag von luegtnicht »

Prima Moped mit gutem Komfort, gerade in der kalten Jahreszeit ausreichend Leistung und wirklich günstigem Verbrauch. Bei meiner zwischen 1,7 und 2,1 l/ 100 km.

Die Schaltwippe ist ein Muss bei Verwendung von dicken Schneestiefeln.

Letzendlich gefällt mir auch der Sound und die Leistungscharakteristik bei dem Zwergenmotor sehr gut!

Auf Strecke fühlt sich meine Inno bei Tempo 70 - 80 km/ Std am wohlsten, kaum Vibrationen und ein schöner Rundlauf des Motors bei diesen Geschwindigkeiten.

Luftdruck fahre ich vorn 2,0 bar und hinten auch ohne Gepäck 2,5 bar. Bei 74 Kilo Fahrergewicht ist die Federung komfortabel genug, sportliche Ambitionen sind mir fremd.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde dieser den Tageskilometerzähler betreffen.

Beste Grüße

Jens

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“