Honda CB200 kaufen?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda CB200 kaufen?

Beitrag von braucki »

Und mit ner CB 200 hat das diese unnütze Haarspalterei eigentlich gar nichts mehr zu tun :motzen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CB200 kaufen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Echt ermüdend dieses wer kann besser Lesen bzw Schreiben Spiel. :roll:

Wen interessiert denn heutzutage noch die Drehmomentkurve einer KS125. Die Wenigsten hier werden so einen Koffer überhaupt je in ihrem Leben bewegt haben.

Also; ts1 fährt mit viel Torque gegen die Mauer und zieht sie noch ein Stück hinter sich her und Harri ganz schnell mit viel Power und 75000 U/min.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Honda CB200 kaufen?

Beitrag von Harri »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 17. Okt 2018, 09:36
Echt ermüdend dieses wer kann besser Lesen bzw Schreiben Spiel. :roll:

...... Harri ganz schnell mit viel Power und 75000 U/min.
Das so einzustellen ist doch absolut albern,
weil es erstens korrigiert ist,
zweitens schon aus dem Vergleich mit dem darüberstehenden Zitat klar ist, daß es sich hier um eine fälschlicherweise mitgenommene Null im Sinne eines Flüchtigkeitsfehlers handelt
und ich letztendlich gar keinen Wert lege zwischen 2400 und 7500 U/min mit einer 125 Daelim zu fahren.

Die Kernmessage ist, daß mit einer 125 er Daelim kein Drehmoment von 50 bis 60 Nm erreicht werden kann. Realistisch sind Werte irgendwas um 10 bis 14 Nm und die Tendenz eher Richtung 10 Nm.

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Honda CB200 kaufen?

Beitrag von ts1 »

Die Kernmessage bestreitet etwas, was nie behauptet wurde. :aetsch:
Aber der Unterschied zwischen Korea und China ist auch schwer zu verstehen.
Das sind alles Schlitzaugen.
Auch die Hondas!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CB200 kaufen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Harri hat geschrieben:
Mi 17. Okt 2018, 12:11
Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 17. Okt 2018, 09:36
Echt ermüdend dieses wer kann besser Lesen bzw Schreiben Spiel. :roll:

...... Harri ganz schnell mit viel Power und 75000 U/min.
Das so einzustellen ist doch absolut albern,
weil es erstens korrigiert ist,
zweitens schon aus dem Vergleich mit dem darüberstehenden Zitat klar ist, daß es sich hier um eine fälschlicherweise mitgenommene Null im Sinne eines Flüchtigkeitsfehlers handelt
und ich letztendlich gar keinen Wert lege zwischen 2400 und 7500 U/min mit einer 125 Daelim zu fahren.

Die Kernmessage ist, daß mit einer 125 er Daelim kein Drehmoment von 50 bis 60 Nm erreicht werden kann. Realistisch sind Werte irgendwas um 10 bis 14 Nm und die Tendenz eher Richtung 10 Nm.
Jaja, schon klar harri. Beharkt euch einfach weiter. Vielleicht gibt's am Ende auch einen Gewinner. Schließlich geht's ja um ein wirklich wichtiges Thema, wenn es auch ein wenig OT ist.

Ist doch wohl logisch das ein Drehmoment von 50-60Nm nicht zu erreichen ist mit der 125er.

Genauso logisch ist es aber auch das 75000 U/min nicht zu erreichen sind.

Wie gesagt, macht einfach weiter.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Honda CB200 kaufen?

Beitrag von turbodoepi »

Harri hat geschrieben:
Mi 17. Okt 2018, 12:11
Die Kernmessage ist, daß mit einer 125 er Daelim kein Drehmoment von 50 bis 60 Nm erreicht werden kann. Realistisch sind Werte irgendwas um 10 bis 14 Nm und die Tendenz eher Richtung 10 Nm.
Die Kernmessage unterschreibe ich, alles wird gut :up2:

Dass die 75000 U/min ein Tippfehler sind, war mir übrigens von Anfang an klar. Ein Spässle muss aber auch mal erlaubt sein, das Leben ist ernst genug.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Honda CB200 kaufen?

Beitrag von Harri »

Kommen wir doch über das max Drehmoment von 13,9 Nm bei 8000 U/min zur CB 200 zurück.
Was sagt uns das?
Eigentlich gar nix oder, daß in Kenntnis der dazugehörigen Leistungskurve eine effektive Beschleunigung im Bereich ab 6500 U/min erfolgt. Im Bereich darunter bewegt man sich fast im Leistungsbereich einer durchgeschalteten Cub. Mich interessiert das Drehmoment im Bereich, den ich nur ausnahmsweise zum Beschleunigen nutze, sehr wenig, mir geht es vorzugsweise um die Werte im Leistungsbereich. Langsam rumrollern geht mit jedem Moped und wenn es vorwärts gehen soll, gibt es rechts so einen Fußhebel, den man, sofern man dazu körperlich und mental in der Lage ist, einfach ein oder mehrfach betätigen kann.

Edit:
mit rechts und links habe ich es nicht immer so und ich fahre auch Mopeds mit Schalthebel rechts.
Zuletzt geändert von Harri am Mi 17. Okt 2018, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Honda CB200 kaufen?

Beitrag von ts1 »

Meine Mopeds werden mit dem rechten Fußhebel aber langsamer. :wein:
Zuletzt geändert von ts1 am Mi 17. Okt 2018, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“