Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Sachsenring »

Doooooooch!
Als Motorradfahrer kann er die Maschine auch problemlos bei 54 km/h beherrschen. :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Hein-Doof könnte das nämlich nicht.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Done #30 »

Lasst ihn doch, er will halt so schnell wie legal möglich, Punkt. Ist für mich ok.
Silent Blood hat geschrieben:
Mo 1. Okt 2018, 17:56
Was der Tacho dabei anzeigt, weiß ich nicht - er hat beschlossen, bei 11.000 km seinen Dienst einzustellen.
Um auch mal was Sinnvolles in diesem Thread zu posten: Das ist mit Sicherheit eine gebrochene Tachowelle. Unten an der Achse den Clip öffnen,
Bild

dann fällt sowas raus
Bild

Ist ne Scheißarbeit das Ding zu wechseln, da muss einiges an Plastik weg:
Bild

dass man oben ran kommt und dann die neue Welle wieder einfädelt:
Bild

Ersatzteil:
https://www.google.com/search?q=Honda+V ... Tachowelle
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Silent Blood »

Wie man eine Tachowelle wechselt, weiß ich, danke. Habe aber keine Lust darauf, dies alle 10.000 km zu tun. Der Vision kommt nur noch in Extremfällen zum Einsatz, zum Beispiel dann, wenn mir die Fahrbahn zu glatt für meinen 250er Roller ist. Hat schließlich volle Ausrüstung (große Scheibe, Griffheizung, Griffschalen, Winterreifen).

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Cpt. Kono »

Wegen dem Wechseln der Tachowelle hab ich alle Roller wieder verkauft.

Ich hab schlagartig eine Plastikallergie bekommen. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Sachsenring »

Silent Blood hat geschrieben:
Di 2. Okt 2018, 09:54
Wie man eine Tachowelle wechselt, weiß ich, danke. Habe aber keine Lust darauf, dies alle 10.000 km zu tun. Der Vision kommt nur noch in Extremfällen zum Einsatz, zum Beispiel dann, wenn mir die Fahrbahn zu glatt für meinen 250er Roller ist. Hat schließlich volle Ausrüstung (große Scheibe, Griffheizung, Griffschalen, Winterreifen).
Von allem ne Ahnung und auf nix Bock.

Fressen - Scheißen - langsam gehen :laugh2: :laugh2: :laugh2:

So einer taugt höchstens zum Bödmannsgehilfen :lol:

Mach mal was und rede nicht nur immer davon!
Bild I´m on my Wave of life.

Sandfrog
Beiträge: 43
Registriert: Di 15. Mai 2018, 09:35
Fahrzeuge: Honda Vision 50 / AF73
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Sandfrog »

Moin @Done mir fallen bei dir immer die Orangen Reflektoren auf sind die legal ? Hab dadrüber nicht viel finden können, nur das an die Seiten Orange muss allerdings ist das etwas schwammig was so im Netz dadrüber steht, hast du da mehr Ahnung ?
Honda Vision 50 AF73 - Bild

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

Silent Blood hat geschrieben:
Di 2. Okt 2018, 09:54
Wie man eine Tachowelle wechselt, weiß ich, danke. Habe aber keine Lust darauf, dies alle 10.000 km zu tun. Der Vision kommt nur noch in Extremfällen zum Einsatz, zum Beispiel dann, wenn mir die Fahrbahn zu glatt für meinen 250er Roller ist. Hat schließlich volle Ausrüstung (große Scheibe, Griffheizung, Griffschalen, Winterreifen).
1. Halten die Tachowellen wirklich nur 10.000 km?

2. Na ja, wenn man sich ein Gefährt mit Speichen holt, dann kann man einen Fahrradcomputer dranbasteln...^^

3. @Done Du hast an deinen Visions jede Schraube schon seinmal gedreht, oder?^^ Wie viel Kilometer hat deine schon runter? Könntest du vielleicht kurz beschreiben, wie man beim Abnehmen der Frontverkleidung am besten vorgeht, um keine Plastiklaschen abzubrechen?

Und weil ich es hier bei Done's Bildern sah: https://www.uni-ulm.de/~afetzer/dones_r ... xenon.html

4. Welches Leuchtmittel hast du drin und ist dieses spürbar besser als das Originale?
Zuletzt geändert von Höpfle am Fr 5. Okt 2018, 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Bastlwastl »

Sandfrog hat geschrieben:
Do 4. Okt 2018, 10:33
Moin @Done mir fallen bei dir immer die Orangen Reflektoren auf sind die legal ? Hab dadrüber nicht viel finden können, nur das an die Seiten Orange muss allerdings ist das etwas schwammig was so im Netz dadrüber steht, hast du da mehr Ahnung ?

so Lob ich mir das als gehorsamer Deutscher ! ;)


@ Höpfle
mit nem adapterblech an der Bremszange und nem magneten an der scheibe ,geht der tach auch ohne speichen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 5. Okt 2018, 17:02
so Lob ich mir das als gehorsamer Deutscher ! ;)
Tja, die Polizei kann zwar nicht die Außengrenzen kontrollieren, dafür ist man dann bei den Zweiradfahrern etwas strenger. Ausgleichende Gerechtigkeit nennt sich das. :aetsch:

Zum Fahrradtacho: Hast Recht, gute Idee.^^
Meine Vision 50 (2016): Bild

Sandfrog
Beiträge: 43
Registriert: Di 15. Mai 2018, 09:35
Fahrzeuge: Honda Vision 50 / AF73
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Sandfrog »

Naja ich finde es schon recht gut wenn man beklebt das es eine Gewisse Grundlage eingehalten wird, Lichtzeichen an Fahrzeugen haben ja doch schon nen Grund damit man im Dunkeln genau erkennt was es für ein Fahrzeug ist.

Hab übrigens was gefunden https://www.motorroller-info.de/beleuchtung.pdf erlaubt sind "Weiße reflektierende Felgenbänder" und "Gelbe Waagerechte Streifen"
Honda Vision 50 AF73 - Bild

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

Sandfrog hat geschrieben:
Fr 5. Okt 2018, 22:03
Hab übrigens was gefunden https://www.motorroller-info.de/beleuchtung.pdf erlaubt sind "Weiße reflektierende Felgenbänder" und "Gelbe Waagerechte Streifen"
Habe neulich so ein Straßen-Jetski gehesen. (Könnte irgendein Honda Motorrad gewesen sein). Das hatte hinten so eine Art Topcase, welches hinten und an den Seiten rote Lampen hatte. Sah schon toll aus :sonne:
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von sholloman »

Könnte auch der Coca Cola Truck gewesen sein, der kommt immer in der Vorweihnachtszeit :superfreu:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

sholloman hat geschrieben:
Fr 5. Okt 2018, 22:44
Könnte auch der Coca Cola Truck gewesen sein, der kommt immer in der Vorweihnachtszeit :superfreu:
Es war wohl eine Goldwing... Oder so :-D

Habe mich echt gefragt, was das Teil für eine Lichtmaschine haben muss... Vorne waren auch mindestens 3 Halogen-Scheinwerfer...
Meine Vision 50 (2016): Bild

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Silent Blood »

Höpfle hat geschrieben:
Fr 5. Okt 2018, 14:51
Du hast an deinen Visions jede Schraube schon seinmal gedreht, oder?^^ Wie viel Kilometer hat deine schon runter? Könntest du vielleicht kurz beschreiben, wie man beim Abnehmen der Frontverkleidung am besten vorgeht, um keine Plastiklaschen abzubrechen?
Fast jede, ja. Die Frontverkleidung geht superleicht ab. Einfach die zwei Stifte entfernen und abziehen, fertig. Da hat man mitgedacht. :up2:
Welches Leuchtmittel hast du drin und ist dieses spürbar besser als das Originale?
Ich hatte anfangs die HS1 von Philips namens "Crystal Vision Ultra" drin. Gleißend helles, xenonähnliches Licht, allerdings mit praxisuntauglich geringer Lebensdauer. Hatte ne pikante nächtliche Heimfahrt damit (und der 50er hat im Gegensatz zum 110er kein Standlicht). Hab wieder die ab Werk verbaute Standardlampe eingesteckt, das Licht des Vision ist auch so gleißend hell im 50er Bereich.

Ist ja nicht so, dass alles schlecht am Vision ist. Licht, Bremsen und Motorlautstärke (letztere bei mir nur bis 5.000 km) sind absolut erste Sahne. Und das Fahrwerk schmeichelt den Bandscheiben. Ach ja, und das Anspring, - und Warmlaufverhalten des Motors: 1a, wie im Pkw, selbst bei strengstem Frost.

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Fonzie »

zur Frontverkleidung: bei mir sind es zwei Schrauben und ein Plastikpin

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“