Super Cub Replica for Sale

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von BRAwo »

Hallo,
das mit dem Schlag auf den Kreuzschlitz-Schraubenzieher (auch ich darf das sagen :) ) hab ich auch schon ausprobiert.
Hat bisher leider nichts genutzt. Du musst von unten hämmern und hast keinen richtigen Gegenhalt. Auch sind die Schrauben schon etwas abgenippelt.
Ich werd's bei Gelegenheit nochmal mit Hilfe probieren. Irgendwann müssen die Dinger ja aufgehen. Ansonten bleibt noch der Tipp von Don mit dem Schlagschrauber. Oder halt aufbohren.
Kommt Zeit kommt Rat.
Grüße
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von werni883 »

Servus,
Mit dem Begriff Schlagschrauber reden wir oft aneinander vorbei. Der LOUIS Schlagschrauber, € 15?, der bringt's.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von Harri »

BRAwo hat geschrieben:
Mo 16. Okt 2017, 21:19
Auch sind die Schrauben schon etwas abgenippelt.
Ich werd's bei Gelegenheit nochmal mit Hilfe probieren. Irgendwann müssen die Dinger ja aufgehen. Ansonten bleibt noch der Tipp von Don mit dem Schlagschrauber. Oder halt aufbohren.
Neben dem Handschlagschrauber und Prellen, fülle den Kreuzschlitzkopf mit etwas Zahnpasta und bitte den Kreuzschlitzschraubendreher passend.

(Wenn die Schraube dann draussen ist auch wirklich wegschmeißen und nicht wieder nehmen.)

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von DonS »

Bevor ausgebohrt wird fallen uns schon noch ein, zwei weitere Möglichkeiten ein.
Erst wenn wirklich nix mehr geht wird gebohrt.
Auch das will zuvor besprochen werden, um Schäden zu vermeiden.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von Tranberg »

Die Chinäsen verwenden wahrscheinlich wie die Japaner JIS-Kreuzschlitztshrauben und nicht Phillips-Kreuzschlitztshrauben.

[BBvideo=560,315]https://youtu.be/gEwVUZr5xxQ[/BBvideo]
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von BRAwo »

Ich hab mir jetzt erst mal den Handschlagschrauber von Louis bestellt.
Bin gespannt.
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von DonS »

Ein Helfer sollte den Lenker und die Armatur festhalten.
Vorher unbedingt prüfen, daß der Schlagschrauber auf die richtige Drehrichtung eingestellt ist.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von IGN »

Die Schraubenköpfe haben einen ganz speziellen Schliff,
aus wichtigem Grund.

nur ein "frischer" Schraubenzieher des Bordwerkszeugs oder
ein baugleicher Ersatz ist geeignet,
sicher keiner wo schon 20 Schrauben gesehen hat :stirn:

Japaner denken an alles, insbesondere aber sicher nicht nicht nicht
an irgendwelche Normen von renommierten Werkzeugherstellern
aus der Uckermarck oder sonstwo her.

D.h. vergiss deinen D-Mark Hazet oder Gedore Spielzeugpark,
sei er auch 7-fach vorhanden wie bei manchen "Schräuberchen" hier
die glauben Wessi Werkzeug ist unzerstörbar, regelrechte Freaks geworden sind.
Der passt 1:1 nur, wirklich nur, auf ein Moped von hier, ist das so schwierig zu begreifen ?
Mit Gewalt geht alles einmal auf aber nicht mehr zu und auf.

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von BRAwo »

Hi,
Ich bin heute mal wieder mit meiner SuCu ausgefahren.
Habe vorher noch die Schwimmerkammer abgelassen und 150 ml Kraftstoffreiniger in den Tank gefüllt.
Sie lief bis zur Geschwindigkeit von 65 kmh einwandfrei, hing gut am Gas und ist gut weggezogen. Über 65 kmh hat sie wieder rumgezuckelt.
Ein einziges Mal hab ich die 80 kmh erreicht. Aber danach lief sie viel schlechter als vorher, hat schon bei geringerer Geschwindigkeit gezuckelt. Es war kein ordentliches Fahren mehr drinn. Ich bin dann auf einen Parkplatz gefahren, hab im Stand mal Vollgas gegeben. Sie hat hochgedreht, im oberen Bereich aber geschwächelt.
Beim Gas wegnehmen ist sie mir abgestorben. Ich stand mitten im mittlerweile dunklen Wald, shit. Nach ca. 30 min Ankickversuchen ist sie dann zum Glück wieder gekommen. Ich mit Muskelkater im rechten Bein gleich auf dem kürzesten Weg heimwärts.
Also da muss ich nochmal ran.
Gruß und einen schönen Feiertagsabend
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von sholloman »

BRAwo, auch wenn's aktuell nichts damit zu tun hat, bevor du mit Schlagschraubern usw. hantiert (hab ich ja auch). Nimm einen Körner, gib der Schraube somit einen gezielten Schlag zum öffnen, danach geht's mit dem Schraubenzieher weiter. Bei meinem anderen Moped gab's auch eine Schraube, Verzweiflung pur, mit dem Körner war's in 10 Sekunden erledigt
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von DonS »

Ich würde jetzt langsam wirklich die Übersetztung auf 17:41 oder 16:39 ändern.
Sodann das Auspuffendrohr auf 12mm aufbohren und das dahinter befindliche Blech gleich mit durchbohren.
Vorher ist's schwer raten, denn meine lief auch erst dann richtig gut.
Stottert sie danach immer noch wird der Vergaser neu eingestellt. Das ist bei der SuCu auch kein Hexenwerk.
Blöd das du nicht in Wien bist, da wär' der Kaas schon g'essen! :prost2:

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von BRAwo »

Ja hier in der Gegend wohnt wohl kein SuCu-Kenner.
Ritzel und Kettenrad sind bei Stefan in der Mache.
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von BRAwo »

Hallo liebe CUBer,

Ich melde mich aus dem Winterschlaf zurück.
Endlich wird das Wetter wieder besser und es macht wieder Spaß mit der CUB zu touren.
Ich habe von Zeit zu Zeit eure Beiträge verfolgt (Löwensteiner Platte, etc.).
Für Mai habe ich eine 4 tägige Sauerlandtour geplant, allerdings mit der BMW.
An meiner SuCU hab ich auch ein bisserls geschraubt.
Übersetzung ist jetzt 17:41, Iridiumkerze ist im Einsatz, die Vergasernadel habe ich um eine Rille hochgehängt, den Vergaser nach eurer Anleitung eingestellt (Gemischschraube ca. 2 Umdrehungen herausgedreht, Standgasschraube sauber eingestellt).
Der vollverchromte Sportauspuff ist montiert, der Sound ist echt gut.
Sie läuft gut an und im Stand tuckert sie sauber vor sich hin.
So weit so gut.
Aber beim Gasgeben will sie noch immer nicht so richtig.
Sie stottert und ruckelt stark. Die Kerze ist eher schwarz.
Kann man bei der Nadel etwas falsch machen?
Nicht ganz sicher war ich mir beim Federelement an der Vergasernadel.
Wird diese nach dem Einstecken der Nadel zwischen Nadel und Feder gelegt?
Im Luftfilter ist eine Lage Schaumstoff, ich denke das ist Standard?
Vielleicht habt ihr noch Tipps für mich.
Euch ein schönes Wochenende.
Gruß
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von werni883 »

Servus,
du hast 7 Sachen auf einem Streich gemacht!
.
Wir sind eingeladen zu raten, was nicht perfekt ist!
.
Ich schätze, dass du noch unter 2.000 km bist. Also fahr und reg dich nicht auf.
.
Vom PZ19 gibt es wohl 100 Millionen und das Netz ist voll mit lauter Details. Unsere Hauptdüsen sind 0,78 mm. Das reicht für 5,55 PS, aber nicht für mehr, ganz klar.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von BRAwo »

Hallo Werni,

die 7 Sachen habe ich natürlich nach und nach umgesetzt. Zuletzt den neuen Chromauspuff, der übrigens einen satten Sound macht.
Meine Cub lief ab 65 kmh schon immer ruckelig seit ich sie habe. Sie ist auch einige Male stehengeblieben, entweder nachdem ich kurzzeitig Vollgas gefahren bin oder nachdem ich sie richtig warm gefahren hatte.
Nun läuft sie im Standgas super aber das Gas will sie nicht sauber annehmen und ruckelt heftig.
Die Düsen sind sauber aber da muss noch irgend etwas n.i.o. sein.
Kannst Du mir sagen, ob die Spannfeder zwischen Nadel und Druckfeder in einer bestimmten Lage eingelegt sein muss? Oder ist das egal und sie muss nur die Nadel unten halten?
Ich hoffe, ich krieg das hin bevor die Schönwetterzeit beginnt :sonne:

Gruß
BRAwo
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“