Super CUB oder Wave?

Über was man sonst noch redet
DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Heute vorm Baumarkt, hat mich ein Typ auf die SuCu angesprochen, ob ich wisse wo man Ersatzteile herbekommt.
Er hat auch eine und braucht vord. und hint. Kotflügel.
Bei Kellerharrer hat er gekauft, aber bekommt die Teile nicht.
Ist das wirklich so ein Problem? Was macht man bei Sturz oder Unfall?
Passen die Ersatzteile der Honda C90? Konnte ihm leider nichts anderes empfehlen, als es mit Hondateilen zu versuchen.
Der Kollege schien wirklich ratlos zu sein.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Mechanic »

Nein, es ist nicht so ein Problem.
Der Kollege hat eine SMC CUB und dort erreicht man leider niemanden mehr. Die Großhändler scheren sich eben nach ein paar Jahren nicht mehr um ihre Kunden...
Da bin ich genauso abhängig.
Ich hab ihm alternative Adressen für SMC-Ersatzteile genannt und ihm Angeboten die passenden Honda-Teile heraus zu suchen. Er hat sich nicht mehr gemeldet, mehr kann ich dann auch nicht machen.
Die Teile der Kellerharrer CUB passen in dem Fall nicht, da die letzten SMC CUBs breitere Reifen mit breiteren Kotflügeln hatten.

Beide Fahrzeugtypen werden in China noch neu gebaut und international vertrieben.
Die Kamax Motor Manufacture Co. vertreibt die Fahrzeuge unter den Namen Kayak, Kamax, DYK, Kainuo u.s.w. alles ist aus China/Chongqing lieferbar, sollten ich oder sämtliche andere europäische Händler mal nicht helfen können.

Die einfachste Sache ist es aber sicherlich, sich mit Honda-Teilen zu behelfen.
Im Stich gelassen hab ich sicherlich noch niemanden und das ist auch nicht mein Plan.

Gruß Stefan

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Es hätte mich auch gewundert, denn irgendwie findet sich immer was.
Der Typ hat mich auch nur ganz kurz gefragt und ist gleich wieder abgerauscht.
Kein weiteres Wort, wie man halt ein paar Worte plaudert wenn man einen anderen Fahrer der seltenen SuCus trifft.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Ich weiß nicht ob ich mich freuen soll, es hat sich ausgeknallt.
Gestern entdecke ich ein etwa 3mm großes Loch, unten im Auspuff zwischen Krümmer und Schalldämpfer des beinahe echten, bulgarischen Hondaauspuff.
Das ist original so drinnen und dient offenbar der Entwässerung.
Probehalber eine kleine Schraube reingedreht und Ruhe ist im Puff.
Das Penggggg!!! beim Gaswegnehmen geht mir ab! Ich werde die kleine Spaßbremse morgen wieder rausdrehen.
Dafür mußte ich heute die Batterie nachladen. Die Kurzsteckenfahrerei, Kälte, immer Licht an und niedere Drehzahlen entleeren die Batterie.
Bei Übersetzung 16:39 wird der 3.Gang zu einer Art Zwischengang von 3. und 4. der Inno.
Mit 40-50kmh ist man recht untertourig unterwegs, da kommt wenig Ladung vom Regler.
Ist die Batterie erst einmal flach, wird sie bei diesen Bedingungen auch nicht mehr voll.
Über 4700km und fährt prima!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 21:23
Ich werde die kleine Spaßbremse morgen wieder rausdrehen.
:prost2:

Spassbremsen gehörte geoelt!!!!!! :up2:

Uebrigens, wenn du den Chinesenspezi nochmals sehen solltest so sage ihm doch er soll mal auf den unzähligen chinesichen Webportalen nach seinen Teilen Auschau halten. Allen voran Aliexpress, Made-in-china, Alibaba, Tmart usw.

Hier eine kleine Liste von solchen Shops: http://www.shops-in-china.com/

Da wird er, mit aller Garantie, die Teile finden die er benötigt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Danke, aber ich hatte den Eindruck er will keinen Rat sondern eine Adresse von einem Geschäft vor Ort, wo er alles kaufen und schlechtestenfalls bestellen kann.
Ihn nochmals zu begegnen ist unwahrscheinlich, da er sofort verschwand, bevor ich ihm noch den ultimativen Tipp geben konnte: "schau mal ins Cub-Forum rein"!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Heut´ war a schware Partie für mí und die SuCu.
(Heute war kein guter Tag für mich und die SuCu.)
Vorab möchte ich klarstellen, daß folgende Problemschilderung nicht als Beschwerde zu sehen ist, aber da es zur Sicherheit und Schadensprävention anderen SuCu Fahrern dient, berichtet werden muß.
Nach gefahrenen 500m machts einen Schlag und es klackert laut und rythmisch aus dem Kettenkasten.
Fahre rechts ran: Kette ok., nichts verheddert. Es klackert immer noch und ich fahre langsam zurück nach Hause.
Kettenkasten runter und ich sehe Übles. Die 4 M8 Schrauben die das Kettenrad am Kettenradträger halten, haben sich gelöst und eine Schraube ist abgebrochen und hat sich samt Sicherungsblech verbogen und verklemmt und klackt bei jeder Umdrehung.
Soweit, so schlecht!
Also alles ausgebaut und in die Firma gerast (mit der Inno) um den Gewinderest aus dem Träger rauszuholen, das Sicherungsblech gerade zu richten und eine neue Schraube zu suchen.
Das gelang auch, dank geeignetem Werkzeug, recht schnell.
Das eigentliche Problem offenbarte sich bei Inspektion der Radlager.
Alle Drei defekt! Das 6203 RS Marke BUC(?) drehte sich zwar noch ruckelig, hat aber deutliche Rasten. Die zwei 6301 RS Marke CXCL(?) sind festgefressen und lassen sich nur mit Gewalt ruckartig bewegen.
Habe sicherheitshalber auch die Lager des Vorderrrades gecheckt, leider das selbe Drama.
Zwei 6301 RS praktisch unbeweglich.
Beide Räder drehten sich mit festgefressenen Lagern nur mehr auf den Achswellen.

Da meine SuCu laufend bewegt wird und wettergeschützt unter Dach steht und die Originallager leider schon nach ca. 4700km defekt sind, empfehle ich dringend allen SuCu Besitzern auf diese möglichen Fehler zu achten!

Ralle 61

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Ralle 61 »

DonS hat geschrieben:
Mo 15. Jan 2018, 16:53
Es hätte mich auch gewundert, denn irgendwie findet sich immer was.
Der Typ hat mich auch nur ganz kurz gefragt und ist gleich wieder abgerauscht.
Kein weiteres Wort, wie man halt ein paar Worte plaudert wenn man einen anderen Fahrer der seltenen SuCus trifft.
Überleg mal an wen es liegt-

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Wäre es Dir passiert würde ich sagen, am Mundgeruch.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Sachsenring »

Genitiv am Dativ, dem größten Feimd vong alle Fälle her, lol. :laugh2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Cpt. Kono »

Darf man um altersgerechtes Verhalten bitten?

Macht das doch einfach per PN ab. Denkt mal daran das dieses herumgekasper das ganze Forum mitlesen muß.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Mechanic »

Is echt Schade, was hier seit dem letzten Jahr abläuft.

Wo ist das schöne Forum hin?

Im wahren Leben würdet ihr euch niemals so angehen.
Der ein oder andere sollte sich vielleicht mal wieder besinnen und unter echte Menschen gehen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Innova-raser »

Mechanic hat geschrieben:
So 21. Jan 2018, 10:32
Is echt Schade, was hier seit dem letzten Jahr abläuft.

Wo ist das schöne Forum hin?

Im wahren Leben würdet ihr euch niemals so angehen.
Der ein oder andere sollte sich vielleicht mal wieder besinnen und unter echte Menschen gehen.

Gruß Stefan
:up2: :up2:
Das frage ich mich auch. Was hier in den letzten Monaten so abgeht ist schon ziemlich grenzwertig.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

I-r,
wenn‘s ums Provozieren geht, stehst Du doch selbst immer an vorderster Front.
Man sollte Ursache und Wirkung nicht verwechseln und ein bissl Selbstreflexion schadet nie.

Stefan,
Ein guter Rat ist immer recht, aber zum Problem bzw. Tausch der Radlager wäre er mir in diesem Thread hilfreicher gewesen.

Cpt. Kono,
Lies den obigen Kommentar von Ralle. Grundlos angestänkert werden, brauche ich weder hier noch als PN.

Abschließend ein Rat von mir.
Pauschale Standpauken mit der Gießkanne über alle drüber, helfen nichts. Lest die Kommentare aufmerksam, dann erkennt man den Streitverursacher und kann ihn auch direkt ansprechen und das Kind beim Namen nennen.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Mechanic »

Dein Problem mit den Radlagern hab ich durch die neuen Beiträge gar nicht gesehen.

Auf die Streitereien möchte ich gsr nicht weiter eingehen, da gehören ja immer mindestens zwei dazu..
Da sollte sich jeder an die eigene Nase fassen.

Ich hatte bis jetzt bei keiner Replika Probleme mit Radlagern, egal ob es SMC oder Kellerharrer CUBs waren. Und da sind Fahrzeuge dabei, die weit über 20000km gelaufen sind.
Aber ist ja auch egal, die kosten nicht viel und sind schnell getauscht. Auch bei großen Motorrädern jeglicher Marken, auch mit geringer Laufleistung, hast du das Phänomen, das Radlager mal rucken. Die sind deswegen nicht immer gleich kaputt. Das kann an Schmutz/Abrieb liegen, oder daran das die Distanzhülse innen schräg steht und so den inneren Lagerring einseitig belastet. Wenn das Lager natürlich nur noch ruckt, großes Spiel hat oder schwergängig ist, dann ist es hinüber.

Deine Verschraubung vom Kettenradträger hast du vermutlich selbst gekillt, da wirst du, wie viele andere auch, die Schrauben überdreht haben.

Davon können ja einige Inno-Fahrer hier ein Lied singen, gell...
In den letzten Jahre hatte ich da so einige Gespräche.

Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Talk“