nulixx
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Jun 2008 10:56 Titel: Unwucht der Räder Antworten mit Zitat
Hallo zusammen,
Seit einer Woche fahre ich eine Innova. Bin mit allen Fahrleistungen mehr als zufrieden. Doch es gibt einen Wermutstropfen:
Das Originalvorderrad hat einen heftigen Höhenschlag, der zwischen 50 und 60 km/h gerade auf besonders ebenen Straßendecken ein markantes rhythmisches Holpern erzeugte. Mir schien, daß sowohl die Felge wie die Reifendecke daran beteiligt waren. Der Höhenschlag war mit bloßem Auge zu erkennen Der Werkstattmechaniker des Händlers hat mir die besonders schlechte Qualität des Vorderrades bestätigt. Selbst Auswuchten und Neuaufziehen der Decke hat nur bedingt geholfen. Das Rad wurde ausgetauscht gegen dasjenige von der Testmaschine des Händlers. Dies ist ein wenig besser. Aber immer noch weit davon entfernt, wirlklich rund zu laufen.
Frage: Wer hat ähnliche Erfahrungen? Bin ich als alter Touren-Biker überkritisch? Kann ich in dieser Preislage wirklich hochwertig verarbeitete Räder erwarten?
Nach oben
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Jun 2008 11:21 Titel: Antworten mit Zitat
Also etwas derartiges konnte ich bei mir bisher nicht feststellen.
Könnte sein, dass ich dafür zu unempfindlich bin, aber ich denke wenn das Rad wirklich unrund laufen würde würd ich das schon merken.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katers_lysator
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Jun 2008 13:09 Titel: Antworten mit Zitat
Die Räder scheinen wirklich ein Problem zu sein. Als ich meine abholte bin ich nur 10km gefahren, Zwischen 60 und 70 hat es so gerappelt, das einem der Fahrspass vollends verging. Die hintere Felge wurde auf Garantie ersetzt. Eine leichte Unruhe ist aber immer noch drin.
Nach oben
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Jun 2008 13:14 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe noch nichts von einer Unwucht bemerkt. Im Gegenteil: Ich bin
gerade auf glatten Straßen Bundestraßen und auch bei 60-70Km/h vom
ruhigen Lauf fasziniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Jun 2008 17:56 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
an meiner Innova hatte ich auch von anfang an, einen Höhenschlag des Vorderrades bemerkt. Ebenfalls ungefähr bei Tempo 60 km/h. Allerdings scheint es nicht direkt an der Felge zu liegen, sondern am Reifen. Wenn ich bei dem Tempo auf das Vorderrad gucke, läuft die Felge recht harmonisch, allerdings bewegt sich der Reifen doch einiges Auf und Ab. Bei höherem Tempo ist dieses nicht mehr zu beobachten. An meiner jetzigen BMW GS hatte ich das auch schon mal. Nach dem Reifentausch war die Eiererei weg.
Werde aber wohl erstmal so weiter fahren und dem Händler bei der 1000er Inspektion Bericht erstatten.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Jun 2008 20:00 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
hat meine Innova auch. Wie bei den anderen auch besonders heftig bei 50-60 km/h. Hat mich allerdings bislang nicht sonderlich gestört.
Die Ursache dürfte allerdings kein Materialfehler sein, sondern ein nicht sorgfältig aufgezogener Reifen. Abhilfe kann man selbst schaffen: Luft ablassen, das Ventil eindrücken, den Reifen fest auf die Felge drücken, anschließend wieder vorgesehenen Reifendruck herstellen. Falls das nur ungenügend hilft, müßte der Schlauch getauscht werden.
Die Felge der Innova ist sehr schmal und der Schlauch ist im Bereich des Ventils verstärkt. Montiert man nicht wie oben beschrieben, drückt der Schlauch den Reifen von der Felge. Im schlimmsten Fall wird dadurch sogar der Schlauch beschädigt!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nulixx
Gast
BeitragVerfasst am: 26 Jun 2008 9:05 Titel: Antworten mit Zitat
Smile
Herzlichen Dank !
Wie es aussieht, besteht Hoffnung, dieses kleine Problem in den Griff zu kriegen.
Besonderen Dank an bike-didi. Am Wochenende werde ich Deine Tips in die Tat umsetzen und über das Resultat berichten.
______
2,1 L /100
[/u][/list]
Nach oben
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 26 Jun 2008 20:31 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
habe mir heute mal mein Vorderrad genau angesehen. Zumindest bei meiner Innova scheint es nicht der Schlauch zu sein, sondern das Ventil. Also Gewicht besorgen und auf die Gegenseite kleben. Ich werde es mal mit 10 gr versuchen, aber vorher den Schlauch untersuchen.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
railsurfer
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 115
austria.gif
BeitragVerfasst am: 13 Jul 2008 15:16 Titel: Antworten mit Zitat
Gibts eigentlich etwas neues zum Thema Unwuchtigkeit?? hat jemand das Problem beheben können?
Wuchten könnte ein guter Tipp sein, aber wie befestigt man Wuchtgewichte fest auf der Krummen Felge? Mir is bei meinem Fahrrad einmal bei Tempo 50 ein Katzenauge entgegengekommen (war nicht so angenehm Shocked )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Jul 2008 7:03 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
es gibt Gewichte für Speichenfelgen, die direkt an den Speichen befestigt werden. Alternativ kannst Du aber auch Klebegewichte nutzen (wie bei Alu-Felgen), mußt dann immer nur zwei Gewichte symetrisch aufkleben (rechts und links der Speichen).
Gewichte gibt es z. B. hier oder beim örtlichen Reifenhändler.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
railsurfer
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 115
austria.gif
BeitragVerfasst am: 15 Jul 2008 13:17 Titel: Antworten mit Zitat
bike-didi hat folgendes geschrieben:
habe mir heute mal mein Vorderrad genau angesehen. Zumindest bei meiner Innova scheint es nicht der Schlauch zu sein, sondern das Ventil. Also Gewicht besorgen und auf die Gegenseite kleben. Ich werde es mal mit 10 gr versuchen, aber vorher den Schlauch untersuchen.
Hallo bike-didi,
Und wars das Ventil das die Unwucht verursacht hat?
_________________
Suzuki Address:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 15 Jul 2008 20:43 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
wie ich schon geschrieben hatte, stört es mich nicht so besonders. Daher hoppelt meine immer noch vor sich rum. Habe also noch nicht versucht, die Ursache zu beseitigen.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nulixx
Gast
BeitragVerfasst am: 29 Jul 2008 12:10 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
Ich habe die Vorschläge von bike-didi aufgegriffen. Hat aber nichts gebracht.
Inzwischen habe ich:
von meinem Händler ein zweites Rad bekommen, allerdings von einer Maschine die zur gleichen Zeit hergestellt worden ist. Auch das Rad hoppelte im Bereich zwischen 40 und 60.
Ein Freund von mir hat sich eine später gelieferte Innova gekauft. Die habe ich getestet. Alles läuft völlig rund. Honda kann es also doch!
Nach erneuter Auswuchtung meines Erstzrades anlässlich der 1000er-Inspektion hat sich kaum etwas geändert. Nun hoppelt es eben anders. Der Mechaniker ist ja auch nur zwölf Kilometer damit gefahren. Ich aber schon 1600.
Schlussendlich habe ich dem Honda-Händler die Zusage abgerungen, daß er mir ein neues Vorderrad bestellen wird, nachdem der Chef sich höchst persönlich davon überzeugt hat, daß meine Felge einen halbseitigen Höhenschlag von gut 2mm hat. Allerdings muß ich vermutlich auf die Rückkehr seines Mechanikers warten, da es scheinbar einen gewieften Papierkrieger braucht, um so eine Garantieanforderung an Honda fachgerecht abzusetzen.
Demnächst mehr
Nach oben
Helge
Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Eschweiler
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Jul 2008 20:04 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo nulixx,
ich hab mal im Werkstatthandbuch nachgesehen. Laut Honda liegen die
Verschleißgrenzen bei Felgenschlag radial und axial bei je 2,0 mm.
Gruß
Helge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
nulixx
Gast
BeitragVerfasst am: 29 Jul 2008 23:39 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Helge,
danke für diese Information.
Ich werde trotzdem weiter darauf bestehen, daß ein neues Moped auf ebener Strecke am Vorderrad nicht hoppeln darf, als hätte ein Bagger dem Straßenbelag mal eben eine Dauerwelle verpasst. Mir verdirbt diese Rüttelei inzwischen den Spaß an diesem ansonsten gelungenen Alltagsgefährt.
Gruß
Uli
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
Seite 1 von 6
Unwucht der Räder
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Unwucht der Räder
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Jul 2008 19:44 Titel: Antworten mit Zitat
nulixx hat folgendes geschrieben:
daß meine Felge einen halbseitigen Höhenschlag von gut 2mm hat.
Nachdem ich die ersten 1000km rum habe konnte ich mich jetzt auch mal mit meinem Vorderrad näher beschäftigen...auch bei mir habe ich über 2mm Höhendifferenz wenn ich das Rad drehe. Kann man ja ganz einfach feststellen, wenn man das Rad vorne schnell dreht (Hauptständer) und dann einen Stab o.ä. von oben ans Schutzblech hält bis zum Mantel.
Meine Inno hoppelt daher auch recht störend im Bereich von 50-60km/h. Werde das mal bei der Inspektion ansprechen, daher bin ich natürlich sehr dran interessiert was bei nulixx' Kulanzantrag rauskommt...
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Jul 2008 20:16 Titel: Antworten mit Zitat
Da scheint dann aber werkseitig heftig was falsch gelaufen zu sein. Das Problem hat ja fast jeder hier.
Einen Höhenschlag bekommt man leider auch nicht so leicht raus. Ich habe das Einspeichen und Zentrieren gelernt, einen Zentrierständer habe ich auch noch im Keller. Vielleicht sollte ich mal mein Rad ausbauen und es zentrieren. Wäre sicher nicht schlecht zur Info aller. Ich komme da aber wahrscheinlich frühestens erst Ende nächster Woche zu.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Jul 2008 20:48 Titel: Antworten mit Zitat
das wäre natürlich cool, wenn Du als Experte das Rad mal näher untersuchen könntest.
Ich verspreche mir auch nicht unbedingt viel davon bei Honda rumzuquengeln wegen eines neuen Rades...scheint ja glückssache zu sein ein 100% rund laufendes Rad zu erwischen.
Ansonsten ist mir das noch die Fa. Menze in Hagen aus früheren Tagen ein Begriff. Komme an Hagen ja regelmäßig vorbei, evtl. würde ich dann auch da mal fregen und mein Rad untersuchen zu lassen.
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 31 Jul 2008 4:54 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Böcki,
hier in Kamen gibt es auch eine Fa., die in Oldtimer-Kreisen einen guten Ruf hat:
Speichen Werner
Mersch 6
59174 Kamen
Tel.: 02307 / 926789
Fax: 02307 / 926809
Mobil: 0174 / 7347485
Experte bin ich sicher nicht, versuche aber mal im Interesse aller, ob ich das mal nächste Woche hinbekomme.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Aug 2008 11:12 Titel: Antworten mit Zitat
So,
ich habe mir heute mal, wie angekündigt, das Vorderrad meiner Inno vorgenommen (bin doch eher dazu gekommen).
Und muß die Thais, die das Rad eingespeicht haben, kritisieren. So eine Felge wäre hier nie eingespeicht worden! Der Felgenstoß (da wo die Felge zusammen geschweißt wurde) ist unsauber gearbeitet worden, dadurch hat die Felge einen leichten Höhenschlag . Leider nur punktuell, so daß man die Felge eigentlich nur noch tauschen kann.
Ich habe trotzdem versucht, es etwas rauszuziehen, was mir zu 90% auch gelungen ist. Die anschließende Probefahrt zeigte dann, daß die Hoppelei so gut wie weg ist, merkt nur noch, wer davon weiß oder extrem sensibel ist ... .
Ärgerlich daran ist, daß der Einspeicher das gemerkt haben muß!! Trotzdem wurde keine andere Felge genommen.
Übrigens, da wir das schon mal hatten: das Abziehen der Reifen ist nicht schwerer als beim Fahrrad. Sollte also jeder können, der nicht zwei linke Hände hat.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Aug 2008 12:00 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Didi,
super-klasse daß Du dir das Problem mal genauer angeschaut hat, auch das Video ist spitze (so genau kann man das aber nicht erkennen; sind ja auch nur ein paar Millimeter Höhenschlag).
Mittlerweile nervt mich meine Hoppelei schon ziemlich extrem. Ist schon soweit, daß die die Inno stehen gelassen habe obwohl sich eine Fahrt dadrauf praktisch aufgedrängt hat (habe dann den Runner genommen).
So kann's natürlich nicht weitergehen...bin ab Montag erst mal ne Woche verreist und dann werde ich mal beim Freundlichen vorsprechen wegen der Inspektion und dem Schlag in der Felge.
Verspreche mir natürlich nicht davon, daß er mich mit offenen Armen empfängt und sagt "oh ja, völlig unfahrbar das Teil...hier ist ne neue Felge" sondern erst abwimmelt usw.
Na ja, probieren werde ich es wohl müssen. Trotzdem liege ich sicher nicht falsch, wenn ein Experte im Einspeichen das Problem mit Sicherheit besser lösen kann.
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Aug 2008 18:47 Titel: Antworten mit Zitat
Böcki hat folgendes geschrieben:
Trotzdem liege ich sicher nicht falsch, wenn ein Experte im Einspeichen das Problem mit Sicherheit besser lösen kann.
Hallo Böcki,
doch, Du liegst falsch!! Da nutzt auch der Einspeich-Experte nichts. Wenn Deine Felge genauso aussieht wie meine, war die schon vor dem Einspeichen Schrott!!! Das Problem kann man nur mit einer anderen Felge lösen. Ich habe es zwar halbwegs wegbekommen, aber man merkt es halt immer noch.
Allerdings.... mich hat es ja auch vorher schon kaum gestört... .
Bevor ich da min. dreimal zum Händler fahre à 1,5 Stunden, lasse ich es lieber so wie es ist.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mur
Gast
BeitragVerfasst am: 05 Aug 2008 8:51 Titel: Antworten mit Zitat
Vorab mein Dankeschön an die Macher dieses Forums! Aus den Beiträgen haben wir als totale Anfänger schon mit mot. Zweirädern schon jetzt viel gelernt!
Gestern war bei unserer zweiten Innova die 1000ér Inspektion fällig. Dazu hat meine Frau auch das "Hoppeln" des Böckchens moniert, das ihr deutlich ins Kreuz geht.
Man hat meiner Frau nach 3 1/2 Std Wartezeit die Innova ohne Kommentar wieder übergeben. Nach Aussage meiner Frau hoppelt das Böckchen jetzt zwar weniger, aber es hoppelt weiter.
Auf meine telefonische Nachfrage wollte man mir weismachen, daß die Inspektion und die Montage des Gepäckträgers soviel Zeit, als übliche Zeit, in Anspruch genommen hätten. Erst auf mein Nachbohren wurde mir gesagt, daß man auch am "Hoppeln", einer ausgeprägten Unwucht, gearbeitet habe, und eine Garantieleistung in Sachen Vorderradfelge bei Honda einfordern werde.
Wenn nicht hier im Forum so ausgiebig die Fehler am Vorderrad diskutiert worden wären, hätte ich ganz schön alt und unwissend ausgesehen und hätte mich ins Bockshorn jagen lassen. So konnte ich beeindrucken. Der Händler wird jetzt noch formhalber eine schriftliche Reklamation per Einschreiben von mir zugeschickt bekommen und dann hoffe ich auf eine umfassende Reparatur. Very Happy
Dickes Lob und Grüße ins Forum Ralf
Nach oben
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Aug 2008 20:17 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Ralf,
die meisten Händler dürften schon kein entsprechendes Werkzeug und keinen Zentrierständer haben. Dann ist es schon schwer, die Ursache zufinden, eine Beseitigung, wie geschrieben, unmöglich... .
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ebitda
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 30
austria.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 1:11 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
gibt oder gab es schon eine wirksame Abhilfe gegen das Unwuchtsein der Räder?
Ich habe mir heute im Vergleich zur Innova ein paar Roller angesehen, die hatten fast alle Wuchtgewichte auf ihren (Guss-)Felgen.
lg Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 5:08 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Werner,
ich denke, Du hast die Beiträge nicht richtig gelesen! Die Räder haben keine Unwucht, sondern einen Höhenschlag aufgrund eines Produktionsmangels. Da läßt sich nichts auswuchten!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 8:51 Titel: Antworten mit Zitat
Als ich neulich meinen Platten repariert habe, ist mir aufgefallen, dass
man doch einiges an Spielraum hat, wie man den Reifen aufzieht. An
der Seite, ca 5mm über dem Felgenrand gibt es auf beiden Seiten
Zentrierringe. Da kann man schön sehen, dass man bei der Montage
gut 5mm hohe Berge oder Täler *montieren* kann. Ich habe bestimmt
10 Minuten gebraucht, bis meine Zentrierringe überall den gleichen Ab-
stand zur Felge hatten. Umgekehrt denke ich mal, könnte man einen
Höhenschlag der Felge damit auch kompensieren.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ebitda
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 30
austria.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 11:13 Titel: Antworten mit Zitat
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Hallo Werner,
ich denke, Du hast die Beiträge nicht richtig gelesen! Die Räder haben keine Unwucht, sondern einen Höhenschlag aufgrund eines Produktionsmangels. Da läßt sich nichts auswuchten!
Alles klar, hatte noch das im Kopf, wo es um das Aufkleben von Gegengewichten ging.
Aber: so wie es aussieht, scheint das Problem weit verbreitet zu sein (sogar bei der Konkurrenz: Suzuki Address). Ich habe mir das nochmal durchgelesen, aber weggebracht hast das ja scheinbar nur du durch Eigeninitiative.
Ich bin noch immer am Überlegen bezüglich eines Kaufs, aber ein Höhenschlag, der nicht wegzubekommen ist, wäre nicht so der Hit.... darum die Frage.
Kann das sein, dass das in den ursprünglichen Verwendungsländern (Thailand, China usw.) gar keine Rolle spielt, weil die Strassen schlecht und die Geschwindigkeiten niedrig sind?
lg Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 11:44 Titel: Antworten mit Zitat
Also bei mir ist der Höhenschlag ja eher noch schlimmer geworden nachdem der Händler sich dran versucht hat.
Bin jetzt am überlegen ob ich mal meinen Kumpel ansprech, der kennt sich mit dem Einspeichen glaub ich aus.
Ich muss auch sagen, dass mir dieser Höhenschalg anfangs gar nicht aufgefallen ist, ich dachte immer es liegt an der Strasse.
Auch jetzt wo ich es weiß merke ich es bei niedrigeren GEschwindigkeiten fast gar nicht und auch bei Topspeed kaum, nur so im Bereich 70-85 ist es deutlich spürbar. Mag schon sein, dass die Thais solche Geschwindigkeiten selten fahren.
Einen Kauf würde ich davon aber auch nicht abhängig machen, denn so wild es es meienr Ansicht nach nun wirklich nicht.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helge
Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Eschweiler
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 18:25 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Leute,
wenn man nichts gegen den Höhenschlag in der Felge unternimmt, müßte das Problem mit der Zeit schlimmer werden. Da sich dadurch , mit zunehmender Laufleistung der Reifen, auch das Profil ungleichmäßig abnutzt und den Höhenschlag noch verschlimmert.
So käme zusätzlich zum Höhenschlag auch noch erhöhter Reifenverschleiß.
Gruß
Helge Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
Seite 2 von 6
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Jul 2008 19:44 Titel: Antworten mit Zitat
nulixx hat folgendes geschrieben:
daß meine Felge einen halbseitigen Höhenschlag von gut 2mm hat.
Nachdem ich die ersten 1000km rum habe konnte ich mich jetzt auch mal mit meinem Vorderrad näher beschäftigen...auch bei mir habe ich über 2mm Höhendifferenz wenn ich das Rad drehe. Kann man ja ganz einfach feststellen, wenn man das Rad vorne schnell dreht (Hauptständer) und dann einen Stab o.ä. von oben ans Schutzblech hält bis zum Mantel.
Meine Inno hoppelt daher auch recht störend im Bereich von 50-60km/h. Werde das mal bei der Inspektion ansprechen, daher bin ich natürlich sehr dran interessiert was bei nulixx' Kulanzantrag rauskommt...
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Jul 2008 20:16 Titel: Antworten mit Zitat
Da scheint dann aber werkseitig heftig was falsch gelaufen zu sein. Das Problem hat ja fast jeder hier.
Einen Höhenschlag bekommt man leider auch nicht so leicht raus. Ich habe das Einspeichen und Zentrieren gelernt, einen Zentrierständer habe ich auch noch im Keller. Vielleicht sollte ich mal mein Rad ausbauen und es zentrieren. Wäre sicher nicht schlecht zur Info aller. Ich komme da aber wahrscheinlich frühestens erst Ende nächster Woche zu.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Jul 2008 20:48 Titel: Antworten mit Zitat
das wäre natürlich cool, wenn Du als Experte das Rad mal näher untersuchen könntest.
Ich verspreche mir auch nicht unbedingt viel davon bei Honda rumzuquengeln wegen eines neuen Rades...scheint ja glückssache zu sein ein 100% rund laufendes Rad zu erwischen.
Ansonsten ist mir das noch die Fa. Menze in Hagen aus früheren Tagen ein Begriff. Komme an Hagen ja regelmäßig vorbei, evtl. würde ich dann auch da mal fregen und mein Rad untersuchen zu lassen.
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 31 Jul 2008 4:54 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Böcki,
hier in Kamen gibt es auch eine Fa., die in Oldtimer-Kreisen einen guten Ruf hat:
Speichen Werner
Mersch 6
59174 Kamen
Tel.: 02307 / 926789
Fax: 02307 / 926809
Mobil: 0174 / 7347485
Experte bin ich sicher nicht, versuche aber mal im Interesse aller, ob ich das mal nächste Woche hinbekomme.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Aug 2008 11:12 Titel: Antworten mit Zitat
So,
ich habe mir heute mal, wie angekündigt, das Vorderrad meiner Inno vorgenommen (bin doch eher dazu gekommen).
Und muß die Thais, die das Rad eingespeicht haben, kritisieren. So eine Felge wäre hier nie eingespeicht worden! Der Felgenstoß (da wo die Felge zusammen geschweißt wurde) ist unsauber gearbeitet worden, dadurch hat die Felge einen leichten Höhenschlag . Leider nur punktuell, so daß man die Felge eigentlich nur noch tauschen kann.
Ich habe trotzdem versucht, es etwas rauszuziehen, was mir zu 90% auch gelungen ist. Die anschließende Probefahrt zeigte dann, daß die Hoppelei so gut wie weg ist, merkt nur noch, wer davon weiß oder extrem sensibel ist ... .
Ärgerlich daran ist, daß der Einspeicher das gemerkt haben muß!! Trotzdem wurde keine andere Felge genommen.
Übrigens, da wir das schon mal hatten: das Abziehen der Reifen ist nicht schwerer als beim Fahrrad. Sollte also jeder können, der nicht zwei linke Hände hat.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Aug 2008 12:00 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Didi,
super-klasse daß Du dir das Problem mal genauer angeschaut hat, auch das Video ist spitze (so genau kann man das aber nicht erkennen; sind ja auch nur ein paar Millimeter Höhenschlag).
Mittlerweile nervt mich meine Hoppelei schon ziemlich extrem. Ist schon soweit, daß die die Inno stehen gelassen habe obwohl sich eine Fahrt dadrauf praktisch aufgedrängt hat (habe dann den Runner genommen).
So kann's natürlich nicht weitergehen...bin ab Montag erst mal ne Woche verreist und dann werde ich mal beim Freundlichen vorsprechen wegen der Inspektion und dem Schlag in der Felge.
Verspreche mir natürlich nicht davon, daß er mich mit offenen Armen empfängt und sagt "oh ja, völlig unfahrbar das Teil...hier ist ne neue Felge" sondern erst abwimmelt usw.
Na ja, probieren werde ich es wohl müssen. Trotzdem liege ich sicher nicht falsch, wenn ein Experte im Einspeichen das Problem mit Sicherheit besser lösen kann.
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Aug 2008 18:47 Titel: Antworten mit Zitat
Böcki hat folgendes geschrieben:
Trotzdem liege ich sicher nicht falsch, wenn ein Experte im Einspeichen das Problem mit Sicherheit besser lösen kann.
Hallo Böcki,
doch, Du liegst falsch!! Da nutzt auch der Einspeich-Experte nichts. Wenn Deine Felge genauso aussieht wie meine, war die schon vor dem Einspeichen Schrott!!! Das Problem kann man nur mit einer anderen Felge lösen. Ich habe es zwar halbwegs wegbekommen, aber man merkt es halt immer noch.
Allerdings.... mich hat es ja auch vorher schon kaum gestört... .
Bevor ich da min. dreimal zum Händler fahre à 1,5 Stunden, lasse ich es lieber so wie es ist.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mur
Gast
BeitragVerfasst am: 05 Aug 2008 8:51 Titel: Antworten mit Zitat
Vorab mein Dankeschön an die Macher dieses Forums! Aus den Beiträgen haben wir als totale Anfänger schon mit mot. Zweirädern schon jetzt viel gelernt!
Gestern war bei unserer zweiten Innova die 1000ér Inspektion fällig. Dazu hat meine Frau auch das "Hoppeln" des Böckchens moniert, das ihr deutlich ins Kreuz geht.
Man hat meiner Frau nach 3 1/2 Std Wartezeit die Innova ohne Kommentar wieder übergeben. Nach Aussage meiner Frau hoppelt das Böckchen jetzt zwar weniger, aber es hoppelt weiter.
Auf meine telefonische Nachfrage wollte man mir weismachen, daß die Inspektion und die Montage des Gepäckträgers soviel Zeit, als übliche Zeit, in Anspruch genommen hätten. Erst auf mein Nachbohren wurde mir gesagt, daß man auch am "Hoppeln", einer ausgeprägten Unwucht, gearbeitet habe, und eine Garantieleistung in Sachen Vorderradfelge bei Honda einfordern werde.
Wenn nicht hier im Forum so ausgiebig die Fehler am Vorderrad diskutiert worden wären, hätte ich ganz schön alt und unwissend ausgesehen und hätte mich ins Bockshorn jagen lassen. So konnte ich beeindrucken. Der Händler wird jetzt noch formhalber eine schriftliche Reklamation per Einschreiben von mir zugeschickt bekommen und dann hoffe ich auf eine umfassende Reparatur. Very Happy
Dickes Lob und Grüße ins Forum Ralf
Nach oben
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Aug 2008 20:17 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Ralf,
die meisten Händler dürften schon kein entsprechendes Werkzeug und keinen Zentrierständer haben. Dann ist es schon schwer, die Ursache zufinden, eine Beseitigung, wie geschrieben, unmöglich... .
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ebitda
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 30
austria.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 1:11 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
gibt oder gab es schon eine wirksame Abhilfe gegen das Unwuchtsein der Räder?
Ich habe mir heute im Vergleich zur Innova ein paar Roller angesehen, die hatten fast alle Wuchtgewichte auf ihren (Guss-)Felgen.
lg Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 5:08 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Werner,
ich denke, Du hast die Beiträge nicht richtig gelesen! Die Räder haben keine Unwucht, sondern einen Höhenschlag aufgrund eines Produktionsmangels. Da läßt sich nichts auswuchten!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 8:51 Titel: Antworten mit Zitat
Als ich neulich meinen Platten repariert habe, ist mir aufgefallen, dass
man doch einiges an Spielraum hat, wie man den Reifen aufzieht. An
der Seite, ca 5mm über dem Felgenrand gibt es auf beiden Seiten
Zentrierringe. Da kann man schön sehen, dass man bei der Montage
gut 5mm hohe Berge oder Täler *montieren* kann. Ich habe bestimmt
10 Minuten gebraucht, bis meine Zentrierringe überall den gleichen Ab-
stand zur Felge hatten. Umgekehrt denke ich mal, könnte man einen
Höhenschlag der Felge damit auch kompensieren.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ebitda
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 30
austria.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 11:13 Titel: Antworten mit Zitat
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Hallo Werner,
ich denke, Du hast die Beiträge nicht richtig gelesen! Die Räder haben keine Unwucht, sondern einen Höhenschlag aufgrund eines Produktionsmangels. Da läßt sich nichts auswuchten!
Alles klar, hatte noch das im Kopf, wo es um das Aufkleben von Gegengewichten ging.
Aber: so wie es aussieht, scheint das Problem weit verbreitet zu sein (sogar bei der Konkurrenz: Suzuki Address). Ich habe mir das nochmal durchgelesen, aber weggebracht hast das ja scheinbar nur du durch Eigeninitiative.
Ich bin noch immer am Überlegen bezüglich eines Kaufs, aber ein Höhenschlag, der nicht wegzubekommen ist, wäre nicht so der Hit.... darum die Frage.
Kann das sein, dass das in den ursprünglichen Verwendungsländern (Thailand, China usw.) gar keine Rolle spielt, weil die Strassen schlecht und die Geschwindigkeiten niedrig sind?
lg Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 11:44 Titel: Antworten mit Zitat
Also bei mir ist der Höhenschlag ja eher noch schlimmer geworden nachdem der Händler sich dran versucht hat.
Bin jetzt am überlegen ob ich mal meinen Kumpel ansprech, der kennt sich mit dem Einspeichen glaub ich aus.
Ich muss auch sagen, dass mir dieser Höhenschalg anfangs gar nicht aufgefallen ist, ich dachte immer es liegt an der Strasse.
Auch jetzt wo ich es weiß merke ich es bei niedrigeren GEschwindigkeiten fast gar nicht und auch bei Topspeed kaum, nur so im Bereich 70-85 ist es deutlich spürbar. Mag schon sein, dass die Thais solche Geschwindigkeiten selten fahren.
Einen Kauf würde ich davon aber auch nicht abhängig machen, denn so wild es es meienr Ansicht nach nun wirklich nicht.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helge
Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Eschweiler
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 18:25 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Leute,
wenn man nichts gegen den Höhenschlag in der Felge unternimmt, müßte das Problem mit der Zeit schlimmer werden. Da sich dadurch , mit zunehmender Laufleistung der Reifen, auch das Profil ungleichmäßig abnutzt und den Höhenschlag noch verschlimmert.
So käme zusätzlich zum Höhenschlag auch noch erhöhter Reifenverschleiß.
Gruß
Helge Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
Seite 2 von 6
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Unwucht der Räder
Münchner
Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: München
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 19:21 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo zusammen,
der Vorführer, den ich über Nacht ausgeliehen habe, hatte ebenfalls einen starken Höhenschlag am Vorderrad, allerdings war hier zu 80 % der Reifen schuld, der entweder nicht sauber auf der Felge montiert war, oder einen extremen Standschaden hatte.
Meine "Eigene" hat an beiden Rädern einen sehr leichten Höhenschlag, ich denke absolut sauber laufen nur wenige Räder der Tai's, egal von welcher Marke.
Zumindest am Vorderrad werde ich mal einen Versuch starten, da ich mir einbilde, das die Inno ab ca. 75 - 80 etwas zappelig wird.
Gruß,
Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 19:22 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Jürgen,
hatte ich ja schon sinngemäß so angeführt. Die meisten Händler haben mit dem Einspeichen nichts zu tun und verschlimmbessern es dann unter Umständen noch. Den Höhenschlag ganz raus zu bekommen, ist einfach unmöglich. Ein geschickter Einspeicher kann es aber etwas lindern. Wenn Du es weggibst, macht es nur Sinn, wenn eine neue Felge eingespeicht wird.
@Helge: Dein Beitrag ist sicher nicht ganz ernst gemeint, oder Confused Confused. Der Höhenschlag ist nicht so groß, daß das Rad Bodenkontakt verliert! Dann die Inno nicht mehr fahrbar.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helge
Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Eschweiler
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 19:34 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Diddi,
ich kenn das Problem auch eher vom Auto. Vermutlich ist die Geschwindigkeit zu gering um Schaden am Reifen der Inno zu nehmen.
War auch eher nur son Gedanke von mir.
Andere Frage:
Habt ihr das Problem eigentlich nur am Forderrad oder auch hinten?
Gruß
Helge Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Helge
Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Eschweiler
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 20:00 Titel: Antworten mit Zitat
Sorry Didi,
hab deinen Namen eben Mit Doppel-D geschrieben.
Gelobe Besserung.
Gruß
Hellllggggeee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 22:46 Titel: Antworten mit Zitat
@Helge:
dafür gibt es doch oben rechts den Button 'Edit'
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2008 5:05 Titel: Antworten mit Zitat
Kein Problem Helge,
bin "Nehmen" ebenso gewohnt wie "Geben"... .
Die Felge hinten scheint besser zu sein.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2008 8:29 Titel: Antworten mit Zitat
Werde heute mal bei meiner Address (jaaa sie ist endlich da!! gestern bekommen Smile ) beobachten, wie sich die vordere Felge beim Fahren verhält Wink
Nach oben
mur
Gast
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2008 11:38 Titel: Antworten mit Zitat
Mal so zur allgemeinen Information:
Meine Frau hatte bei unserer zweiten gekauften Innova das "Hoppeln" festgestellt. Zur 1000èr Inspektion haben wir das Hoppeln moniert. Die Honda-Werkstatt hat dann ohne Erfolg gebastelt und, weil sich nix getan hat, die Innova dann zu einem neuen Termin einbestellt. Gestern waren sie dann mit dem Vorderrad zu einer Spezialfirma in Bremen und haben das VR zum Justieren gegeben.
Bei der Rückgabe der Innova hat der Werkstattmeister schon Ausflüchte gemacht, und richtig, wie meine Frau heute bei der 37km Fahrt zur Arbeit festgestellt hat, ab 80/85 km/h macht sich das Hoppeln min. unangenehm bemerkbar. Vorher trat es schon bei 60 km/h auf.
Ich selber bin da weniger sensibel und fahre auch (noch) nicht so schnell. Ich hatte nur eine etwas verbesserte Laufruhe des Mopeds nach der Justierung festgestellt.
Am Wochenende werde ich mir als Laie mal versuchen, ob ich mir ein detaillierteres Bild an der Innova machen kann.
Wir überlegen jetzt, wie wir als Anfänger mit mot.Zweirädern mit der Situation umgehen sollen. Wahrscheinlich melden wir schriftl. per Einschreiben Garantieansprüche an und warten dann erstmal ab, wie sich meine Fahrkünste und Empfindlichkeiten entwickeln. Jedenfalls kann ich meiner Frau mit ihren Rückenbeschwerden und täglich 75 Innova-Kilometern diese Innova nicht zumuten.
Bleibt für alle anderen Zweifler Shocked noch festzustellen, daß es so ist, wie @bike-didi schon hier geschrieben hat: Wenns hoppelt, kann man eventuell was verbessern, aber abzustellen ist da nix. Crying or Very sad
Gruß Ralf
Nach oben
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2008 21:09 Titel: Antworten mit Zitat
Ich würde auch (selbst) neu einspeichen, aber die Qualität der neuen Felge kann man dann leider auch erst nach dem Einspeichen feststellen... . Und das ist rel. viel Arbeit! Nur fürs Einspeichen ohne Zentrieren brauchts schon eine Stunde. Ohne Ausspeichen....
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nulixx
Gast
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 12:09 Titel: Antworten mit Zitat
Mein Händler hat vor einer Woche endlich eine Ersatzfelge von Honda auf Garantie geliefert bekommen. Er wollte meine Innova dann auch gleich einen ganzen Tag behalten, um das neue Rad auch sorgfältig testen zu können. Das fand ich natürlich gut. Smile
Als ich das Gerät am nächsten Tag abholte, hat er mir dann erklärt, die Ersatzfelge wäre wieder von schlechter Qualität gewesen. Also hat die Werkstatt daraufhin endlich einen ernsthaften Versuch unternommen, meine alte Felge zu reparieren. Das heißt, sie haben die Speichen endlich dazu benutzt, das Rad ordentlich zu zentrieren, statt einfach wie zuvor nur ein Ausgleichsgewicht anzubringen. Das dauert zugegebenermaßen eine Weile. Und siehe da, die Felge ist endlich rund. Es geht also. Nach 2000 km Holperei habe ich mich nur gefragt, warum nicht gleich so! Rolling Eyes
Exclamation Nur der, der sich lange genug beschwert, bekommt diesen Service, fürchte ich. Exclamation
Nach oben
Joge
Anmeldungsdatum: 16.08.2008
Beiträge: 298
Wohnort: Werne
germany.gif
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 18:00 Titel: Antworten mit Zitat
Eine andere Alternative wäre bei einem Einspeicher nach einer passenden
Felge nachzufragen und diese dann einspeichen zu lassen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pupsi
Gast
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 20:16 Titel: Antworten mit Zitat
Also aus Erfahrung mit Motorrädern mit Speichenfelgen würde ich auch dazu raten eine neu Felge aus dem Zubehör zu nehmen.
Muss man natürlich erstmal recherchieren wo man die herbekommt.
Da ich noch keine Innova habe hoffe ich das sich in der zwischenzeit jemand erbarmt und das macht. Ich hätte eh lieber Edelstahlspeichen und schwarze Felgen.....
Es gibt doch sicher in Japan auch Edelzubehörfuzzis wie Daytona etc. zur Not..
Es doch ne anständige Felge geben. Also mich nervt so ein Höhenschlag bzw. Unwucht ungemein.
Nach oben
Tupfi
Anmeldungsdatum: 16.08.2008
Beiträge: 34
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 6:03 Titel: Hoppeln nach Inspektion schlimmer Antworten mit Zitat
Hallo,
auch ich habe das Problem mit dem hoppelden Vorderrad (zwischen 63 und 70 Km/h). Normalerweise habe ich diesen Bereich dann gemieden. Dies habe ich bei der 1000er Inspektion auch bemängelt: Beim Abholen habe ich noch mit dem Mechaniker gesprochen, der sagte er sei vor und nach der Inspektion probegefahren und es sei jetzt deutlich besser. Er hat auch nur so ein Auswuchtgewicht in die Speichen gehängt. Als ich dann nach Hause gefahren bin mußte ich ca. 4 Km genau mit dieser Geschwindigkeit hinter einem Bus herfahren, ich kann schon sagen das ist sehr unangenehm. Und das Hoppeln scheint sogar noch schlimmer geworden zu sein. Die Inspektion hat übrigens 92€ gekostet. Gestern habe ich nochmal bei meinem Händler angerufen, der sagte ich soll am Montag nochmal vorbeikommen und sie würden dann innerhalb von ca.1,5h die Felge neu zentrieren. Bin mal gespannt und ich werde solange dran bleiben bis der Mangel behoben ist, wenn nötig bestehe ich auf ein neues Vorderrad. Die 2. Innova habe ich an dem Tag als ich die erste zur Inspektion gebracht habe gleich mitgenommen und siehe da die Räder laufen einwandfrei, also es geht doch.
Viele Grüße
Tupfi
_________________
Lieber langsam mit Bedacht als auf die Schnelle etwas falsch gemacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 8:12 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich hab auch fast das Gefühl, dass es bei mir nach der Inspektion schlimmer geworden ist. Ne Neue Felge scheint da ja aber auch wneig zu bringen, weil die dann wieder genauso schlecht sein kann. Und dauernd wechseln lassen ist mir dann irgendwie doch zu blöd.
Grad gestern ist mir aufgefallen, wie wild die Inno eigentlich hoppelt, als es schon etwas dunkel war. Das Scheinwerferlicht hat auf den vorausfahrenden Fahrzeugen geradezu "Freudensprünge" gemacht (mit Sicherheit auch für den Vorrausfahrenden sehr nervig). Heut morgen hab ich mal bei ca.80 ausgekuppelt, um sicher zu gehen, dass es nicht vom Motor kommt, aber von da kommts definitv nicht.
Ich weiß aber nicht, obs Sinn macht das nochmal beim Händler zu reklamieren, der scheint mir einfach zu lustlos zu sein, um sowas ordentlich zu machen.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 9:31 Titel: Antworten mit Zitat
hi Leute, die Inno ist halt einfach eine Möhre... das haben wir alle gewusst und das macht ja auch ihren Charm aus
Bei mir hoppeln die Räder auch, das fällt aber durch das ständige Rühren und Wippen des Fahrwerks kaum auf...
Ist halt so das kein Thai schneller als 30 fährt und bei den Straßen in Thailand ist das eh alles Wurscht.
Grüße
Art
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
Seite 3 von 6
Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: München
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 19:21 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo zusammen,
der Vorführer, den ich über Nacht ausgeliehen habe, hatte ebenfalls einen starken Höhenschlag am Vorderrad, allerdings war hier zu 80 % der Reifen schuld, der entweder nicht sauber auf der Felge montiert war, oder einen extremen Standschaden hatte.
Meine "Eigene" hat an beiden Rädern einen sehr leichten Höhenschlag, ich denke absolut sauber laufen nur wenige Räder der Tai's, egal von welcher Marke.
Zumindest am Vorderrad werde ich mal einen Versuch starten, da ich mir einbilde, das die Inno ab ca. 75 - 80 etwas zappelig wird.
Gruß,
Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 19:22 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Jürgen,
hatte ich ja schon sinngemäß so angeführt. Die meisten Händler haben mit dem Einspeichen nichts zu tun und verschlimmbessern es dann unter Umständen noch. Den Höhenschlag ganz raus zu bekommen, ist einfach unmöglich. Ein geschickter Einspeicher kann es aber etwas lindern. Wenn Du es weggibst, macht es nur Sinn, wenn eine neue Felge eingespeicht wird.
@Helge: Dein Beitrag ist sicher nicht ganz ernst gemeint, oder Confused Confused. Der Höhenschlag ist nicht so groß, daß das Rad Bodenkontakt verliert! Dann die Inno nicht mehr fahrbar.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helge
Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Eschweiler
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 19:34 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Diddi,
ich kenn das Problem auch eher vom Auto. Vermutlich ist die Geschwindigkeit zu gering um Schaden am Reifen der Inno zu nehmen.
War auch eher nur son Gedanke von mir.
Andere Frage:
Habt ihr das Problem eigentlich nur am Forderrad oder auch hinten?
Gruß
Helge Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Helge
Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Eschweiler
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 20:00 Titel: Antworten mit Zitat
Sorry Didi,
hab deinen Namen eben Mit Doppel-D geschrieben.
Gelobe Besserung.
Gruß
Hellllggggeee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2008 22:46 Titel: Antworten mit Zitat
@Helge:
dafür gibt es doch oben rechts den Button 'Edit'
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2008 5:05 Titel: Antworten mit Zitat
Kein Problem Helge,
bin "Nehmen" ebenso gewohnt wie "Geben"... .
Die Felge hinten scheint besser zu sein.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2008 8:29 Titel: Antworten mit Zitat
Werde heute mal bei meiner Address (jaaa sie ist endlich da!! gestern bekommen Smile ) beobachten, wie sich die vordere Felge beim Fahren verhält Wink
Nach oben
mur
Gast
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2008 11:38 Titel: Antworten mit Zitat
Mal so zur allgemeinen Information:
Meine Frau hatte bei unserer zweiten gekauften Innova das "Hoppeln" festgestellt. Zur 1000èr Inspektion haben wir das Hoppeln moniert. Die Honda-Werkstatt hat dann ohne Erfolg gebastelt und, weil sich nix getan hat, die Innova dann zu einem neuen Termin einbestellt. Gestern waren sie dann mit dem Vorderrad zu einer Spezialfirma in Bremen und haben das VR zum Justieren gegeben.
Bei der Rückgabe der Innova hat der Werkstattmeister schon Ausflüchte gemacht, und richtig, wie meine Frau heute bei der 37km Fahrt zur Arbeit festgestellt hat, ab 80/85 km/h macht sich das Hoppeln min. unangenehm bemerkbar. Vorher trat es schon bei 60 km/h auf.
Ich selber bin da weniger sensibel und fahre auch (noch) nicht so schnell. Ich hatte nur eine etwas verbesserte Laufruhe des Mopeds nach der Justierung festgestellt.
Am Wochenende werde ich mir als Laie mal versuchen, ob ich mir ein detaillierteres Bild an der Innova machen kann.
Wir überlegen jetzt, wie wir als Anfänger mit mot.Zweirädern mit der Situation umgehen sollen. Wahrscheinlich melden wir schriftl. per Einschreiben Garantieansprüche an und warten dann erstmal ab, wie sich meine Fahrkünste und Empfindlichkeiten entwickeln. Jedenfalls kann ich meiner Frau mit ihren Rückenbeschwerden und täglich 75 Innova-Kilometern diese Innova nicht zumuten.
Bleibt für alle anderen Zweifler Shocked noch festzustellen, daß es so ist, wie @bike-didi schon hier geschrieben hat: Wenns hoppelt, kann man eventuell was verbessern, aber abzustellen ist da nix. Crying or Very sad
Gruß Ralf
Nach oben
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2008 21:09 Titel: Antworten mit Zitat
Ich würde auch (selbst) neu einspeichen, aber die Qualität der neuen Felge kann man dann leider auch erst nach dem Einspeichen feststellen... . Und das ist rel. viel Arbeit! Nur fürs Einspeichen ohne Zentrieren brauchts schon eine Stunde. Ohne Ausspeichen....
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nulixx
Gast
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 12:09 Titel: Antworten mit Zitat
Mein Händler hat vor einer Woche endlich eine Ersatzfelge von Honda auf Garantie geliefert bekommen. Er wollte meine Innova dann auch gleich einen ganzen Tag behalten, um das neue Rad auch sorgfältig testen zu können. Das fand ich natürlich gut. Smile
Als ich das Gerät am nächsten Tag abholte, hat er mir dann erklärt, die Ersatzfelge wäre wieder von schlechter Qualität gewesen. Also hat die Werkstatt daraufhin endlich einen ernsthaften Versuch unternommen, meine alte Felge zu reparieren. Das heißt, sie haben die Speichen endlich dazu benutzt, das Rad ordentlich zu zentrieren, statt einfach wie zuvor nur ein Ausgleichsgewicht anzubringen. Das dauert zugegebenermaßen eine Weile. Und siehe da, die Felge ist endlich rund. Es geht also. Nach 2000 km Holperei habe ich mich nur gefragt, warum nicht gleich so! Rolling Eyes
Exclamation Nur der, der sich lange genug beschwert, bekommt diesen Service, fürchte ich. Exclamation
Nach oben
Joge
Anmeldungsdatum: 16.08.2008
Beiträge: 298
Wohnort: Werne
germany.gif
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 18:00 Titel: Antworten mit Zitat
Eine andere Alternative wäre bei einem Einspeicher nach einer passenden
Felge nachzufragen und diese dann einspeichen zu lassen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pupsi
Gast
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 20:16 Titel: Antworten mit Zitat
Also aus Erfahrung mit Motorrädern mit Speichenfelgen würde ich auch dazu raten eine neu Felge aus dem Zubehör zu nehmen.
Muss man natürlich erstmal recherchieren wo man die herbekommt.
Da ich noch keine Innova habe hoffe ich das sich in der zwischenzeit jemand erbarmt und das macht. Ich hätte eh lieber Edelstahlspeichen und schwarze Felgen.....
Es gibt doch sicher in Japan auch Edelzubehörfuzzis wie Daytona etc. zur Not..
Es doch ne anständige Felge geben. Also mich nervt so ein Höhenschlag bzw. Unwucht ungemein.
Nach oben
Tupfi
Anmeldungsdatum: 16.08.2008
Beiträge: 34
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 6:03 Titel: Hoppeln nach Inspektion schlimmer Antworten mit Zitat
Hallo,
auch ich habe das Problem mit dem hoppelden Vorderrad (zwischen 63 und 70 Km/h). Normalerweise habe ich diesen Bereich dann gemieden. Dies habe ich bei der 1000er Inspektion auch bemängelt: Beim Abholen habe ich noch mit dem Mechaniker gesprochen, der sagte er sei vor und nach der Inspektion probegefahren und es sei jetzt deutlich besser. Er hat auch nur so ein Auswuchtgewicht in die Speichen gehängt. Als ich dann nach Hause gefahren bin mußte ich ca. 4 Km genau mit dieser Geschwindigkeit hinter einem Bus herfahren, ich kann schon sagen das ist sehr unangenehm. Und das Hoppeln scheint sogar noch schlimmer geworden zu sein. Die Inspektion hat übrigens 92€ gekostet. Gestern habe ich nochmal bei meinem Händler angerufen, der sagte ich soll am Montag nochmal vorbeikommen und sie würden dann innerhalb von ca.1,5h die Felge neu zentrieren. Bin mal gespannt und ich werde solange dran bleiben bis der Mangel behoben ist, wenn nötig bestehe ich auf ein neues Vorderrad. Die 2. Innova habe ich an dem Tag als ich die erste zur Inspektion gebracht habe gleich mitgenommen und siehe da die Räder laufen einwandfrei, also es geht doch.
Viele Grüße
Tupfi
_________________
Lieber langsam mit Bedacht als auf die Schnelle etwas falsch gemacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 8:12 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich hab auch fast das Gefühl, dass es bei mir nach der Inspektion schlimmer geworden ist. Ne Neue Felge scheint da ja aber auch wneig zu bringen, weil die dann wieder genauso schlecht sein kann. Und dauernd wechseln lassen ist mir dann irgendwie doch zu blöd.
Grad gestern ist mir aufgefallen, wie wild die Inno eigentlich hoppelt, als es schon etwas dunkel war. Das Scheinwerferlicht hat auf den vorausfahrenden Fahrzeugen geradezu "Freudensprünge" gemacht (mit Sicherheit auch für den Vorrausfahrenden sehr nervig). Heut morgen hab ich mal bei ca.80 ausgekuppelt, um sicher zu gehen, dass es nicht vom Motor kommt, aber von da kommts definitv nicht.
Ich weiß aber nicht, obs Sinn macht das nochmal beim Händler zu reklamieren, der scheint mir einfach zu lustlos zu sein, um sowas ordentlich zu machen.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 9:31 Titel: Antworten mit Zitat
hi Leute, die Inno ist halt einfach eine Möhre... das haben wir alle gewusst und das macht ja auch ihren Charm aus
Bei mir hoppeln die Räder auch, das fällt aber durch das ständige Rühren und Wippen des Fahrwerks kaum auf...
Ist halt so das kein Thai schneller als 30 fährt und bei den Straßen in Thailand ist das eh alles Wurscht.
Grüße
Art
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
Seite 3 von 6
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Unwucht der Räder
G.R
Gast
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 10:13 Titel: Antworten mit Zitat
Bei meiner Address läuft es ziemlich rund, hat jemand mit ner Address ein
solches Problem?
Nach oben
Classicdriver
Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 64
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 10:49 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Ist halt so das kein Thai schneller als 30 fährt und bei den Straßen in Thailand ist das eh alles Wurscht.
So ein totaler Blödsinn!! Warst du schon mal in Bangkok?..oder Chiang Mai Embarassed , mich hat bei der Abfahrt vom Doi Sutep (ich auf einer CBR600RR) mal eine Wave im Kurvengeschlängel mit knapp 120 km/h versägt. Shocked
Es werden getunte Waves z.B. auf dem Bira Race Course near Pattaya bei 125er Meisterschaften um die Wette gefahren. Zubehörteile gibt es millionenfach in Fachgeschäften die nichts anderes führen.
Also vielleicht erstmal informieren, bevor man sich zu völlig falschen Evil or Very Mad Aussagen hinreissen lässt.
Kop khun k(r)ap
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 11:14 Titel: Antworten mit Zitat
@classic:
Bitte nicht gleich so beleidigt, ich denk mal Moto hat das nicht so ernst gemeint.
Ich denke im allgemeinen hat er schon recht, dass der größte Teil der Innos/Waves in Thailand nunmal in der Stadt oder auf schlechteren Straßen Überland unterwegs ist und da stört das dann wirklich nicht. Ne getunte Wave die 120 fährt hat dann wahrscheinlich auch andere Räder drauf.
Das wär übrigens für mich auch ne Überlegung, wenn denn irgendwann mal ordentlich Gussfelgen als Zubehör angeboten werden.
@moto:
Dass die Inno ein "Billigmopped" ist wusste ich selbstverständlich schon und so sieht man ja auch über vieles hinweg, aber das hoppeln stört mich halt schon und ist eben meiner Ansicht nach für ein neues Fahrzeug nicht unbedingt normal. Und es lässt sich ja wahscheinlich auch fast komplett in den Griff bekommen, wenn der Händler sich mal ne Stunde Zeit nehmen würde und das dann macht. Ich würde mich dann auf jeden Fall deutlich wohler fühlen auf der Inno bei höheren GEschwindigkeiten.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Classicdriver
Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 64
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 12:21 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Das wär übrigens für mich auch ne Überlegung, wenn denn irgendwann mal ordentlich Gussfelgen als Zubehör angeboten werden.
Es gibt Leichtmetalfelgen, ich stell mal ein Bild ein, wenn ichs gefunden habe.
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 12:23 Titel: Antworten mit Zitat
Ja, diese Gussfelgen (ich schätze mal das sind solche wie du meinst) hab ich auch schon gesehn, nur eben noch keine Quelle wo man die Dinger hier in DE bekommen kann.
Wenn du da was hast wär ich dir dankbar für nen Link.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 12:24 Titel: Antworten mit Zitat
@Classicdriver
ruhig Blut war ein Scherz, habe manchmal so eine sarkastische Ader... Und natürlich gibt es auch in Thailand Heizer, nur sind die Thais vielleicht einen anderen Technischen Standard gewöhnt... ich meine die meisten hier sind erfahrene Umsteiger von großen Mopeds und da fallen solche Sachen eben auf.
@Jürgen
das mit den Felgen ist echt nervig, aber irgendwie rege ich mich bei der Inno über nix auf.
Drauf gesetzt, Starter gedrückt und ab dafür.
Wenn ich nämlich anfange mich über was zu ärgern, komme ich aus dem ärger nicht mehr raus und muss mir dann ne Vespa GTS 250 kaufen und das wird mir zu teuer .
Übrigens hat mir mein Händler 150 Euro für die 1000er Inspektion abgenommen, der sieht mich bestimmt nicht wieder ... aber warum aufregen?
Grüße
Art
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 12:29 Titel: Antworten mit Zitat
Oh, warst du in Mannheim?
Hatte schon überlegt, ob ich zu denen gehen soll wegen der Felge.
Aufregen tut mich das auch nicht wirklich, ich hab mir ohnehin angewöhnt mich nicht mehr im Strassenverkehr aufzuregen, weil das nur zu unnötig gefährlichen Situationen führt.
Aber da ich ansonsten eben doch fast komplett zufrieden bin mit der Inno ist es eben einfach so das quäntchen, an dem ich mich immer wieder störe, so wie ein Klappern im Auto. Man gewöhnt sich zwar dran, aber man dekt doch immer "Ach wenn das jetzt noch weg wär, würd das fahren einfach noch mehr Spaß machen"
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 13:22 Titel: Antworten mit Zitat
mich stört an der Inno so ziemlich alles. Angefangen vom den eiernden Rädern dem lausigen Fahrwerk, dem lahmen Motor, dem nicht vorhandenen Wetterschutz für Beine und Füße und dem teigigen Getriebe... aber genau deswegen mag ich sie auch
Ja, war beim ZRM in Mannheim, leisten eigentlich gute zuverlässige Arbeit aber die Kosten sind m.E. total überzogen, da gibt es einfach keinen Unterschied ob du ne 1000er für 12000 Euro oder ne 125er für 2000 Euro hin bringst... die 1000er dürfte auf dauer sogar günstiger sein, da die Wartungsintervalle länger sind und die Ventile nicht jedesmal eingestellt werden müssen... ich sag nur Hydrostößel ;-(
Grüße
Art
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pupsi
Gast
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 13:34 Titel: Antworten mit Zitat
Also wenn es Gussfelgen gäbe wär das nicht schlecht.
Ne gute Speichenfelge wäre mir aber lieber.
Nach oben
Classicdriver
Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 64
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 14:32 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Oh, warst du in Mannheim?
Hatte schon überlegt, ob ich zu denen gehen soll wegen der Felge.
Der Laden ist echt mies, teuer und keine wirkliche Kundenleistung, denen ist auch s.....egal ob du wiederkommst oder nicht. Dort am besten keinen Umsatz machen.
@MotoO: Sorry, bin auf deinen Spruch etwas zu doll angesprungen, nichts für ungut. Very Happy
@Heavendenied: Ich bin öfter im Jahr in Thailand, ich schau mal wegen den Felgen, hab zwar einen Link, aber den kann man schlecht lesen .
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 14:40 Titel: Antworten mit Zitat
Oh mann, ich glaub ich muss auch mal nach Thailand! Allein zum Inno Teile kaufen lohnt das ja.
Aber auch da wird wohl das Problem sein, dass man die Dinger in DE dann nicht zugelassen bekommt. Bei nem Gepäckträger ist mir das ja egal, aber bei so ner Felge hät ich doch gern was offizielles.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 21:20 Titel: Antworten mit Zitat
Classicdriver hat folgendes geschrieben:
So ein totaler Blödsinn!! Warst du schon mal in Bangkok?..oder Chiang Mai Embarassed , mich hat bei der Abfahrt vom Doi Sutep (ich auf einer CBR600RR) mal eine Wave im Kurvengeschlängel mit knapp 120 km/h versägt. Shocked
Selbst Schuld
Na ja, der Insider könnte sich schon durch Art`s Beitrag angegriffen gefühlt haben...
Und Sarkasmus ist etwas anderes... (sollte man hier jedenfalls nicht anwenden, weil nicht angebracht...).
Napthü Napthü
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Aug 2008 6:37 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo MotoO,
gibt es außer der CBX 650, die schon lange nicht mehr gebaut wird, noch ein Motorrad mit Hydrostößel? Hab´ ich garnicht mitbekommen.
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Aug 2008 7:26 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich kenn mich nicht so gut aus, aber ich meine doch mal gehört zu haben, dass das recht viele moderne Motorräder haben sollen. Ein Kolleger hat irgend so eine große Honda, CBF 1200 oder so, und die hat das wohl auf jeden Fall auch.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
G.R
Gast
BeitragVerfasst am: 30 Aug 2008 10:19 Titel: Antworten mit Zitat
Die Honda Seven fifty hat automatischen Ventilspielausgleich !
Zuverlässiges Gefährt in Allerweltsdisign.
Un die meisten Motorräder haben leider diese praktische (für den Verbraucher) Einrichtung nicht.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
Seite 4 von 6
Gast
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 10:13 Titel: Antworten mit Zitat
Bei meiner Address läuft es ziemlich rund, hat jemand mit ner Address ein
solches Problem?
Nach oben
Classicdriver
Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 64
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 10:49 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Ist halt so das kein Thai schneller als 30 fährt und bei den Straßen in Thailand ist das eh alles Wurscht.
So ein totaler Blödsinn!! Warst du schon mal in Bangkok?..oder Chiang Mai Embarassed , mich hat bei der Abfahrt vom Doi Sutep (ich auf einer CBR600RR) mal eine Wave im Kurvengeschlängel mit knapp 120 km/h versägt. Shocked
Es werden getunte Waves z.B. auf dem Bira Race Course near Pattaya bei 125er Meisterschaften um die Wette gefahren. Zubehörteile gibt es millionenfach in Fachgeschäften die nichts anderes führen.
Also vielleicht erstmal informieren, bevor man sich zu völlig falschen Evil or Very Mad Aussagen hinreissen lässt.
Kop khun k(r)ap
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 11:14 Titel: Antworten mit Zitat
@classic:
Bitte nicht gleich so beleidigt, ich denk mal Moto hat das nicht so ernst gemeint.
Ich denke im allgemeinen hat er schon recht, dass der größte Teil der Innos/Waves in Thailand nunmal in der Stadt oder auf schlechteren Straßen Überland unterwegs ist und da stört das dann wirklich nicht. Ne getunte Wave die 120 fährt hat dann wahrscheinlich auch andere Räder drauf.
Das wär übrigens für mich auch ne Überlegung, wenn denn irgendwann mal ordentlich Gussfelgen als Zubehör angeboten werden.
@moto:
Dass die Inno ein "Billigmopped" ist wusste ich selbstverständlich schon und so sieht man ja auch über vieles hinweg, aber das hoppeln stört mich halt schon und ist eben meiner Ansicht nach für ein neues Fahrzeug nicht unbedingt normal. Und es lässt sich ja wahscheinlich auch fast komplett in den Griff bekommen, wenn der Händler sich mal ne Stunde Zeit nehmen würde und das dann macht. Ich würde mich dann auf jeden Fall deutlich wohler fühlen auf der Inno bei höheren GEschwindigkeiten.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Classicdriver
Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 64
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 12:21 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Das wär übrigens für mich auch ne Überlegung, wenn denn irgendwann mal ordentlich Gussfelgen als Zubehör angeboten werden.
Es gibt Leichtmetalfelgen, ich stell mal ein Bild ein, wenn ichs gefunden habe.
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 12:23 Titel: Antworten mit Zitat
Ja, diese Gussfelgen (ich schätze mal das sind solche wie du meinst) hab ich auch schon gesehn, nur eben noch keine Quelle wo man die Dinger hier in DE bekommen kann.
Wenn du da was hast wär ich dir dankbar für nen Link.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 12:24 Titel: Antworten mit Zitat
@Classicdriver
ruhig Blut war ein Scherz, habe manchmal so eine sarkastische Ader... Und natürlich gibt es auch in Thailand Heizer, nur sind die Thais vielleicht einen anderen Technischen Standard gewöhnt... ich meine die meisten hier sind erfahrene Umsteiger von großen Mopeds und da fallen solche Sachen eben auf.
@Jürgen
das mit den Felgen ist echt nervig, aber irgendwie rege ich mich bei der Inno über nix auf.
Drauf gesetzt, Starter gedrückt und ab dafür.
Wenn ich nämlich anfange mich über was zu ärgern, komme ich aus dem ärger nicht mehr raus und muss mir dann ne Vespa GTS 250 kaufen und das wird mir zu teuer .
Übrigens hat mir mein Händler 150 Euro für die 1000er Inspektion abgenommen, der sieht mich bestimmt nicht wieder ... aber warum aufregen?
Grüße
Art
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 12:29 Titel: Antworten mit Zitat
Oh, warst du in Mannheim?
Hatte schon überlegt, ob ich zu denen gehen soll wegen der Felge.
Aufregen tut mich das auch nicht wirklich, ich hab mir ohnehin angewöhnt mich nicht mehr im Strassenverkehr aufzuregen, weil das nur zu unnötig gefährlichen Situationen führt.
Aber da ich ansonsten eben doch fast komplett zufrieden bin mit der Inno ist es eben einfach so das quäntchen, an dem ich mich immer wieder störe, so wie ein Klappern im Auto. Man gewöhnt sich zwar dran, aber man dekt doch immer "Ach wenn das jetzt noch weg wär, würd das fahren einfach noch mehr Spaß machen"
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 13:22 Titel: Antworten mit Zitat
mich stört an der Inno so ziemlich alles. Angefangen vom den eiernden Rädern dem lausigen Fahrwerk, dem lahmen Motor, dem nicht vorhandenen Wetterschutz für Beine und Füße und dem teigigen Getriebe... aber genau deswegen mag ich sie auch
Ja, war beim ZRM in Mannheim, leisten eigentlich gute zuverlässige Arbeit aber die Kosten sind m.E. total überzogen, da gibt es einfach keinen Unterschied ob du ne 1000er für 12000 Euro oder ne 125er für 2000 Euro hin bringst... die 1000er dürfte auf dauer sogar günstiger sein, da die Wartungsintervalle länger sind und die Ventile nicht jedesmal eingestellt werden müssen... ich sag nur Hydrostößel ;-(
Grüße
Art
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pupsi
Gast
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 13:34 Titel: Antworten mit Zitat
Also wenn es Gussfelgen gäbe wär das nicht schlecht.
Ne gute Speichenfelge wäre mir aber lieber.
Nach oben
Classicdriver
Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 64
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 14:32 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Oh, warst du in Mannheim?
Hatte schon überlegt, ob ich zu denen gehen soll wegen der Felge.
Der Laden ist echt mies, teuer und keine wirkliche Kundenleistung, denen ist auch s.....egal ob du wiederkommst oder nicht. Dort am besten keinen Umsatz machen.
@MotoO: Sorry, bin auf deinen Spruch etwas zu doll angesprungen, nichts für ungut. Very Happy
@Heavendenied: Ich bin öfter im Jahr in Thailand, ich schau mal wegen den Felgen, hab zwar einen Link, aber den kann man schlecht lesen .
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 14:40 Titel: Antworten mit Zitat
Oh mann, ich glaub ich muss auch mal nach Thailand! Allein zum Inno Teile kaufen lohnt das ja.
Aber auch da wird wohl das Problem sein, dass man die Dinger in DE dann nicht zugelassen bekommt. Bei nem Gepäckträger ist mir das ja egal, aber bei so ner Felge hät ich doch gern was offizielles.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 21:20 Titel: Antworten mit Zitat
Classicdriver hat folgendes geschrieben:
So ein totaler Blödsinn!! Warst du schon mal in Bangkok?..oder Chiang Mai Embarassed , mich hat bei der Abfahrt vom Doi Sutep (ich auf einer CBR600RR) mal eine Wave im Kurvengeschlängel mit knapp 120 km/h versägt. Shocked
Selbst Schuld
Na ja, der Insider könnte sich schon durch Art`s Beitrag angegriffen gefühlt haben...
Und Sarkasmus ist etwas anderes... (sollte man hier jedenfalls nicht anwenden, weil nicht angebracht...).
Napthü Napthü
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Aug 2008 6:37 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo MotoO,
gibt es außer der CBX 650, die schon lange nicht mehr gebaut wird, noch ein Motorrad mit Hydrostößel? Hab´ ich garnicht mitbekommen.
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Aug 2008 7:26 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich kenn mich nicht so gut aus, aber ich meine doch mal gehört zu haben, dass das recht viele moderne Motorräder haben sollen. Ein Kolleger hat irgend so eine große Honda, CBF 1200 oder so, und die hat das wohl auf jeden Fall auch.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
G.R
Gast
BeitragVerfasst am: 30 Aug 2008 10:19 Titel: Antworten mit Zitat
Die Honda Seven fifty hat automatischen Ventilspielausgleich !
Zuverlässiges Gefährt in Allerweltsdisign.
Un die meisten Motorräder haben leider diese praktische (für den Verbraucher) Einrichtung nicht.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
Seite 4 von 6
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Unwucht der Räder
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Aug 2008 17:16 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich war jetzt mal bei mienem Kumpel und er hat mal die Felge kontrolliert.
Er meinte, dass er das bißchen Höhenschlag (und ein wenig Seitenschlag hat er noch festgestellt) nicht mehr rausbekommt. Ein klein wenig hat ers versucht und das scheint mir auch nochmal ein bißchen besser geworden zu sein, aber weg ist es eben nicht. Wenn jemand das wirklich gut kann meinte er kanns man das mit Sicherheit noch besser hinkriegen, aber ganz raus würde man es wohl nicht bekommen (hatte Didi ja glaub ich damals auch schon festgestellt).
Also werd ich wohl doch damit leben, wahrscheinlich gewöhn ich mich auch noch irgendwann dran.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 13:53 Titel: Antworten mit Zitat
@Innova-Bandit
fast alle Harleys und Buells haben seiet 1948 Hydrostößel und natürlich die Honda CB Sevenfifty, ach die Suzuki VS 1400 soll auch welche haben.
Worauf ich eigentlich hinhaus wollte ist das es wohl kaum ein neueres Motorrad gibt bei dem das Ventilspiel so oft eingestellt werden muss. Okay, Ducatis mit Desmodromik nehme ich da mal aus.
Grüße
MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 19:59 Titel: Antworten mit Zitat
Danke MotoO,
wieder was gelernt
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tupfi
Anmeldungsdatum: 16.08.2008
Beiträge: 34
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 4:54 Titel: Höhenschlag fast weg Antworten mit Zitat
Hallo
nachdem ich am Montag noch einmal bei meinem Händler war, ist der Höhenschlag im Vorderrad fast beseitigt. Beim fahren ist nichts mehr zu spüren. Der Mechaniker war sogar in der Lage den Höhenschlag ganz zu beseitigen. Dafür hatte das Rad aber dann einen deutlichen Seitenschlag. Die Toleranzgrenzen von Honda betragen für Höhen und Seitenschlag 2mm! Nachdem ich dem Mechaniker gesagt habe das ich diesen Seitenschlag nicht aktzeptieren würde hat er einen "Kompromiss" eingestellt d.h. jeweils einen ganz leichten Seiten- und Höhenschlag. Aber wie gesagt beim Fahren ist nichts mehr zu spüren, und das ist wie ich finde das wichtigste.
Viele Grüße
Tupfi
_________________
Lieber langsam mit Bedacht als auf die Schnelle etwas falsch gemacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2008 14:58 Titel: Antworten mit Zitat
MotoO hat folgendes geschrieben:
@Innova-Bandit
fast alle Harleys und Buells haben seiet 1948 Hydrostößel und natürlich die Honda CB Sevenfifty, ach die Suzuki VS 1400 soll auch welche haben.
Worauf ich eigentlich hinhaus wollte ist das es wohl kaum ein neueres Motorrad gibt bei dem das Ventilspiel so oft eingestellt werden muss. Okay, Ducatis mit Desmodromik nehme ich da mal aus.
Grüße
MotoO
Hei MotoO,
die Marke Buell gibt es erst seit 1983.
Auch bei BMW - Motoren der R-Reihe der aktuellen 1200er Boxern, müssen ständig die Ventile kontrolliert und Eingestellt werden. Nur mal so als Beispiel....
Hydrostössel sind zwar eine feine Sache, aber für Motorräder mit hohen Drehzahlen nur beschränkt Einsatzfähig.
Die Systeme die sich im Motorradbereich etabliert haben, sind Tassenstössel.
Diese müssen zwar seltener Eingestellt werden, sind aber dann Kostenintensiv für den Kunden.
Die rein mechanisch einzustellenden Ventile sind die kostengünstige Alternative.
Herrlich das die Inno und die Address noch rein mechanische haben.Very Happy
Nach oben
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 12:34 Titel: Antworten mit Zitat
@Motel
hast natürlich recht...
es hat schon seine Gründe warum man Motorräder so baut, wie man sie baut.
Einfache Bauweise hin oder her, das Ventilspiel alle 4000 km checken ist gerade für Vielfahrer sehr nervig... und teuer wenn man es nicht selber machen kann.
Grüße
MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 16:39 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo MotoO,
ja und nein.
Natürlich gebe ich Dir absolut recht, das das ganze mit 4000km doch ein kurzer Intervall ist.
Aber für einen Vielfahrer ist die Inno bestimmt nicht das optimale Fahrzeug. Da gibt es ja bekanntlich noch andere Modelle ausser der Inno die längere Serviceintervalle haben.
Wenn ich aber den Verbrauch an erster Stelle setze, für den Vielfahrer, dann relativiert sich doch schon wieder die ganze Geschichte.
Was kostet der Service? 80-120€!
Was wurde an Betriebskosten, gegenüber einen anderen Fahrzeug, gespart?
Vielleicht sollte man mal einen "Schraubärkurs" für Innofahrer abhalten.
Dann kann man danach vieles "selbär" machen Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
fechti2000
Gast
BeitragVerfasst am: 09 Sep 2008 19:40 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe das Problem jetzt auch bei mir festgestellt. Bei der ersten Ausfahrt dachte ich auch noch das es an der Staße liegt, dann habe ich diesen Thread gelesen und mal genauer drauf geachtet. Tritt bei mir auch bei etwa 60-70 km/h auf. Werde es bei der 1000er Inspektion mal ansprechen.
Nach oben
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 9:07 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo fechti2000,
nicht ansprechen, sonder beseitigen lassen.
Durch die unwucht des Reifen ist z.b. die Lebensdauer der Radlager/Lenkopflager gekürzt.
Diese gehen in der Regel nach der Garantie in den defekt. Jetzt bezahlst Du die Geschichte.
Also schriftlichen Auftrag geben und auf die beseitigung der Unwucht bestehen. Very Happy
Nach oben
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 9:34 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich hab ja vor einiger Zeit Honda deshalb kontaktiert die mich wiederum an den Händler verwiesen haben (diesen aber auch informiert haben). Nun hab ich mit dem Händler telefoniert und er hat gleich nen Garantieantrag gestellt. Nächste Woche bekomm ich dann ne neue Felge und hoffe mal, dass die dann in Ordnung ist.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 11:50 Titel: Antworten mit Zitat
Hat diese Unwucht schonmal jemand bei der Address feststellen müssen?
Bei uns ist der Großteil der Straßen nicht wirklich 100%ig eben da lässt sich das halt schlecht testen :-/
Nach oben
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 11:59 Titel: Antworten mit Zitat
einfach auf dem Hauptständer stellen, hinten runterdrücken (lassen) und das Vorderrad dann drehen. bei mir kann man den Höhenschlag dann deutlich sehen weil es mehr als 2mm sind.
zur besseren Kontrolle kannst du auch ein Lineal, Schraubendreher o.ä. ans Schutzblech und Vorderrad anlegen und dann drehen...
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 15:26 Titel: Antworten mit Zitat
Böcki hat folgendes geschrieben:
einfach auf dem Hauptständer stellen, hinten runterdrücken (lassen) und das Vorderrad dann drehen. bei mir kann man den Höhenschlag dann deutlich sehen weil es mehr als 2mm sind.
zur besseren Kontrolle kannst du auch ein Lineal, Schraubendreher o.ä. ans Schutzblech und Vorderrad anlegen und dann drehen...
Danke Smile Werds bei Gelegenheit mal testen..
Nach oben
Chemges
Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 93
Wohnort: Kaarst
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 22:32 Titel: Antworten mit Zitat
Entscheidend bei der ganzen Geschichte scheint ja der Umgang mit dem Händler zu sein. Habt ihr Erfahrungen mit Kauf bei Händler A und Reklamation bzgl. Garantie bei Händler B? Ich habe meine Inno in Hilden gekauft (da stand halt grad eine rum und mich hats gepackt), den Service plane ich aber in Kaarst, meinem Wohnort. Jetzt hat der Kaarster Händler bzgl. des Kaufs ja nix verdient, würde aber natürlich an die Teuronen für die Inspektionen kommen. Schlussendlich glaube ich einmal, dass der Händler über die Inspektionen (Reparaturen) wohl mehr verdient als an dem reinen Verkauf. An Motivation sollte es ihm deshalb eigentlich nicht fehlen, dafür hat er den ganzen Schreibsalat für die Reklamationsabwicklung bzgl. der Unwucht. Seine Büroperle kostet schließlich auch Geld. Was meint ihr? Wird er rummeckern und mich nach Hilden verweisen oder sagen: "Hey super, wir sind Spezialisten in Garantiefragen" .
Gruss.
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pupsi
Gast
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 23:00 Titel: Antworten mit Zitat
Verdient weird wohl in erster Linie in der Werkstatt und bei Gebrauchtmaschinen. Kommt drauf an wie aufwenig ein Garantienatrag ist und deren Vergütung (bzw. Zeitvorgaben). In der Regel sollte das aber auch + Geschäft sein...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
Seite 5 von 6
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Aug 2008 17:16 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich war jetzt mal bei mienem Kumpel und er hat mal die Felge kontrolliert.
Er meinte, dass er das bißchen Höhenschlag (und ein wenig Seitenschlag hat er noch festgestellt) nicht mehr rausbekommt. Ein klein wenig hat ers versucht und das scheint mir auch nochmal ein bißchen besser geworden zu sein, aber weg ist es eben nicht. Wenn jemand das wirklich gut kann meinte er kanns man das mit Sicherheit noch besser hinkriegen, aber ganz raus würde man es wohl nicht bekommen (hatte Didi ja glaub ich damals auch schon festgestellt).
Also werd ich wohl doch damit leben, wahrscheinlich gewöhn ich mich auch noch irgendwann dran.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 13:53 Titel: Antworten mit Zitat
@Innova-Bandit
fast alle Harleys und Buells haben seiet 1948 Hydrostößel und natürlich die Honda CB Sevenfifty, ach die Suzuki VS 1400 soll auch welche haben.
Worauf ich eigentlich hinhaus wollte ist das es wohl kaum ein neueres Motorrad gibt bei dem das Ventilspiel so oft eingestellt werden muss. Okay, Ducatis mit Desmodromik nehme ich da mal aus.
Grüße
MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 19:59 Titel: Antworten mit Zitat
Danke MotoO,
wieder was gelernt
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tupfi
Anmeldungsdatum: 16.08.2008
Beiträge: 34
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 4:54 Titel: Höhenschlag fast weg Antworten mit Zitat
Hallo
nachdem ich am Montag noch einmal bei meinem Händler war, ist der Höhenschlag im Vorderrad fast beseitigt. Beim fahren ist nichts mehr zu spüren. Der Mechaniker war sogar in der Lage den Höhenschlag ganz zu beseitigen. Dafür hatte das Rad aber dann einen deutlichen Seitenschlag. Die Toleranzgrenzen von Honda betragen für Höhen und Seitenschlag 2mm! Nachdem ich dem Mechaniker gesagt habe das ich diesen Seitenschlag nicht aktzeptieren würde hat er einen "Kompromiss" eingestellt d.h. jeweils einen ganz leichten Seiten- und Höhenschlag. Aber wie gesagt beim Fahren ist nichts mehr zu spüren, und das ist wie ich finde das wichtigste.
Viele Grüße
Tupfi
_________________
Lieber langsam mit Bedacht als auf die Schnelle etwas falsch gemacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2008 14:58 Titel: Antworten mit Zitat
MotoO hat folgendes geschrieben:
@Innova-Bandit
fast alle Harleys und Buells haben seiet 1948 Hydrostößel und natürlich die Honda CB Sevenfifty, ach die Suzuki VS 1400 soll auch welche haben.
Worauf ich eigentlich hinhaus wollte ist das es wohl kaum ein neueres Motorrad gibt bei dem das Ventilspiel so oft eingestellt werden muss. Okay, Ducatis mit Desmodromik nehme ich da mal aus.
Grüße
MotoO
Hei MotoO,
die Marke Buell gibt es erst seit 1983.
Auch bei BMW - Motoren der R-Reihe der aktuellen 1200er Boxern, müssen ständig die Ventile kontrolliert und Eingestellt werden. Nur mal so als Beispiel....
Hydrostössel sind zwar eine feine Sache, aber für Motorräder mit hohen Drehzahlen nur beschränkt Einsatzfähig.
Die Systeme die sich im Motorradbereich etabliert haben, sind Tassenstössel.
Diese müssen zwar seltener Eingestellt werden, sind aber dann Kostenintensiv für den Kunden.
Die rein mechanisch einzustellenden Ventile sind die kostengünstige Alternative.
Herrlich das die Inno und die Address noch rein mechanische haben.Very Happy
Nach oben
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 12:34 Titel: Antworten mit Zitat
@Motel
hast natürlich recht...
es hat schon seine Gründe warum man Motorräder so baut, wie man sie baut.
Einfache Bauweise hin oder her, das Ventilspiel alle 4000 km checken ist gerade für Vielfahrer sehr nervig... und teuer wenn man es nicht selber machen kann.
Grüße
MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 16:39 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo MotoO,
ja und nein.
Natürlich gebe ich Dir absolut recht, das das ganze mit 4000km doch ein kurzer Intervall ist.
Aber für einen Vielfahrer ist die Inno bestimmt nicht das optimale Fahrzeug. Da gibt es ja bekanntlich noch andere Modelle ausser der Inno die längere Serviceintervalle haben.
Wenn ich aber den Verbrauch an erster Stelle setze, für den Vielfahrer, dann relativiert sich doch schon wieder die ganze Geschichte.
Was kostet der Service? 80-120€!
Was wurde an Betriebskosten, gegenüber einen anderen Fahrzeug, gespart?
Vielleicht sollte man mal einen "Schraubärkurs" für Innofahrer abhalten.
Dann kann man danach vieles "selbär" machen Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
fechti2000
Gast
BeitragVerfasst am: 09 Sep 2008 19:40 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe das Problem jetzt auch bei mir festgestellt. Bei der ersten Ausfahrt dachte ich auch noch das es an der Staße liegt, dann habe ich diesen Thread gelesen und mal genauer drauf geachtet. Tritt bei mir auch bei etwa 60-70 km/h auf. Werde es bei der 1000er Inspektion mal ansprechen.
Nach oben
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 9:07 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo fechti2000,
nicht ansprechen, sonder beseitigen lassen.
Durch die unwucht des Reifen ist z.b. die Lebensdauer der Radlager/Lenkopflager gekürzt.
Diese gehen in der Regel nach der Garantie in den defekt. Jetzt bezahlst Du die Geschichte.
Also schriftlichen Auftrag geben und auf die beseitigung der Unwucht bestehen. Very Happy
Nach oben
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 9:34 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich hab ja vor einiger Zeit Honda deshalb kontaktiert die mich wiederum an den Händler verwiesen haben (diesen aber auch informiert haben). Nun hab ich mit dem Händler telefoniert und er hat gleich nen Garantieantrag gestellt. Nächste Woche bekomm ich dann ne neue Felge und hoffe mal, dass die dann in Ordnung ist.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 11:50 Titel: Antworten mit Zitat
Hat diese Unwucht schonmal jemand bei der Address feststellen müssen?
Bei uns ist der Großteil der Straßen nicht wirklich 100%ig eben da lässt sich das halt schlecht testen :-/
Nach oben
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 11:59 Titel: Antworten mit Zitat
einfach auf dem Hauptständer stellen, hinten runterdrücken (lassen) und das Vorderrad dann drehen. bei mir kann man den Höhenschlag dann deutlich sehen weil es mehr als 2mm sind.
zur besseren Kontrolle kannst du auch ein Lineal, Schraubendreher o.ä. ans Schutzblech und Vorderrad anlegen und dann drehen...
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 15:26 Titel: Antworten mit Zitat
Böcki hat folgendes geschrieben:
einfach auf dem Hauptständer stellen, hinten runterdrücken (lassen) und das Vorderrad dann drehen. bei mir kann man den Höhenschlag dann deutlich sehen weil es mehr als 2mm sind.
zur besseren Kontrolle kannst du auch ein Lineal, Schraubendreher o.ä. ans Schutzblech und Vorderrad anlegen und dann drehen...
Danke Smile Werds bei Gelegenheit mal testen..
Nach oben
Chemges
Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 93
Wohnort: Kaarst
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 22:32 Titel: Antworten mit Zitat
Entscheidend bei der ganzen Geschichte scheint ja der Umgang mit dem Händler zu sein. Habt ihr Erfahrungen mit Kauf bei Händler A und Reklamation bzgl. Garantie bei Händler B? Ich habe meine Inno in Hilden gekauft (da stand halt grad eine rum und mich hats gepackt), den Service plane ich aber in Kaarst, meinem Wohnort. Jetzt hat der Kaarster Händler bzgl. des Kaufs ja nix verdient, würde aber natürlich an die Teuronen für die Inspektionen kommen. Schlussendlich glaube ich einmal, dass der Händler über die Inspektionen (Reparaturen) wohl mehr verdient als an dem reinen Verkauf. An Motivation sollte es ihm deshalb eigentlich nicht fehlen, dafür hat er den ganzen Schreibsalat für die Reklamationsabwicklung bzgl. der Unwucht. Seine Büroperle kostet schließlich auch Geld. Was meint ihr? Wird er rummeckern und mich nach Hilden verweisen oder sagen: "Hey super, wir sind Spezialisten in Garantiefragen" .
Gruss.
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pupsi
Gast
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 23:00 Titel: Antworten mit Zitat
Verdient weird wohl in erster Linie in der Werkstatt und bei Gebrauchtmaschinen. Kommt drauf an wie aufwenig ein Garantienatrag ist und deren Vergütung (bzw. Zeitvorgaben). In der Regel sollte das aber auch + Geschäft sein...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
Seite 5 von 6
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Unwucht der Räder
fechti2000
Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 21:40 Titel: Antworten mit Zitat
Motel hat folgendes geschrieben:
Hallo fechti2000,
nicht ansprechen, sonder beseitigen lassen.
Durch die unwucht des Reifen ist z.b. die Lebensdauer der Radlager/Lenkopflager gekürzt.
Diese gehen in der Regel nach der Garantie in den defekt. Jetzt bezahlst Du die Geschichte.
Also schriftlichen Auftrag geben und auf die beseitigung der Unwucht bestehen. Very Happy
Das meinte ich damit natürlich auch. Dafür habe ich ja die Garantie. Und ausserdem gehts mir richtig auf die Nerven!!! Evil or Very Mad
_________________
EZ 09/2008
9700 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gianni Rasanti
Anmeldungsdatum: 07.11.2008
Beiträge: 66
Wohnort: Biel
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 07 Nov 2008 1:51 Titel: Seidenglattes Gleiten oder ruppiges Rütteln - reiner Zufall Antworten mit Zitat
Die Asiaten sind beim Maschinenbau ähnlich tolerant wie im Umgang mit andern Menschen. Das heisst, ob man nun prima zentrierte Räder erhält oder zwei Eier, ist reiner Zufall. Auch die Reifen werden montiert, gepumpt, fertig. Auswuchten? Pustekuchen! Oder hat einer von euch an einer neunen Innovafelge schon mal Auswuchtgewichte gesehen?
Daher: vor der Uebernahme beim Händler oder vom Vorbesitzer: UNBEDINGT ein ein Drive mit mindestens 80 km/h.
Und sonst: Rad raus und auswuchten (lassen). Sonst rüttelt es alles z'Hudel und z'Fätze wie wir Schweizer sagen.
Mein Hinterrad liess ich beim Reifenwechsel auswuchten. Alles bestens bis weit über 100.
Der Kurvenkratzer Gianni Rasanti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 07 Nov 2008 9:23 Titel: Antworten mit Zitat
fechti2000 hat folgendes geschrieben:
Motel hat folgendes geschrieben:
Hallo fechti2000,
nicht ansprechen, sonder beseitigen lassen.
Durch die unwucht des Reifen ist z.b. die Lebensdauer der Radlager/Lenkopflager gekürzt.
Diese gehen in der Regel nach der Garantie in den defekt. Jetzt bezahlst Du die Geschichte.
Also schriftlichen Auftrag geben und auf die beseitigung der Unwucht bestehen. Very Happy
Das meinte ich damit natürlich auch. Dafür habe ich ja die Garantie. Und ausserdem gehts mir richtig auf die Nerven!!! Evil or Very Mad
Hallo Fechti,
ist Dein Problem gelöst?
Läuft es jetzt ruhig?
Nach oben
ricman
Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 126
Wohnort: bei Hannover
blank.gif
BeitragVerfasst am: 07 Nov 2008 11:00 Titel: Antworten mit Zitat
Er fahrung sbericht:
Ca. 1800km bisher gefahren.
Schon bei Fahrzeugübergabe zittert das Vorderrad/Front zwischen 65 und 75 km/h.
Eine erste eigene Kontrolle ergibt einen leichten Höhenschlag (weniger als 2mm).
Bei 1000km erster Versuch der Inanspruchnahme der Garantie. Folge: Höhenschlag ist immer noch da, ein heftiger Seitenschlag ist hinzugekommen, das Zittern der Front zwischen 65 und 75 km/h ist unverändert.
Bei 1200km zweiter Versuch. Folge: Reperatur dauert 2 Tage, da man nach dem Neueinspeichen den Schlauch zersticht. Kaum noch feststellbarer Höhen- und Seitenschlag, Rad wurde ausgewuchtet. Das Zittern der Front ist trotzdem unverändert vorhanden. Die Werkstatt behauptet, das Zittern nicht feststellen zu können.
Ich gebe auf und zittere weiter. Crying or Very sad
ricman
inno macht trotzdem Spaß, muss halt schneller fahren
_________________
Don't worry - be Inno!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fechti2000
Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Nov 2008 15:14 Titel: Antworten mit Zitat
Motel hat folgendes geschrieben:
fechti2000 hat folgendes geschrieben:
Motel hat folgendes geschrieben:
Hallo fechti2000,
nicht ansprechen, sonder beseitigen lassen.
Durch die unwucht des Reifen ist z.b. die Lebensdauer der Radlager/Lenkopflager gekürzt.
Diese gehen in der Regel nach der Garantie in den defekt. Jetzt bezahlst Du die Geschichte.
Also schriftlichen Auftrag geben und auf die beseitigung der Unwucht bestehen. Very Happy
Das meinte ich damit natürlich auch. Dafür habe ich ja die Garantie. Und ausserdem gehts mir richtig auf die Nerven!!! Evil or Very Mad
Hallo Fechti,
ist Dein Problem gelöst?
Läuft es jetzt ruhig?
Hi,
ich habe das Thema ja bei der 1000er Inspektion angesprochen. Die Mechaniker haben eine Probefahrt gemacht und einen Höhenschlag festgestellt. Soll aber noch im tolleranten bereich liegen Rolling Eyes
Darauf hin habe ich den Verkäufer gefragt, ob sie einen Kunden, der z.B. eine neue Fireblade gekauft hat, auch so abspeisen würden? Er hat dann ein wenig blöd geguckt und gesagt, ich solle wieder kommen wenn der Werkstattmeister aus dem Urlaub zurück ist.
Werde jetzt in den nächsten Tagen bei Wellbrock anrufen und einen Termin mit dem Meister vereinbaren. Sollte das zu keinem vernünftigen Ergebnis führen, werde ich mal eine email an Honda Deutschland schicken.
_________________
EZ 09/2008
9700 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Nov 2008 19:57 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe ja schon das meiste vom Höhenschlag korrigieren können, aber nur zu 95 %. Den Rest spürt man mit den Heidenau K 58 jetzt auch nicht mehr!!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ricman
Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 126
Wohnort: bei Hannover
blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Nov 2008 19:58 Titel: Antworten mit Zitat
@bike-didi
Bei welcher Geschwindigkeit hast Du den Höhenschlag vorher "gefühlt"?
Hast Du mal Bilder von dem K58 auf der Inno? Und wie fährt er sich so im Vergleich zum Orginalreifen?
ricman
_________________
Don't worry - be Inno!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Nov 2008 20:37 Titel: Antworten mit Zitat
ricman hat folgendes geschrieben:
Hast Du mal Bilder von dem K58 auf der Inno? Und wie fährt er sich so im Vergleich zum Orginalreifen?
ähm...schon mal im Reifenwerk-Heidenau-Fred geschaut? Da gibt es das von dir gewünschte
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Nov 2008 20:50 Titel: Antworten mit Zitat
ricman hat folgendes geschrieben:
@bike-didi
Bei welcher Geschwindigkeit hast Du den Höhenschlag vorher "gefühlt"?
ricman
Hallo,
etwa bei 60 km/h.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ricman
Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 126
Wohnort: bei Hannover
blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Nov 2008 20:52 Titel: Antworten mit Zitat
...ups!
Wollte gerade meinen Text editieren, weil ich den Beitrag mit Bild gelesen hatte aber da warst Du schneller. Erwischt.
_________________
Don't worry - be Inno!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6
Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 21:40 Titel: Antworten mit Zitat
Motel hat folgendes geschrieben:
Hallo fechti2000,
nicht ansprechen, sonder beseitigen lassen.
Durch die unwucht des Reifen ist z.b. die Lebensdauer der Radlager/Lenkopflager gekürzt.
Diese gehen in der Regel nach der Garantie in den defekt. Jetzt bezahlst Du die Geschichte.
Also schriftlichen Auftrag geben und auf die beseitigung der Unwucht bestehen. Very Happy
Das meinte ich damit natürlich auch. Dafür habe ich ja die Garantie. Und ausserdem gehts mir richtig auf die Nerven!!! Evil or Very Mad
_________________
EZ 09/2008
9700 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gianni Rasanti
Anmeldungsdatum: 07.11.2008
Beiträge: 66
Wohnort: Biel
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 07 Nov 2008 1:51 Titel: Seidenglattes Gleiten oder ruppiges Rütteln - reiner Zufall Antworten mit Zitat
Die Asiaten sind beim Maschinenbau ähnlich tolerant wie im Umgang mit andern Menschen. Das heisst, ob man nun prima zentrierte Räder erhält oder zwei Eier, ist reiner Zufall. Auch die Reifen werden montiert, gepumpt, fertig. Auswuchten? Pustekuchen! Oder hat einer von euch an einer neunen Innovafelge schon mal Auswuchtgewichte gesehen?
Daher: vor der Uebernahme beim Händler oder vom Vorbesitzer: UNBEDINGT ein ein Drive mit mindestens 80 km/h.
Und sonst: Rad raus und auswuchten (lassen). Sonst rüttelt es alles z'Hudel und z'Fätze wie wir Schweizer sagen.
Mein Hinterrad liess ich beim Reifenwechsel auswuchten. Alles bestens bis weit über 100.
Der Kurvenkratzer Gianni Rasanti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 07 Nov 2008 9:23 Titel: Antworten mit Zitat
fechti2000 hat folgendes geschrieben:
Motel hat folgendes geschrieben:
Hallo fechti2000,
nicht ansprechen, sonder beseitigen lassen.
Durch die unwucht des Reifen ist z.b. die Lebensdauer der Radlager/Lenkopflager gekürzt.
Diese gehen in der Regel nach der Garantie in den defekt. Jetzt bezahlst Du die Geschichte.
Also schriftlichen Auftrag geben und auf die beseitigung der Unwucht bestehen. Very Happy
Das meinte ich damit natürlich auch. Dafür habe ich ja die Garantie. Und ausserdem gehts mir richtig auf die Nerven!!! Evil or Very Mad
Hallo Fechti,
ist Dein Problem gelöst?
Läuft es jetzt ruhig?
Nach oben
ricman
Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 126
Wohnort: bei Hannover
blank.gif
BeitragVerfasst am: 07 Nov 2008 11:00 Titel: Antworten mit Zitat
Er fahrung sbericht:
Ca. 1800km bisher gefahren.
Schon bei Fahrzeugübergabe zittert das Vorderrad/Front zwischen 65 und 75 km/h.
Eine erste eigene Kontrolle ergibt einen leichten Höhenschlag (weniger als 2mm).
Bei 1000km erster Versuch der Inanspruchnahme der Garantie. Folge: Höhenschlag ist immer noch da, ein heftiger Seitenschlag ist hinzugekommen, das Zittern der Front zwischen 65 und 75 km/h ist unverändert.
Bei 1200km zweiter Versuch. Folge: Reperatur dauert 2 Tage, da man nach dem Neueinspeichen den Schlauch zersticht. Kaum noch feststellbarer Höhen- und Seitenschlag, Rad wurde ausgewuchtet. Das Zittern der Front ist trotzdem unverändert vorhanden. Die Werkstatt behauptet, das Zittern nicht feststellen zu können.
Ich gebe auf und zittere weiter. Crying or Very sad
ricman
inno macht trotzdem Spaß, muss halt schneller fahren
_________________
Don't worry - be Inno!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fechti2000
Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Nov 2008 15:14 Titel: Antworten mit Zitat
Motel hat folgendes geschrieben:
fechti2000 hat folgendes geschrieben:
Motel hat folgendes geschrieben:
Hallo fechti2000,
nicht ansprechen, sonder beseitigen lassen.
Durch die unwucht des Reifen ist z.b. die Lebensdauer der Radlager/Lenkopflager gekürzt.
Diese gehen in der Regel nach der Garantie in den defekt. Jetzt bezahlst Du die Geschichte.
Also schriftlichen Auftrag geben und auf die beseitigung der Unwucht bestehen. Very Happy
Das meinte ich damit natürlich auch. Dafür habe ich ja die Garantie. Und ausserdem gehts mir richtig auf die Nerven!!! Evil or Very Mad
Hallo Fechti,
ist Dein Problem gelöst?
Läuft es jetzt ruhig?
Hi,
ich habe das Thema ja bei der 1000er Inspektion angesprochen. Die Mechaniker haben eine Probefahrt gemacht und einen Höhenschlag festgestellt. Soll aber noch im tolleranten bereich liegen Rolling Eyes
Darauf hin habe ich den Verkäufer gefragt, ob sie einen Kunden, der z.B. eine neue Fireblade gekauft hat, auch so abspeisen würden? Er hat dann ein wenig blöd geguckt und gesagt, ich solle wieder kommen wenn der Werkstattmeister aus dem Urlaub zurück ist.
Werde jetzt in den nächsten Tagen bei Wellbrock anrufen und einen Termin mit dem Meister vereinbaren. Sollte das zu keinem vernünftigen Ergebnis führen, werde ich mal eine email an Honda Deutschland schicken.
_________________
EZ 09/2008
9700 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Nov 2008 19:57 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe ja schon das meiste vom Höhenschlag korrigieren können, aber nur zu 95 %. Den Rest spürt man mit den Heidenau K 58 jetzt auch nicht mehr!!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ricman
Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 126
Wohnort: bei Hannover
blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Nov 2008 19:58 Titel: Antworten mit Zitat
@bike-didi
Bei welcher Geschwindigkeit hast Du den Höhenschlag vorher "gefühlt"?
Hast Du mal Bilder von dem K58 auf der Inno? Und wie fährt er sich so im Vergleich zum Orginalreifen?
ricman
_________________
Don't worry - be Inno!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Nov 2008 20:37 Titel: Antworten mit Zitat
ricman hat folgendes geschrieben:
Hast Du mal Bilder von dem K58 auf der Inno? Und wie fährt er sich so im Vergleich zum Orginalreifen?
ähm...schon mal im Reifenwerk-Heidenau-Fred geschaut? Da gibt es das von dir gewünschte
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Nov 2008 20:50 Titel: Antworten mit Zitat
ricman hat folgendes geschrieben:
@bike-didi
Bei welcher Geschwindigkeit hast Du den Höhenschlag vorher "gefühlt"?
ricman
Hallo,
etwa bei 60 km/h.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ricman
Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 126
Wohnort: bei Hannover
blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Nov 2008 20:52 Titel: Antworten mit Zitat
...ups!
Wollte gerade meinen Text editieren, weil ich den Beitrag mit Bild gelesen hatte aber da warst Du schneller. Erwischt.
_________________
Don't worry - be Inno!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6