BeitragVerfasst am: 21 Jul 2008 18:04
Titel: Piaggio Liberty 125
Hallo zusammen, hat jemand von Euch schon von der Piaggio Liberty 125 gehört? Rein optisch ist sie der Innova ähnlich, aber um einiges teurer! 2799 Euro ist schon recht happig. Das Teil hat aber einen 6 Liter Tank! Über den Verbrauch habe ich noch nichts gefunden!
Gruß, Markus
http://www.de.piaggio.com/de_DE/prodott ... fault.aspx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky
Anmeldungsdatum: 20.07.2008
Beiträge: 161
Wohnort: Werne
germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Jul 2008 18:07 Titel: Antworten mit Zitat
...kleine Ergänzung: bei Spritmotor habe ich eine Liberty gefunden: 4,2 Liter - also doch keine Inno!! Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Jul 2008 18:33 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich komm gerade aus unserm Südtirol-Urlaub und da fahren die Dinger haufenweise rum. Soweit ich weiß, darf da jeder mit Autoführerschein ne 125er fahren und dementsprechend gibt es dort fast nur 125er (statt bei uns 50er). Und natürlich sind die meisten davon Piaggio, die Liberty hab ich dort wie gesagt extrem oft gesehen, aber auch andere Modelle von denen die ich hierzulande noch nie als 125er gesehen habe.
Zum Verbrauch hab ich die allerdings nicht befragt.
Rein optisch fand ich das Teil schon ganz OK, hat eben etwas mehr Wetterschutz als die Inno, dafür aber, bis auf die Radgröße, die selben Nachteile wie andere Roller.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Jul 2008 18:59 Titel: Antworten mit Zitat
lange Zeit, bevor ich mich für die Inno interessierte, habe ich auch ein Auge auf die Liberty125 geworfen.
Allerdings dann aber als "Postroller"-Version. Diese fahren in vielen Ländern Südeuropas die Postboten und Paketauslieferer. Die Postroller gibt es gebraucht ab 500 Euro oder auch neu ab 1840 Euro.
Ich finde, daß ist auch ein Hingucker und sieht man nicht an jeder Ecke...und Sorgen um Gepaäckmöglichkeiten braucht man damit auch nicht zu haben
http://www.eg-handel.de/
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
thomas
Gast
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2008 9:24 Titel: Antworten mit Zitat
manno die liberty post hab ich schon ewig gesucht, dachte die gibts gar nicht mehr.
jetzt ist es leider sehr schwer die richtige entscheidung zu treffen... honda oder piaggio.....
denn ich brauche schon ein grosses topcase, wenn ich die honda nehme und bisher gibts da ja noch nichts wirklich grosses oder?
nachtrag: leider braucht die liberty 4-5 liter. somit dann durchgefallen.
Nach oben
seaman100
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 414
Wohnort: 33415 Verl, Kreis Gütersloh
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2008 10:56 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
da sagt noch einer mein Topcase sieht schlimm aus, Laughing , aber wenn man den Platz braucht.
Aber bei 4 - 5 ltr. nehme ich dann schon lieber meinen Kombi.
Martin
Aber der Träger vorne, dass ist schon was.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2008 11:14 Titel: Antworten mit Zitat
@thomas:
Also der Verbrauch der LIberty scheint wirklich nicht "konkurrenzfähig" zu sein.
Aber ein Topase kannst du ja auch auf die Innova machen, und zwar so ziemlich jedes das es gibt. Bei Givi gehen die Größen bis 45 Liter, das ist schon einiges. Dazu kannst du dann noch versuchen aus Thailand den Durchstiegsträger und den Frontkorb zu bekommen, da kannst dann nochmal was verstauen. Und wenns dir nur fürs verreisen oder so ist, dann kannst du auch noch ein paar Satteltaschen dran hängen (auf Dauer würd ich so einfache Stofftaschen nicht dran haben wollen). Oder eben ne Gepäckrolle.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2008 11:58 Titel: Antworten mit Zitat
seaman100 hat folgendes geschrieben:
da sagt noch einer mein Topcase sieht schlimm aus, Laughing , aber wenn man den Platz braucht.
der ist doch auch nicht schlecht... *LOL*

_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2008 20:07 Titel: Antworten mit Zitat
Böcki hat folgendes geschrieben:
seaman100 hat folgendes geschrieben:
da sagt noch einer mein Topcase sieht schlimm aus, Laughing , aber wenn man den Platz braucht.
der ist doch auch nicht schlecht... *LOL*
Da ist ja auch noch der Pizza-Ofen mit drin... Laughing Laughing Laughing
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomas
Gast
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2008 21:33 Titel: Antworten mit Zitat
den zoomer find ich sowas von hässlich!!!!
Nach oben
railsurfer
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 115
austria.gif
BeitragVerfasst am: 08 Aug 2008 9:55 Titel: Antworten mit Zitat
Böcki hat folgendes geschrieben:
Allerdings dann aber als "Postroller"-Version. Diese fahren in vielen Ländern Südeuropas die Postboten und Paketauslieferer.
Bei uns in Südeuropa (zumindest von Deutschland aus gesehen) waren (oder sind) die Fahrzeuge bei der Post auch sehr verbreitet. Gebrauchte werden reihenweise beim Dorotherum zur Verteigerung angeboten. Allerdings mit dem Zusatz: "Gebraucht beschädigt, fehlen Teile..." Wahrscheinlich nur um Gewähleistung auszuschließen. Aber bei alten Postmopeds die täglich, großteils im Stand gelaufen sind weiß man ja nie. Ich hab die Finger davon gelassen weil es eben nur en 1-Sitzer ist.
Zum Verbrauch: Ich glaube die älteren Versionen sind 2-Takter, was den Mehr Verbrauch erklären würde. Andererseits säuft die Variomatik natürlich auch 1-2 Liter weg.
_________________
Suzuki Address: