Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Den Sattel hätte ich nun wirklich nicht erwartet. Soweit ich sehe will der noch eingetragen werden, aua. Ich habe es in meinem Leben ein mal mit nem Brooks Ledersattel versucht, habe es aufgegeben und heute fahre ich ja sowas wie Sofas in der Gegend rum.
Das Maxi schaut S U P E R aus. Viel Spass Dir damit!
LG Brämerli
Das Maxi schaut S U P E R aus. Viel Spass Dir damit!
LG Brämerli
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Schlamperei, Du hast wieder Dein Tankproblem und der Rerservebenzinbehälter ist leer!
Was machst Du bloß wenn, Du die Kiste leerfährst?
Ausserdem hast Du jetzt zusätzlich auch wieder Dein Licht und Leistungsproblem.
Was machst Du bloß wenn, Du die Kiste leerfährst?
Ausserdem hast Du jetzt zusätzlich auch wieder Dein Licht und Leistungsproblem.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst

- turbodoepi
- Beiträge: 210
- Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
- Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
- Wohnort: 72525 Münsingen
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Ihr wisst aber schon, daß das für ein Mofa seitens der Steigungen engagiert ist. Ich bin den größten Teil nicht nur mit dem Moped sondern auch mit dem Fahrrad schon gefahren und nur kurz zur Information, daß die größte Steigung wohl von Ötz auf den Kühtaisattel sein dürfte. Die Steigung beträgt dort über 16% (kurzzeitig auch mindestens 18.%). Also gut überlegen wie kurz ihr übersetzen müßt.
- moppedmacka
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
- Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos - Wohnort: Westerwald
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
...Möönsch... "sold out"turbodoepi hat geschrieben: ↑Di 6. Mär 2018, 19:23Party pur! Ich bin dabei, mit einer 50ccm Dax![]()
Gruß Bernd
Wann muß man sich denn da anmelden,damit es eine Chance gibt,teilzunehmen ?
LG,
m.m.
- turbodoepi
- Beiträge: 210
- Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
- Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
- Wohnort: 72525 Münsingen
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Das ist leider nicht so einfach. Die insgesamt 1513 Teilnehmer konnten sich an verschiedenen Terminen zu verschiedenen vorher nicht genannten (aber leicht zu erratenden) Uhrzeiten wie 11:11 Uhr, 12:12 Uhr usw. für den ÖMM registrieren. Die Registrierung war maximal für 333 Teilnehmer offen. Ich war bei der zweiten Welle erfolgreich, hatte allerdings meine Daten innerhalb einer guten Minute eingegeben. Nach 2 Minuten war die Registrierung schon wieder geschlossen.moppedmacka hat geschrieben: ↑Di 6. Mär 2018, 21:23...Möönsch... "sold out"
Wann muß man sich denn da anmelden,damit es eine Chance gibt,teilzunehmen ?
Ja
Respekt Harri, ich bin froh wenn mein Hintern die 10 Stunden auf dem Moped mitmacht

Richtig, der Kühtaisattel ist mit 18 % das steilste Stück. Ich bin aber optimistisch, da meine Dax anstelle der originalen 3 Gänge ein 4-Gang Getriebe vom ATC70 bekommt. Da sind die Sprünge enger als beim 3 Gang Getriebe.
Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon tierisch auf die Tour und wir werden mit unseren kleinen Honda Viertaktern auch eine recht lustige Truppe sein

- moppedmacka
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
- Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos - Wohnort: Westerwald
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Aha...
danke für die Antwort.
Wann war Deine Anmeldung ?
In jedem Fall viel Spaß (wirst Du bestimmt haben !)
lg,
m.m.
danke für die Antwort.
Wann war Deine Anmeldung ?
In jedem Fall viel Spaß (wirst Du bestimmt haben !)

lg,

m.m.
- turbodoepi
- Beiträge: 210
- Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
- Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
- Wohnort: 72525 Münsingen
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Hallo MM

Ich glaube das war am 10.12.2017 um 14:14 Uhr.
Vielen Dank, ich werde auf jeden Fall berichtenmoppedmacka hat geschrieben: ↑Di 6. Mär 2018, 21:44In jedem Fall viel Spaß (wirst Du bestimmt haben !)![]()

Zuletzt geändert von turbodoepi am Mi 7. Mär 2018, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
- 5StarPoidi
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
- Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut - Wohnort: Wien - Floridsdorf
- Alter: 37
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Hallo, richtig geil die Maxi!
Welchen Motor hat sie? Ein oder Zweigang? Beim Eingangmotor, so sagte mir einst Hr. Stockinger (Zweirad Stockinger, Felberstraße, eine Koriphäe) soll man zum Anfahren die Pedale nehmen bis das Moped zumindest langsam rollt, da sonst die Kupplung wesentlich stärker belastet wird.
Ich hatte anno dazumals eine Tomos Flexer, einen slowenischen Lizenzbau der Puch aus Koper. Mit ein bisschen Schrauben war das Ding gut für 70km/h lt. Tacho. Und durch die Zweigangautomatik hab ich mich auch vor Steigungen nicht gefürchtet.
Schöne Zeiten waren das...
Lg und viel Spaß mit dem besten Moped auf der Welt
Poldi
Welchen Motor hat sie? Ein oder Zweigang? Beim Eingangmotor, so sagte mir einst Hr. Stockinger (Zweirad Stockinger, Felberstraße, eine Koriphäe) soll man zum Anfahren die Pedale nehmen bis das Moped zumindest langsam rollt, da sonst die Kupplung wesentlich stärker belastet wird.
Ich hatte anno dazumals eine Tomos Flexer, einen slowenischen Lizenzbau der Puch aus Koper. Mit ein bisschen Schrauben war das Ding gut für 70km/h lt. Tacho. Und durch die Zweigangautomatik hab ich mich auch vor Steigungen nicht gefürchtet.
Schöne Zeiten waren das...
Lg und viel Spaß mit dem besten Moped auf der Welt
Poldi
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Es ist ein Zweigangmotor.
Zum Anfahren nehme ich immer die Pedale, weil die Kupplung sonst ewig am rutschen ist.
Ich weiß nicht, in welchem Zustand mein Getriebe ist, aber gut ist es nicht.
Man kommt damit bestenfalls einen Maulwurmhügel hinauf.
Naja, is halt nix japanisches
Rennen tut sie ziemlich genau gemessene 50kmh, das ist ok.
Zum Anfahren nehme ich immer die Pedale, weil die Kupplung sonst ewig am rutschen ist.
Ich weiß nicht, in welchem Zustand mein Getriebe ist, aber gut ist es nicht.
Man kommt damit bestenfalls einen Maulwurmhügel hinauf.
Naja, is halt nix japanisches

Rennen tut sie ziemlich genau gemessene 50kmh, das ist ok.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Wenn leer - strampeln

Welche Leistung? Welches Licht? No brain no pain.

LG
MM
PS: Der Sattel ist (leider) kein Brooks, sondern ein Styria, der hier noch rumflog und nur deshalb montiert wurde, weil der Oroginalsattel kaputt war.
Schaut zwar gut aus, sitzt sich aber fürn Oasch. Nach 20km glaub man 150kg zu wiegen.

- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Heute die 2. Betankung durchgeführt und zwischenzeitlich einen Fahrradtacho montiert.
Nach knapp 100km geschätzt gingen 2,4L in den Rahmentank - das macht einen horrenden Verbrauch von etwa 2,6L
Ohje, aber alles Stadt. Und der Vergaser fettet ungehörig im Teillastbereich. Es ist ein Wunder,
dass dieser überhaupt noch funktuiniert. Nach 20 Jahren im nassen Keller war der von innen
mit einer fast undurchdringlichen Oxidschicht dichtgequollen und unkenntlich geworden.
Die Preise für neue Vergaser habe mich dann dazu bewegt, alles zu versuchen, den kleinen Bing
zu retten. Die festgegammelten Kolbenringe hab ich ja auch schonend gelöst bekommen.
Nachher gehts damit zum Hondadealer um die kleine Feder für den Innomotor zu holen
Kaffe saufen und an der AT lecken
nicht zu vergessen 
Puch Puch - Hurra!
LG
MM
Nach knapp 100km geschätzt gingen 2,4L in den Rahmentank - das macht einen horrenden Verbrauch von etwa 2,6L
Ohje, aber alles Stadt. Und der Vergaser fettet ungehörig im Teillastbereich. Es ist ein Wunder,
dass dieser überhaupt noch funktuiniert. Nach 20 Jahren im nassen Keller war der von innen
mit einer fast undurchdringlichen Oxidschicht dichtgequollen und unkenntlich geworden.
Die Preise für neue Vergaser habe mich dann dazu bewegt, alles zu versuchen, den kleinen Bing
zu retten. Die festgegammelten Kolbenringe hab ich ja auch schonend gelöst bekommen.
Nachher gehts damit zum Hondadealer um die kleine Feder für den Innomotor zu holen

Kaffe saufen und an der AT lecken


Puch Puch - Hurra!
LG
MM
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
IGN fragt sich auch öfters ?
Wiso springt das Teil und warum überhaupt an ?
Bei nem alten Jehova sind das natürlich News die der
Bauer noch nie...
vermutlich sind alle Biker grundsätzlich zu blöd,
um einen einfachen Sachverhalt zu schnallen...
Vespa Superbravo
IGN Martin

Wiso springt das Teil und warum überhaupt an ?

Bei nem alten Jehova sind das natürlich News die der
Bauer noch nie...
vermutlich sind alle Biker grundsätzlich zu blöd,
um einen einfachen Sachverhalt zu schnallen...
Vespa Superbravo
IGN Martin


Zuletzt geändert von IGN am Fr 9. Mär 2018, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
genau, Bulli würde sagen: BAG
läuft läuft
MM

läuft läuft
MM