Super CUB oder Wave?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Isi und ich haben aus einem (gebrauchten) flauschigen WC-Vorleger einen typisch albanischen Sitzaufleger gebastelt.
werner883
Dateianhänge
DSC_1999.JPG
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Atomo »

Sitz- oder Stehpinkler? :shock:
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Torsten »

Ich hätte dann ja gleich altrosa genommen...

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Harri »

werni883 hat geschrieben:
So 27. Mai 2018, 13:28

Ist jetzt der 107 cc der meistgebaute Motor der Welt? Dieser Geniestreich, diesen ausdauernden Viertakter in ein anspruchsloses, leichtes, kleines Motorrad einzubauen, den Motor für Lastendreiräder, Aufzüge, Pumpen, Stromaggregate etc. zu verwenden, kann ich nur bewundern.
Man muß sich hier nur mal überlegen wie es begann. Es ging ja damit los, daß Honda in der Nachkriegszeit aus Armeelagerbeständen ein paar hundert kleine Stationär/Generatormotoren für ganz kleines Geld gekauft hat und sich dann erst überlegt hat, was man damit machen kann. Keiner konnte etwas damit anfangen und er wurde erst für diesen Kauf ausgelacht. Er ist dann aber auf die Idee gekommen mit diesen Motoren in dafür umgebauten Fahrrädern in die zu diesem Zeitpunkt beginnende Massenmobilisierung einzusteigen. Er wollte ja eigentlich nur die Motoren irgendwie wieder verkaufen und die waren aber in kürzester Zeit verbaut. Ab dieser Zeit ging erst die kpl Neukonstruktion von motorisierten Fahrzeugen los und die marktorientierte konsequente Weiterentwicklung von Ideen, war/ist m. M. auch Stärke des Firmengründers/ der Firma.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
mangels Vergleichserfahrungen: die weisse SuCu "Storch" schießt bergab!

Ich fuhr also am Fr eine 12% Gefälle über ca. 200 m im zweithöchsten/mittleren Gang mit ca. 30 km/h, zwischendurch gab ich aus Mitleid etwas Gas und gleich darauf knallte es!
Ich dachte an einen Jäger, denn es war am Waldrand.
.
Eine Runde später, gleicher Vorgang, gleiche Strecke, 2/x Gas gegeben, 2 x geknallt.
Ist halt so.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:
Sa 2. Jun 2018, 12:27
Ich fuhr also am Fr eine 12% Gefälle über ca. 200 m im zweithöchsten/mittleren Gang mit ca. 30 km/h, zwischendurch gab ich aus Mitleid etwas Gas und gleich darauf knallte es!
Bei Zweitaktern - ob mit oder ohne Oelpumpe ist egal - sollte man tatsaechlich bei "bergab" oefters mal den Gashahn aufdrehen, um wieder ein paar Troepferl Oel zum Schmieren ins Motorinnere zu bekommen.
Bei einem Viertakter aber?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

An dieser RE 500 EFI konnteich nicht den kleinsten Stilmangel entdecken. 4 mon, 2.000 kn.
An dieser RE 500 EFI konnteich nicht den kleinsten Stilmangel entdecken. 4 mon, 2.000 kn.
Servus,
heute habe ich gleiches mit der Babyblauen gemacht- es knallte nicht.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

kurvenparker

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von kurvenparker »

An dieser RE 500 EFI konnteich nicht den kleinsten Stilmangel entdecken.
Soll ich sie dir aufzählen ?

Allein schon das Pfui-Gack vorne an der Lampe :sonne:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
ja: ich bin überhaupt nicht stilsicher.
Wo mir der BMWi3 so ausserordentlich gut gefällt. Sogar ein 2.06 cm großer Lenker findet Platz.
Meine kl.Harley hat auch so eine Augenbraue. Den Balkanesen gefällt sowas mitunter.
werni883
IMG_20180603_103318.jpg
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Bastlwastl »

sry werner , die RE is n feines teil aber der gepäckträger passt gar nicht dazu ...
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

kurvenparker

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von kurvenparker »

Wo mir der BMWi3 so ausserordentlich gut gefällt.
Und schon bin ich fertig mit Sprechen :laugh2:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Sachsenring »

teddy hat geschrieben:
Sa 2. Jun 2018, 19:43
werni883 hat geschrieben:
Sa 2. Jun 2018, 12:27
Ich fuhr also am Fr eine 12% Gefälle über ca. 200 m im zweithöchsten/mittleren Gang mit ca. 30 km/h, zwischendurch gab ich aus Mitleid etwas Gas und gleich darauf knallte es!
Bei Zweitaktern - ob mit oder ohne Oelpumpe ist egal - sollte man tatsaechlich bei "bergab" oefters mal den Gashahn aufdrehen, um wieder ein paar Troepferl Oel zum Schmieren ins Motorinnere zu bekommen.
Bei einem Viertakter aber?
Gruesse, Peter.
Ja?
Warum sind viele Ölpumpen dann Drehzahl UND lastgesteuert?

Wenn man schon technisch nicht so versiert ist, sollte man seine Aussagen nicht als allgemein gültig darstellen.

LG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von thrifter »

Moin Martin,
warum so spitz? Der gute Teddy hat doch nur mal freundlich gefragt, und das, was er sagte, entspricht auch meinem Wissensstand.
Oder ist das freundlicher innerösterreichischer Schmäh zwischen Euch und ich sollte mich da besser raushalten? :aetsch1:

Ne, im Ernst: lastgesteuerte Ölpumpe bei Motorrad-Viertaktern? :o
Hab ich ja noch nie gehört! Hasse mal ein Beispiel für mich; ich lern immer gern dazu...

Gruß

Reinhard

PS: Das Werni-Knallen ist ja wohl eine ganz andere Nummer: im Schiebelauf sammelt sich unverbranntes Gemisch im Schalldämpfer, und wenn dann eher zufällig die Mischung stimmt, dann knallt es halt. Konnte man bei Yamaha SR & XT ganz prima mit dem Killschalter provozieren; vorzugsweise im Tunnel... :sonne: Das sind halt die kleinen Marotten echter Klassiker...Und bei Werni kommt es auf ein bißchen Knallen mehr oder weniger ja wohl nicht an. :lol:

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von sholloman »

Martin hatte es auf den Zweitakter bezogen. Da spielt es eine große Rolle ob mit oder ohne Pumpe.
Mit Pumpe fördert diese abhängig von der Gasgriffstellung UND Motordrehzahl, deshalb kann man Rollen lassen :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Sachsenring »

Hey!

Den Bezug auf 4takter habe ich als rhetorische Frage
aufgenommen.

Meine Antwort bezog sich reinweg auf die Zweitakter. :sonne:

Das Auspuffknallen und Magerpatschen ist regelmäßig bei Installation einer anderen (leistungssteigernden) Auspuffanlage zu vernehmen. Werni hat ja schon an seinem Auspuff gebohrt :) . Abhilfe schafft eine fettere, angepasste Bedüsung. Manchmal reicht es, die CO-Schraube etwas fetter zu stellen.

LG
Martin
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk“