Heute habe ich mich in diesem Forum angemeldet und möcht mich hier bei Euch vorstellen.
Bin der Peter aus der Lüneburger Heide, mittlerweile habe ich fast die 60 erreicht und bin schon seit einiger Zeit ein Frührentner mit vielen Hobby´s.
Vor über zwanzig Jahren hatte ich als Steckenpferd die Honda-Dax, hatte mehrere davon und ein großes Ersatzteil-Lager dafür. Doch wie es so ist im Leben trennte ich mich (leider)vor Jahren davon.
Heute, wo ich wieder Zeit habe für ein solches Hobby, traute ich meinen Augen kaum was mittlerweile für die Originalen Daxen verlangt wird. Hinzu gekommen sind in jüngster Zeit natürlich auch die Nachbauten wie z.B. Skyteam etc.
Eine hübsche, goldfarbene 125er Skyteam-Dax sah ich auch vor wenigen Monaten in der "Bucht" für kleines Geld, keine 500Km auf dem Tacho, sah aus wie neu und natürlich....wie soll es auch anders sein....500km weit weg von mir. Trotzdem, mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt, fast schon alles klar gemacht, teilte dieser mir wenige Tage später mit: "leider hat das Krad während des Warmlaufens, sein komplettes Motoröl rausgeschmissen". Er wollte danach mal seinen Händler fragen, was damit passiert sei. Zwischenzeitlich habe ich wieder in die Bucht geschaut und siehe da....kostete der Bock wegen des defekten Motors nur noch die hälfte! Ach ja, der Händler wollte die Nachbau-Dax auch gar nicht erst reparieren.
Wie hätte dass wohl ausgeschaut wenn mir kurz nach dem Kauf der Bock verreckt wäre???

Nee, dachte ich mir.....auf sowas habe ich keine Lust!

Nun bin ich wieder mit einer nagelneuen Honda MSX, neu eingestiegen. Es ist noch das 2016er Modell in Gelb mit obenliegendem Auspuff,mit Tageszulassung wegen Abgas-Euro 3, zu einen sehr günstigen Kurs erstanden. Das Krad hole ich jedoch erst von meinem örtlichem Honda-Händler ab, wenn es endlich Frühling wird. Bei dem Sauwetter wollte ich die kleine neue nicht fahren.
Da ich von meinem Wohnort in der Stadt bis zu meiner Werkstatt auf dem Lande, eine Strecke von rund 11km zurücklegen muss, bei jedem Wetter wohlbemerkt, wollte ich ein zweites, günstiges Alltags-Fahrzeug der Marke Honda haben und besorgte mir kurzerhand im Januar diesen Jahres eine Honda Wave, Bj. 2012 mit 6400 Kilometern auf der Uhr für kleines Geld aus näherer Umgebung. Diese Wave machte mir auf Anhieb so viel Spaß dass ich mir dachte......Schade dass es die kleine nicht mehr neu zu kaufen gibt. Vor kurzem sah ich eine Wave mit 2300 Schönwetter-Km im nahezu Neuzustand und schlug erneut zu. Nun habe ich zwei von den Wave. Lieber eine zu viel als eine zu wenig. Nee......im ernst.....dass Teil habe ich in so kurzer Zeit so was von schätzen gelernt, dass ich die gerne noch mal in fast jungfräulichem Zustand hätte, deshalb die zweite. Die erste wurde auch von den Vorbesitzern im Winter gefahren und bekommt von mir jetzt etwas mehr Zuwendung, dafür war sie halt günstig und ich habe jetzt ein Fahrzeug womit ich auch mal bei Sauwetter fahren kann.
Beide Handbücher von den Hondas habe mir bereits besorgt, da ich doch lieber selber an meinen Fahrzeugen schraube.
In Eurem Forum stöbere ich nun schon etwas länger und finde es ganz, ganz grosse Klasse! Deshalb habe ich mich auch heute hier angemeldet, denn nirgend wo anders erfährt man mehr über die kleinen, zuverlässigen Hondas als hier.
In diesem Sinne......
Grüße an alle

Peter alias Wave-Pit
