Fritten-Robert hat geschrieben: ↑Mi 31. Jan 2018, 13:29
Harri hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2018, 21:42
Nachdem ich gerade den ersten Krümmerstehbolzen unfreiwillig komplett rausgedreht habe und die zweite Mutter erst abgerissen habe, habe ich mich gefragt, ob ich mich überhaupt noch an die Kerze trauen soll.
Ohne Auspuff ging GsD der Stehbolzenrest mit Fummelei und ein bisschen Überredung noch raus und damit ist das "Glück" heute aufgebraucht. Evtl setze ich dann ins Alu lieber gleich zwei Buchsen rein, aber jetzt ist Feierabend.
Moin Harri,
an welcher Maschine schraubst Du denn gerade? Das Du Dir auch immer diese Pflegefälle an Land ziehst - Junge

Mach Deine "neue" Winter-Möhre nicht zu schön, denn dann ist sie womöglich "zu schön" für weitere Einsätze bei Salz und Winter. Mich stört gerade ein wenig, daß ich kein Winter-Motorrad hab. Die Winter-Cub ist ja da.
Es ist die Ex Matthias Wave und bisher ist es ja nur wie eine erweiterte Inspektion mit ein bisschen "anchicen". Richtig schön wird die halt eh nicht mehr, aber wenn das Plastik ab ist, da wird, bevor das neue drankommt, natürlich auch der Auspuff ab und neu schwarz gemacht. Bisher ist ja auch nichts schlimmes passiert und neue Buchsen oder größere Stehbolzen, auch wenn die Stehbolzen ohne weitere Beschädigungen draussen sind, sind bei Motorüberholungen durchaus nicht unüblich.
VW hat zB früher bei den werksüberholten Typ 4 Austauschköpfen grundsätzlich die M8 Stehbolzen der Krümmerbefestigungen gezogen (auch intakte), dann ein neues M9 Gewinde geschnitten und im Anschluß abgesetzte M9 auf M8 Stehbolzen gesetzt. Bei einer zweiten Werksüberholung wurden M10 auf M8 Stehbolzen verwendet. Deshalb stehen die abgesetzten M9/M8 (leider nicht mehr erhältlich) und auch M10/M8 Stehbolzen immer noch im Ersatzteilkatalog zB dort beim 2l Typ 4 Busmotor. Bei Porsche gehört es bei bestimmten Motoren ( vor allem bis 3,2 l) dazu, daß bei einer großen Motorüberholung (wenn noch nicht gemacht) die Zylinderstehbolzen im Block genau angeschaut werden und ggf mindestens mit Helicoil, besser mit Timesert Buchsen neu gesetzt werden.
Ich hab TS für M8 da, und da denke ich mir, wieso sollen dann da keine Buchsen rein, da hat man für wenige € einfach Ruhe.
Die Freilauf Stehbolzenauszieher sehen fast aus wie kleine Bohrfutter, - draufstecken und einfach mit einer Knarre drehen, aber ein bisschen Platz etwas mehr als ein Zentimeter "drumzu" sollte sein. Die klemmen sich mit ihren Rollen nach einer Viertelumdrehung so fest, daß man, wenn man will, damit problemlos auch jede 8.8er mit einem Hebel einfach abdrehen kann.
Innova-raser hat geschrieben: ↑Mi 31. Jan 2018, 13:47
Wenn du dich wirklich dafür interessierst solltest du einen eignen Thread aufmachen. Hier geht es ja um die Zündkerzen.
Irgendwie weiß ich ja nicht, ob es eher lustig, keck oder Größenwahn ist, wenn der Kaiser des "Threadhikings" jetzt versucht sowas wie "Threaddisziplin" einzufordern. Da sollte er sich erst mal an die eigene Nase fassen.
Sowas hat hier übrigens auch nichts zu suchen und gehört m.M. zB eher in die Abteilung "Lieblingswitze".
Bei Bedarf, kann er doch auch ein eigenes Forum aufmachen. Genügend Beiträge kämen da bestimmt zusammen (auch wenn sie nur von einem sind).