BarbieKettcar

Über was man sonst noch redet
Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

BarbieKettcar

Beitrag von Gausi »

Hi @All

Habe letzte Zeit wenig geschrieben ...weil ich nächtelang in der Garage war. Das Ergebnis habe ich im Elektroroller Forum veröffentlicht ..... trotzdem bleibe ich der Inno treu, denn jetzt haben die Kleinen ein "Neues Spielzeug" und ich kann mich mein Neues Projekt widmen "DIE INNOHEIZUNG"

Ach der Link:BabiedesignKettCar

so Gute Nacht

PS: Norton + mur ...vertragt euch endlich wieder

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: BarbieKettcar

Beitrag von crischan »

WOW! Glückwunsch an die Kinder zu ihrem tollen Vater!

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: BarbieKettcar

Beitrag von AndreasH »

Moin.

JA SEHR GEIL, schliesse mich Crischan Antwort an.

SOWAS könnt ich auch gebrauchen, allerdings in der Erwachsenen-Version, für Leute mit mehr als 1,9m+über 100kg.

Wär perfect für den Campingplatz zu gebrauchen.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: BarbieKettcar

Beitrag von CB50_1980 »

:up2: :cool: :cool: :up2:

Sehr cool, trotz der Farbe. Glückwunsch.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: BarbieKettcar

Beitrag von bike-didi »

Super!!!

Da möchte man glatt noch mal 40 Jahre jünger sein.... . :up: :up:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: BarbieKettcar

Beitrag von Gausi »

Erstmal

Vielen Dank für die Blumen ......wie kommt ein 44 Jahre alter Daddy auf so eine Idee? Ich war vieleicht 13J alt, als mir ein 12V Scheibenwischermotor in die Hände fiel ....ein Loch in den Pedalarm eines alten Fahrrades gebohrt und mit einem gebogen Flachstahl ( mit dem früher meine Mutti die Erbsen angebunden hatte ) und alten Auspuffschellen am Rahmen befestigt. Eine alte 12V Autobatterie auf den Gepäckträger geschnallt ( ein scheiß wackeliges Fahrverhalten) und den Druckschalter aus einer alten Nachtischlampe verbaut ...... der sich dann schon nach den ersten Anknipsen in Rauch aufgelöst hatte. Von einem Controller wuste ich vor 31J nichts. Meine Mädchen sind jetzt 8 + 10J alt und haben gestern Abend noch im Schlafanzug ein paar Runden gedreht. Ihr glaubt gar nicht, wie entspannend es ist, den Mädchen beim Taxi- und Anhalterspielen im Garten zuzusehen. Die Träumerrei hat ein Ende als Mutti die Kleinen zum Schlafengehen wieder reinpfiff.

Der Bollerwagen wird jetzt auch in Barbiefuchsiapink lackiert ...... und als ich gestern hinter den Schuppen ging ......sah ich noch ein alten Surfbrett - Transportwagen, den ich jetzt noch als 1Achs-Anhänger umbauen werde. Habe selber das Rückwärtsfahren mit den 2Achs-Bollerwagen getestet ......ich habe keine Ahnung wie das geht. Wenn das für mich schon zu schwer ist, sollten meine Mädchen lieber mit den 1Achser üben. Außerdem verpreche ich mir bei höherer Belastung der Deichsel ein bessere Traktion des Antriebrades. Als gestern die 8jährige am Stromhahn zog ( Gashahn beim Benziner ), hat das Antriebsrad auf den feuchten Rasen heftig durchgedreht. Als die 10jährige auf den Tritt hinten mitfuhr, gab es keine Traktionsprobleme.

Eben nachträglich erfüllte Kindheitsträume.....

so well

Gausi

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: BarbieKettcar

Beitrag von Gausi »

@AndreasH

also, wenn ich den Sitz zurückschiebe, kann auch ich bequem damit fahren ...... wiege auch so an die 100kg

mfg

Gausi

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Update BarbieKettcar

Beitrag von Gausi »

Hi @All

Außer bei der Inno war ich wieder bei meinen Barbieprojekt aktiv .... hier ein paar neue Pics:

die Totale:

Bild

der vordere Teil:

Bild

der hintere Teil:

Bild

der Sulky 1:

Bild

der Sulky 2:

Bild

der Bollerwagen:

Bild

der Zweitsitz:

Bild

ein Steckverbinder:

Bild

Rückfahrrelais 2* :

Bild

Lampe 24V Umbau ( die erste in einer Reihenschaltung ) :

Bild

Amperemeter :

Bild

ja ....das wird als Belastungsanzeigeinstrument noch verbaut ......

das Projekt ist aber noch nicht fertig:

1.) Austausch der Soffittelampe in LED Lampen

2.) Einbau einer Spannungsanzeige auf den freien Teil der Armarturen

3.) das Lenkungsspiel veringern

4.) Einbau der original Kettcar Signalhornes

5.) Zusammenbau eines 3,5A Schaltnetzteilmobilladers

6.) Zusammenbau eines 20A Schnellladers ( an den Batterieklemmen, da der Controller den Ladestrom auf 3,5A begrenzt

das Projekt Innoheizung wird in den Dezember verschoben .....dazu später mehr

einen angenehmen Sonntag noch

mfg

Gausi
Zuletzt geändert von Gausi am So 6. Nov 2011, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: BarbieKettcar

Beitrag von NORTON »

Ganz tolle Arbeit! :up2:

Meinen Respekt hierfür!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Talk“