
Ne, also, ins Zweirad kommt Öl mit MA2 wegen der Kupplung.
Kann wiederum MA2 Öl in einem Pkw Motor oder zb in einen Motor eines Notstromaggregats?
Danke
Beim PKW modernerer! Bauart wuerde ich unbedingt das Oel reinkippen, das der Hersteller empfiehlt. Er weiss, was fuer den Motor am Besten ist.
Motorradverrückter hat geschrieben: ↑So 27. Mai 2018, 20:36das mag bei Mercedes stimmen, aber noch lange nicht bei allen Motoren und Herstellern! Was der Hersteller vorschreibt, sind die MINDESTanforderungen . Manche Hersteller nehmen es wörtlich und schreiben mit Ihrer Norm wirklich nur das mindeste vor umso dem Kunden mehr Spielraum zu lassen und wieder andere setzen da sehr enge Grenzen.{/quote]
Nun ja, in meinem (Stern)Garantie-Geschwurbel steht ausdruecklich drin, dass ausschliesschlich Oel mit MB-FREIGABElaut xyz verwendet werden darf, ansonsten gibts keine Garantie auf eventuelle Motorschaeden, Punkt aus. Nirgends niks von Mindest und wie soll ich dann als unbedarfter Laie spaeter diesem hochnaestigsten Konzern beweisen koennen, das mein ungelistetes ABC-Oel dieser Freigabe xyz entspricht oder sie sogar uebertrifft?
Mit Spielraum allerdings hast du Recht. Du kannst aus grobweg 20 Oelen auswaehlen, welches Du als preisguenstigstes haben willst.Das Garantie-Papierl gut durchlesen lassen von einem Rechtsanwalt der Rechtsschutz-Versicherung und dann halt gerichtliche Klage einbringen.Die Herstellerfreigabe kann auch schädlich für die Gesundheit des Motors sein, siehe Ölverbrauch der VAG TFSI Motoren.
Gruesse, Peter.
<<<<<rechy