100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Hier im Größenvergleich zu meiner 125er MZ, die ich diesen Winter endlich mal angehen möchte.
Die HERCULES wurde und wird von mir kpl. restauriert, das Teuerste war die Neuverchromung diverser Bauteile.
Techn.Daten reiche ich nach, ich habe gerade wenig Zeit.
Die HERCULES wurde und wird von mir kpl. restauriert, das Teuerste war die Neuverchromung diverser Bauteile.
Techn.Daten reiche ich nach, ich habe gerade wenig Zeit.
- Dateianhänge
-
- P1100084.JPG (94.75 KiB) 1436 mal betrachtet
-
- P1100082.JPG (101.19 KiB) 1436 mal betrachtet
-
- P1100080.JPG (92.67 KiB) 1436 mal betrachtet
-
- P1100083.JPG (94.25 KiB) 1436 mal betrachtet
-
- P1100081.JPG (91.41 KiB) 1436 mal betrachtet
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Die Hercules sieht mit dem Einzelsitz richtig exotisch aus, das ist ein Blickfang !!!
Ich wünsche Dir eine ruhige Hand beim Überholen der Hercules, das ist ein geiles Teil.
Ich wünsche Dir eine ruhige Hand beim Überholen der Hercules, das ist ein geiles Teil.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Ich danke Dir. Vor ein paar Jahren fing ich damit an, jetzt gehts weiter.
Die Kleine hat übrigens eine 3-Gg.-Handschaltung, kennt der Eine oder andere sicherlich noch vom Mofa in den 70ern, oder?
Die Kleine hat übrigens eine 3-Gg.-Handschaltung, kennt der Eine oder andere sicherlich noch vom Mofa in den 70ern, oder?
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Ein ähnliches Modell hatte ich vor drei Jahren auch in der Garage stehen. Hatte ich blind gekauft und kam per Spedition. Angekommen mußte ich aber feststellen, dass reichlich Teile fehlten und der Rest ziemlich heruntergekommen war (ich hatte offensichtlich einen Ersatzteilträger gekauft). Ich habe das Mopped dann in Einzelteilen verkauft, da mit der Aufwand zu groß war... .
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Hallo Ralf,
schöne Hercules, war aber zu seiner Zeit nicht sehr innovativ, Dir fehlt noch eine Imme 100, oder MZ BK 350 mit Stoye Seitenwagen...
Ich habe eine Triumph BDG 250 H restauriert, Doppelkolbenmotor, Gabelpleuel, Einzylinder 2-Takt. Ein Sound, herrlich. Leider damals gegen eine MZ ES 250/o mit SW und riesigem Neuteil-Ersatzteillager getauscht.
Die Enfield gefällt mir ausgesprochen gut, kommt auch irgendwann, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Eine Guzzi Falcone steht auch noch auf der Wunschliste, ich mag die offene Schwungscheibe und den maximal niedrigen Leerlauf.
O.K als Stadtbewohner träume ich noch von einem Trecker, Fendt Dieselross oder einen kleinen roten Porsche...zum Brötchenholen und auf Tour mit Wohnwagen im Schlepp.
Du hast eine schöne Werkstatt, Fliesenboden, nobel. Ich schraube in meiner Garagenwerkstatt, Kalt momentan, aber es geht.
Gruß Frank
schöne Hercules, war aber zu seiner Zeit nicht sehr innovativ, Dir fehlt noch eine Imme 100, oder MZ BK 350 mit Stoye Seitenwagen...
Ich habe eine Triumph BDG 250 H restauriert, Doppelkolbenmotor, Gabelpleuel, Einzylinder 2-Takt. Ein Sound, herrlich. Leider damals gegen eine MZ ES 250/o mit SW und riesigem Neuteil-Ersatzteillager getauscht.
Die Enfield gefällt mir ausgesprochen gut, kommt auch irgendwann, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Eine Guzzi Falcone steht auch noch auf der Wunschliste, ich mag die offene Schwungscheibe und den maximal niedrigen Leerlauf.
O.K als Stadtbewohner träume ich noch von einem Trecker, Fendt Dieselross oder einen kleinen roten Porsche...zum Brötchenholen und auf Tour mit Wohnwagen im Schlepp.
Du hast eine schöne Werkstatt, Fliesenboden, nobel. Ich schraube in meiner Garagenwerkstatt, Kalt momentan, aber es geht.
Gruß Frank
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Hallo Frank,
die Werkstatt war ebenfalls ein heruntergekommener Schuppen. Von meinem ersparten habe ich das Gebäudeteil renoviert, isoliert, neue Fenster, dicker Estrich und Steingutfliesen gelegt, alles selbst.
Es ist , da ich kein eigenes Zimmer habe, quasi MEIN Werkstatt-Wohnzimmer. Da kann ich meine Zigarrilos und meine Pfeife rauchen.
Danke für Dein Lob, schöne Schätze hattest/hast Du
Gruß Ralf
die Werkstatt war ebenfalls ein heruntergekommener Schuppen. Von meinem ersparten habe ich das Gebäudeteil renoviert, isoliert, neue Fenster, dicker Estrich und Steingutfliesen gelegt, alles selbst.
Es ist , da ich kein eigenes Zimmer habe, quasi MEIN Werkstatt-Wohnzimmer. Da kann ich meine Zigarrilos und meine Pfeife rauchen.
Danke für Dein Lob, schöne Schätze hattest/hast Du

Gruß Ralf
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Ja Norton,schöne Moppeds in ner schönen Werkstatt und dann abends nach getaner Arbeit ein "Kellerbier"!Das hat was 

Gruß Mauri !
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Soll ich im Winter in der Werkstatt am Holzofen mal ein internes INNO-Treffen machen?
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Wenn du halbwegs fahrbares Wetter organisierst komm ich 
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Dann sind wir schon drei
Wenn das Wetter stimmt würde ich auch kommen...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Wenn man bloß wüsste, wo die "Kellerbiergarage" in D steht, würde ich auch gerne kommen .... ist nämlich davon abhängig, ob ich die Innoheizung vor oder nach dem Meeting baue .... da ja 2 Nordlichter ihr Interesse bekundet haben, gehe ich davon aus, dass Du im Norden unserer Republik wohnst.
mfg
Gausi
mfg
Gausi
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Oh Kellerbier...
Eines bitte für mich !!! Bitte .
Wäre dabei !!!!
Gruß Frank
Elephantentreffen, pardon Inno-Treffen im Odenwald, bei Glühwein, Eierpunsch für die Damen und Holzkohlegrill-Bratwurst...
Zelten, Bayrischer Wald = Odenwald ... das hätte mehr !
Ralf, wie schauts aus ?

Wäre dabei !!!!
Gruß Frank
Elephantentreffen, pardon Inno-Treffen im Odenwald, bei Glühwein, Eierpunsch für die Damen und Holzkohlegrill-Bratwurst...
Zelten, Bayrischer Wald = Odenwald ... das hätte mehr !
Ralf, wie schauts aus ?
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: 100er HERCULES, eine frühe, bundesdeutsche "INNO"
Wir machen ein Treffen bei mir im Winter!
Ich muss mir nur noch den bestmöglichen Termin überlegen. Warm ist es ja hier, Ihr könnt auf jeden Fall in einem absolut sauberen und warmem Raum (mit Holzwärme), schlafen, bei Bedarf.
Jetzt nur noch meine Regierung fragen,wann es passen würde.
Dann machen wir in der "Treffen-Ecke" weiter.
1. Werkstatt-Wintertreffen/Odenwald
Ich muss mir nur noch den bestmöglichen Termin überlegen. Warm ist es ja hier, Ihr könnt auf jeden Fall in einem absolut sauberen und warmem Raum (mit Holzwärme), schlafen, bei Bedarf.
Jetzt nur noch meine Regierung fragen,wann es passen würde.
Dann machen wir in der "Treffen-Ecke" weiter.
1. Werkstatt-Wintertreffen/Odenwald