Kettenrad Verschleiß

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Kettenrad Verschleiß

Beitrag von Torsten »

Servus,
ich kann es leider nicht so gut einschätzen. Würdet ihr dieses Kettenrad ersetzen?
Oder einfach nur Kette säubern, neu ölen und weiterfahren?
Ist an meiner 50ccm Jawa montiert, die muss im Juni 250 km durch die Alpen. Und ich weiß nicht, ob es jetzt Verschwendung ist, den Kettensatz bereits zu tauschen.
Die Zähne schauen mich halt schon ein bisschen dünn an irgendwie.
Dateianhänge
IMG_7787.jpg

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Kettenrad Verschleiß

Beitrag von Sachsenring »

Sehen noch sehr symmetrisch aus.
Würde ich montiert lassen und erst beim
Erneuern des Kettensatzes mittauschen.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Kettenrad Verschleiß

Beitrag von Bastlwastl »

wie sieht das vordere aus ?

das was man hier sieht ist soweit ok !
putzen ,schmieren ,fahren :inno2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Kettenrad Verschleiß

Beitrag von Torsten »

wie sieht das vordere aus ?
Das Ritzel ist neu.

Danke für eure Einschätzungen, ich war echt unsicher.

Den neuen Kettensatz hab ich schon rumliegen, und das neue Kettenrad sieht irgendwie doch bisschen massiver aus bei den Zähnen. Ich hab auch keine Ahnung, wie man bei sowas mit der Messlehre anhalten kann, geschweige denn kenne ich Verschleißmaße. Ich verlass mich dann einfach auf euch. :D

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Kettenrad Verschleiß

Beitrag von Motorradverrückter »

wie weit man die Kette vom Kettenrad abheben kann, ist ein guter Verschleißindikator.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

the-dude

Re: Kettenrad Verschleiß

Beitrag von the-dude »

Motorradverrückter hat geschrieben:
So 13. Mai 2018, 03:08
wie weit man die Kette vom Kettenrad abheben kann, ist ein guter Verschleißindikator.
Ich dachte das gibt nur den Verschleiß der Kette an?

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Kettenrad Verschleiß

Beitrag von Sachsenring »

Richtig.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Kettenrad Verschleiß

Beitrag von Motorradverrückter »

und auch vom Kettenrad. Wenn eine neue Kette auf einem alten Kettenrad montiert ist, dann kann man die Kette auch etwas abheben. Dann ist ja zwischen Kette und Zahnrad auch etwas Spiel
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Kettenrad Verschleiß

Beitrag von Sachsenring »

Man montiert keine neue Kette auf einem alten
Kettenrad. :mrgreen:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Kettenrad Verschleiß

Beitrag von Motorradverrückter »

grundsätzlich nicht, aber es gibt ja alles und solange das Kettenrad noch gut ist und dieses mit der gelängten Kette nicht zu lang kaputt fährt, dann ist das grundsätzlich kein Problem.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kettenrad Verschleiß

Beitrag von sivas »

Was mir an dem Bild auffällt, ist der unterschiedliche, durch die KettenInnenlaschen hervorgerufene Verschleiss der Zahnseiten. Man könnte meinen, dass einzelne Zähne nur da eingreifen, wo die Rollen durch die Innenlaschen verbunden werden >>> eine solche Konstellation ist machbar, erfordert jedoch erhöhte Ölung.
So, jetzt habe ich auch meinen Senf dazu gegeben. :inno2:
Täter

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“