So hab ich das noch nicht beobachten können. Meine fühlt sich manchmal auf längeren Strecken (ab 100km) so an und klingt auch so, als wenn der Motor irgendwie auf Notlauf schalten würde. Sie vibriert etwas mehr an den Füßen, der Motor klingt etwas rauher und sie hat etwas weniger Leistung (geschätzt 10%). Beim ersten Mal panisch nach der Öltemp geguckt 100°C, alles schön. Am nächsten Parkplatz nach Öl geguckt , auch alles schön. Hmm, und nu? am Kopf gekratzt, zweimal ums Möp geschlichen, zwischen nichtswissendem und schlauen Blick abgewechselt und vorsichtig und hoffend weiter gefahren. Fuhr immernoch leicht schwächelnd (gut, das ich im ADAC bin). Irgendwann kriegte sie sich wieder ein und ich konnte wieder mit weniger Gas (vorher auch nicht am Anschlag, ich schrieb ja "vorsichtig") mit den LKW mithalten.
Das hatte ich jetzt vielleicht so 5 bis 6 mal. Ne Erklärung hab ich nicht, ist halt so und ich mach mir auch keinen Kopp mehr drum..
Aral Optimate/Rennsprit
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Aral Optimate/Rennsprit
Gut, dass ich nicht allein damit bin. Ich habe das ebenfalls+am Sprit liegt es 100%-tig nicht.
Ich habe keine Erklärung dafür.
edit: natürlich bekommen meine Motoren kein E 10 :down:
Ich habe keine Erklärung dafür.
edit: natürlich bekommen meine Motoren kein E 10 :down:
Re: Aral Optimate/Rennsprit
Hallo Christian,crischan hat geschrieben:Das hatte ich jetzt vielleicht so 5 bis 6 mal. Ne Erklärung hab ich
nicht, ist halt so und ich mach mir auch keinen Kopp mehr drum..
Wenn nur irgendwer an das Kennfeld-Diagramm der Motorsteuerung rankommen
koennte, dann haetten wir endlich den Spatz gefunden und braeuchten uns nicht
mehr darueber zu wundern oder gar aergern, wieso das Spuckerl so seine Tage hat.
Das Gemeckere ueber Spritzigkeit und Geschwindigkeit hoert ja jetzt eh auf bis
zum naechsten Fruehling, die Inno wird eingemottet bis auf bei wenigen die-hards,
die nicht in die kuschelig warme Dose hinueberwechseln wollen.
Und bis dahin koennte ja irgendwer das Diagramm gefunden haben.
Gruesse, Peter.
Re: Aral Optimate/Rennsprit
Hallo,
ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir einen extra Fred zum Thema "Leistungsschwankung Inno" oder so ähnlich aufmachen.
Und die bis jetzt gewonnenen Erkenntnisse zusammentragen.
Sollte dazu dienen am Thema dranzubleiben, evtl. tut sich ja was bis zum nächsten Saisonstart.
Ich will (kann) mit der Inno net im Winter Fahren, deswegen wird sie bald in Winterschlaf versetzt.
Grüße
Moman
ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir einen extra Fred zum Thema "Leistungsschwankung Inno" oder so ähnlich aufmachen.
Und die bis jetzt gewonnenen Erkenntnisse zusammentragen.
Sollte dazu dienen am Thema dranzubleiben, evtl. tut sich ja was bis zum nächsten Saisonstart.
Ich will (kann) mit der Inno net im Winter Fahren, deswegen wird sie bald in Winterschlaf versetzt.
Grüße
Moman