Mehrere Stunden später habe ich trotzdem die Schrauben [21] fast ohne Schäden rausbekommen.
WD40, Dremel Stahlbürste am Hinterseite, gegenhalten mit Zange, spannen vor lösen und ich konnte die beide rechte Schrauben lösen.
Dann habe ich das ganze linke Plastikgeraffel abmontiert und zum Schraubstock gebracht, damit ich mit Gegenhalt ein PZ2 Bit ins Schraubkopf klopfen konnte.
Ich habe richtige JIS-Schraubenzieher, aber die Kreutzslitze waren abgerundet.
Bei zusammenschrauben habe ich dann reichliche mengen Aluminium Montagepasta verwendet.

- Bugspoiler.jpg (28.53 KiB) 5239 mal betrachtet