Bremsbeläge...

Allgemeines
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von Innova-raser »

Nebst den Reifen/Felgen und und und musste ich noch die Bremsbeläge vorne wechseln. Die waren aber KOMPLETT am Ende. Ich schätze noch ein oder zweimal Bremsen und ich wäre auf dem blanken Eisenträger gelandet!! :-o

Entweder habe ich da letzhin nicht richtig hingeschaut oder sie sind in den letzten Kilometern einfach so weggeschmolzen. Ich hatte mal kurz reingeschaut und da dachte ich mir die reichen noch für ein paar Kilometer. Aber denkste. Vor ein paar Tagen machte es richtig unangemehme Kratzgeräusche beim fahren. Und als ich heute die Beläge getauscht habe da sah ich das ich keinen Kilometer mehr weiterfahren hätte sollen/können.

Wenn ich mit dem Finger über den "Belag" bzw. dort wo er einmal war, gefahren bin so war kein Uebergang zwischen Metallträger und Belag zu spüren. Wahrscheinlich hatte ich bei der letzen Bremsun den zweitletzten Mikrometer Belage weggebremst!

Also schaut frühzeitig auf eure Bremsbeläge! Rasch ist es zu spät.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von crischan »

Da Hast du ja grad nochmal Glück gehabt!
Innova-raser hat geschrieben:Also schaut frühzeitig auf eure Bremsbeläge! Rasch ist es zu spät.
Also in einfachen Worten: wenn die Rille weg ist, ist es Zeit zu Wechseln.

Benutzeravatar
hajo.b
Beiträge: 79
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 12:31
Alter: 55

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von hajo.b »

crischan hat geschrieben:Da Hast du ja grad nochmal Glück gehabt!
Innova-raser hat geschrieben:Also schaut frühzeitig auf eure Bremsbeläge! Rasch ist es zu spät.
Also in einfachen Worten: wenn die Rille weg ist, ist es Zeit zu Wechseln.
War bei mir nach 7,5Mm der Fall ...
Honda CB250RS '82, '89-'95 60Mm (verk.)
Honda XL600V Transalp '92, '95-'97 (gekl.)
Honda XRV 750 Africa Twin '95, '97-'10 76Mm (verk.)
Honda ANF 125 Innova '08 10Mm
KTM Adventure 990 '09, '10-, 27Mm

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von Innova-raser »

Einfach frühzeitig schauen und sich dann welche beiseite legen. Ausgetauscht sind sie rasch.

Wenn dann Kratz- bzw. Schleifgeräusche zu hören sind dann würde ich umgehend die Beläge austauschen. Ansonsten ist dann die schöne Bremsscheibe im Nu ruiniert.

Irgendwie hatte ich das Gefühl das es gegen den Schluss rapide zur Neige ging! Aloso besser einen Satz in die Werkzeugkiste legen. Sie kosten nicht die Welt. Zwischen 5 und 15 Euro ist die Preisspanne.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von Rhene »

Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von teddy »

Rhene hat geschrieben:Welche sind denn nun richtig???
http://www.ebay.de/.....
jeder sieht anders aus :nock:
Thomas, was ist Dir lieber: in einer brenzligen Situation sicher und schnell zum Stillstand
zu kommen oder
ein paar wenige Euro sparen und dann halt auf irgendein himmlisches Wesen hoffen, dass
dieses auch dann fuer Dich erledigt??
Jeder eingesparte Euro bei der Sicherheit - nicht nur bei den Bremsen! - des Fahrzeugs kann
Dich Dein Leben oder sonstwas kosten oder gefaehrdet auf eine inakzeptabele Art und Weise
Leben, Gesundheit oder Eigentum anderer Mitmenschen.

Kratz Dich da am Kopf und denk einmal sehr gruendlich drueber nach!
Peter.

Zimzausel
Beiträge: 21
Registriert: So 16. Okt 2011, 09:27

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von Zimzausel »

@ Rhene

bei ebay sind Beispielsbilder diverser Beläge, diese stimmen mit den wirklichen Dimensionen nicht überein. Schau doch mal auf die die Seite von TRW , müßten MCB 759 vorne sein und Bremsbacken MCS 800. Wenn Zweifel am eigenen Können bestehen ist es keine Schande zum Händler des Vertrauens zu gehen und diese Arbeiten im Auftrag zu geben. Sicherheit geht immer vor.

Wenn Du die Hinterradbremse demontiert hast, auch gleich Bremsnocken schmieren und Tragbild der Backen kontrollieren. Federn gleich mit erneuern, sind bei TRW (Lucas) mit im Lieferumfang.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von Rhene »

Danke für info!

dann ist das angebot vom Hondahändler: 33,37€ Beläge vorn mit einbau :cool:
zu 25,95 ohne einbau...
eine überlegung wert
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von Böcki »

teddy hat geschrieben:Kratz Dich da am Kopf und denk einmal sehr gruendlich drueber nach!
worüber nachdenken? Ich verstehe deinen Einwand nicht so ganz...

Natürlich bestellt man sich die für sein Modell passenden Beläge. Das mit den Beispiel-Abbildungen wurde ja schon geklärt, die 375er von EBC z.B passen für die Innova. Kannst auch welche von Lucas nehmen, oder eben von vielen anderen Herstellern auch.

So die ganz billigen vom Thailand-Händler würde ich aber lieber liegen lassen.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von CB50_1980 »

Die Bremsbeläge vorne sehen aus wie auf dem dritten Link. Das heißt aber nicht, dass Du bei den anderen Angeboten keine passenden kriegst, die fotografieren vielleicht nur nicht jede Variante...

Das sind aber Teile, die ich nicht bei Ebay kaufen würde. Sowohl beim FHH als auch z.B. bei Tante Louise (ich habe die Lucas-Beläge genommen) sind die Bremsbeläge (Versandkosten beachten!) nicht signifikant teurer, dafür aber qualitätsmäßig sicher und bewährt.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von Rhene »

??? für 5,50€?
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von teddy »

Böcki hat geschrieben:
teddy hat geschrieben:Kratz Dich da am Kopf und denk einmal sehr gruendlich
drueber nach!
worüber nachdenken? Ich verstehe deinen Einwand nicht so ganz...
So die ganz billigen vom Thailand-Händler würde ich aber lieber liegen lassen.
Ja, Boecki,
Darauf kam es mir an! Die SICHERHEIT hat Vorrang ueber einen oder einige Euros weniger.
Und was da so oft und immer oefter - leider - an untauglichem Klumpertzeugs auf eBay
angeboten wird, davor wollte ich warnen.
Den 24-Karat-Goldring kannst dir ja ruhig dort fuer 10 Euro bestellen, mehr als eine
gewaltige Watsche von der Geliebten wenn du ihr dies als enormes Present ueberreichst,
kriegst nicht. Und ein Bremsbelag, der aus Kokosschale mit Holzleim zusammengepresst
ist, haut dir auch nach kuerzerer oder laengerer Zeit eine Watsche runter. Mit hartem Asfalt
oder den Blechteilen einer Dose oder....
Versteht Du nun, was ich meinte?
Gruesse, Peter

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von hornet »

ich muss mal ne lanze für die thailandimporte brechen....
wenn du da original honda teile kaufst, was ist da anderes als an denen hier in deutschland?
ich kanns euch sagen: NICHTS!
ich würd da genauso beläge von TRW oder NK kaufen...
nur die netten "brembo"....hmmmm...mai ruu....die würd ich liegen lassen :shock:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von Böcki »

nach "echten" gut 75tkm habe ich heute zum ersten mal die Beläge gewechselt. War zwar noch etwas Belagstärke drauf, aber da ich eh schon dreckige Figer hatte...

Jetzt nach 4 durchgefahrenen Wintern waren die Kolben aber sowas von angegammelt, bis die wieder richtig flutschten mußte ich ordentlich Kniest, Rost usw. entfernen. Jetzt flupps aber wieder gut. :up:

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 73
Registriert: So 10. Jul 2011, 18:16
Wohnort: Basel
Alter: 42

Re: Bremsbeläge...

Beitrag von Christian »

CB50_1980 hat geschrieben: bei Tante Louise (ich habe die Lucas-Beläge genommen)
welche hast du denn genommen? Ich finde nur die mit Bestell Nr. 10044994

Gruss
Christian
Mein Verbrauch:
Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“