Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Nur mal so als Hinweis :
Die 12V an der Zündspule sind ja nicht verkehrt , aber sie müssen auch ausgehen , sonst entsteht kein Funke .
Der Funke ensteht durch das zusammenbrechen des Magnetfeldes , oder habe ich das vor 45 Jahren falsch verstanden ??
( Schaltplan in der Signatur)
Gruß
Wolfgang2011
Die 12V an der Zündspule sind ja nicht verkehrt , aber sie müssen auch ausgehen , sonst entsteht kein Funke .
Der Funke ensteht durch das zusammenbrechen des Magnetfeldes , oder habe ich das vor 45 Jahren falsch verstanden ??
( Schaltplan in der Signatur)
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Das war vor 45 Jahren völlig richtig.
Die CDI funktioniert aber tatsächlich anders.
Ansonsten hätte die Schaltung eine Ruhestromabschaltung.
LG
MM
Die CDI funktioniert aber tatsächlich anders.
Ansonsten hätte die Schaltung eine Ruhestromabschaltung.
LG
MM
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Wolfgang,
ich danke Dir!
Laut Schaltplan ist keien separate CDI sondern es ist in ECM integriert.
Wie kann ich messen ob es gut funktioniert?
Wo ist Diagnostikanschluss? und kannst Du ein Program empfelen?
Gruss
Lukasz
ich danke Dir!
Laut Schaltplan ist keien separate CDI sondern es ist in ECM integriert.
Wie kann ich messen ob es gut funktioniert?
Wo ist Diagnostikanschluss? und kannst Du ein Program empfelen?
Gruss
Lukasz
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Vielleicht ist hier der Neigungssensor der schuldige, damit wird bei einem Sturz die Einspritzung unterbrochen. Wenn der nicht richtig arbeitet, springt die Kiste trotz orgeln nicht an. Der lässt sich zum überprüfen einfach überbrücken.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Welche Pins soll ich ich überbrücken? Ein ist Masse, Mitte Versorgungsstrom von ECM, der letzte ist Out.
Wenn ich habe Stecker leuchtet Fehlermeldung am Tacho. Ich gehe davon aus wenn Sensor its kaputt soll auch Fehlerlampe leuchten.
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Masse mit Out. Sollte von den Farben her grün und rot/gelb oder rot/weiß sein.
Den mit Strom auf jeden Fall nicht brücken.
Gruß Stefan
Den mit Strom auf jeden Fall nicht brücken.
Gruß Stefan
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Hallo Ich habe verbunden die Pins und hat gleich Fehlerlampe geleuchtet.
Ist nicht angeganen.
Ich habe die Zündspüle bestellt. Es kann nicht sen dass auf Hochspanungskabel 12V sind. Primäre und Sekunderewicklung darf doch kein Verbindung haben somit auch kein Resistänz und kein Spanung.
Ist nicht angeganen.
Ich habe die Zündspüle bestellt. Es kann nicht sen dass auf Hochspanungskabel 12V sind. Primäre und Sekunderewicklung darf doch kein Verbindung haben somit auch kein Resistänz und kein Spanung.
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Ich habe am Anfang gefragt ob jemand aus Bonn ist.
Wenn das nicht die Ursache ist dann bleibt, als Reserve wenn jemand es braucht
Wenn das nicht die Ursache ist dann bleibt, als Reserve wenn jemand es braucht

-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
mir ist kein Fall einer defekten Zündspule bekannt.
würde mich sehr wundern wenn es so wäre
wir sind gespannt wie es weitergeht.
Gruß Karl
würde mich sehr wundern wenn es so wäre
wir sind gespannt wie es weitergeht.
Gruß Karl
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Du verwirrst michSachsenring hat geschrieben: ↑Di 4. Sep 2018, 08:47Das war vor 45 Jahren völlig richtig.
Die CDI funktioniert aber tatsächlich anders.
Ansonsten hätte die Schaltung eine Ruhestromabschaltung.
LG
MM

So würde ich auch eine Zündspule testen . einfach an Bordspannung hängen , Zündkerze an Masse ,
wenn ich die Primärseite von Spannung trenne , sollte ein kräftige Funke zu sehen sein ,
das ganze würde ich in einer Dunklen Ecke machen ,
bei Sonnenschein dürfte der Funke kaum zu sehen sein.
@ Lukasz , Diagnostikanschluss > ???? weiß grade nicht wo der steckt , ein Programm dafür habe ich nicht .
Grruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Meine DAX hatte auch Zündschwierigkeiten, mal lief sie, mal nicht, mal stotterte sie nur rum.
Nur der Austausch von CDI und Zündspule hat den Mangel beseitigt.
So richtig defekt war keines dieser Bauteile, aus nicht nachvollziehbaren Gründen konnten sie plötzlich nicht mehr miteinander, mit anderen sehr wohl.
Die Inno hat doch einen Service-Stecker. Vorn unter der oberen (dreieckigen) Frontverkleidung.
Da kann man z.B. den Motor starten, ohne die Zündung einschalten zu müssen, bzw. kann man sie dort durch Überbrücken einschalten.
Nur der Austausch von CDI und Zündspule hat den Mangel beseitigt.
So richtig defekt war keines dieser Bauteile, aus nicht nachvollziehbaren Gründen konnten sie plötzlich nicht mehr miteinander, mit anderen sehr wohl.
Die Inno hat doch einen Service-Stecker. Vorn unter der oberen (dreieckigen) Frontverkleidung.
Da kann man z.B. den Motor starten, ohne die Zündung einschalten zu müssen, bzw. kann man sie dort durch Überbrücken einschalten.
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Primär und Sekundär haben einen gemeinsamen Anschluss Klemme 1.schodek hat geschrieben: ↑Di 4. Sep 2018, 14:12Hallo Ich habe verbunden die Pins und hat gleich Fehlerlampe geleuchtet.
Ist nicht angeganen.
Ich habe die Zündspüle bestellt. Es kann nicht sen dass auf Hochspanungskabel 12V sind. Primäre und Sekunderewicklung darf doch kein Verbindung haben somit auch kein Resistänz und kein Spanung.
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
Ich möchte vorab sagen, daß ich eien Woche nicht mehr Zugang zur meine Innova habe somit bis Freitag-Samstag kommnde Woche kien Fortschrit zu melden ist. 
Es ist nicht vergesssen worden.

Es ist nicht vergesssen worden.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Keine Zündfunke - CDI oder Zündspule kaputt?
wolfgang2011 hat geschrieben: ↑Mi 5. Sep 2018, 05:51Du verwirrst michSachsenring hat geschrieben: ↑Di 4. Sep 2018, 08:47Das war vor 45 Jahren völlig richtig.
Die CDI funktioniert aber tatsächlich anders.
Ansonsten hätte die Schaltung eine Ruhestromabschaltung.
LG
MM, die CDI schalten den Minus ab und dann funkt es , oder ?
So würde ich auch eine Zündspule testen . einfach an Bordspannung hängen , Zündkerze an Masse ,
wenn ich die Primärseite von Spannung trenne , sollte ein kräftige Funke zu sehen sein ,
das ganze würde ich in einer Dunklen Ecke machen ,
bei Sonnenschein dürfte der Funke kaum zu sehen sein.
@ Lukasz , Diagnostikanschluss > ???? weiß grade nicht wo der steckt , ein Programm dafür habe ich nicht .
Grruß
Wolfgang2011
Der von dir genannte Versuchsaufbau funktioniert nur bei klassischen Zündspulen, die die Zündenergie in der Spule vorhalten.
Bei der CDI entlädt sich ein Kondensator und stellt die Zündenergie zur Vfg und speist damit die „Trafoeinheit“ Zündspule.
LG
MM