Innova-raser hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2018, 01:47
Da werden zum Beispiel bei Begbahnen Fussgänger (Also Touris ohne Skies) regelrecht über den Tisch gezogen. Das ist aber in der Leseweise vom CEO einer solchen Bahn so:
"Den hohen Preis erklärt der CEO der Titlis-Bahn, Norbert Patt (54), mit der Qualität des Angebots: «Die Touristen erleben hier etwas Einmaliges. Darum müssen wir diese Tickets auch hochpreisig verkaufen.»"
Quelle:
Ohne Ski ist die Bergfahrt teurer.
Also die SuCu kann oder darf nicht teurer sein, sie MUSS teurer sein!!!
Die Schweizer sind schon besonders geldgierig, und die Banken waschen heute das Geld der afrikanischen Despoten und aus anderen Entwicklungsländer immer noch genauso ungeniert wie früher das Geld der Steuersünder aus den Industrienationen.
Dieses gierige Verhalten wird zum Glück nicht der ethische Maßstab für Honda sein, denn dieser Konzern will auch morgen noch Umsätze machen, vermutlich im Gegensatz zur Eintagsfliege Geschäftsführer, den nur die aktuellen Zahlen interessieren werden. Wer weiß, ob er morgen noch seinen Job hat.
Und wenn die Super CUB richtig teuer werden sollte, dann kaufen womöglich überwiegend die Schweizer, der starke Franken und der hohe Mindestlohn macht es sehr vielen im Grenzgebiet lebenden Schweizern möglich.
Wie sagte so betreffend mal eine junge Schweizerin: sie mag keine Twingo-Männer, zum Glück lebt sie in der Schweiz, da fahren keine Twingos.
Darum hoffe ich, daß außer für Honda-Fanboys die Super-CUB vielen Schweizern zu mickrig ist, habe mir aber trotzdem schon mal meine Super CUB gesichert.
Von den schon gleich im ersten Jahr ausverkauften und kontingentierten 50 Afrika Twin hat der Freundliche etliche an Schweizer verkauft...